RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Unkrautaufesserin - 11.11.12
(11.11.12, 00:43)Montebello schrieb: Nachdem ich dies Jahr von "Dasher F1" tooootal begeistert war und köstliche Tomätchen kiloweise wie Bonbons gefuttert hab, bin ich jetzt infiziert und hab für näxtes Jahr hier Angora Super Sweet, Black Zebra Cherry, Capriccio F1, Floridity F1, Golden Currant, Green Doctors und Isis Candy liegen.
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit einer dieser Sorten gemacht?
Angora Super Sweet ist lecker, aber ohne Haus kriegst Du die in Deutschland nicht reif. Das feine, behaarte Laub wird nicht schnell genug trocken, so daß sie die erste ist, die wegfault.
Black Zebra Cherry und Isis Candy sind eine gute Wahl, Green Doctors ist nicht ganz so gut wie Green Grape.
Die gelben Wildtomaten sind Geschmackssache, mir haben sie zu viel feste Haut für zu wenig Tomate.
Mit F1en befasse ich mich nicht, es gibt zu viele samenfeste Tomaten für ein einziges Leben, da brauche ich nicht noch die Zufälligen...
Wenn Du Green Grape haben willst, schicke ich Dir gerne ein paar Körnchen. Und ich empfehle Dir Goldita und gelbe Dattelwein. Schick mir mal ne PN!
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt -
Salvia - 11.11.12
Golden Currant mag ich als Naschtomate recht gerne. Als Wildtomate ist sie sehr gut für das Freiland geeignet, braucht nicht ausgegeizt werden und trägt sehr gut. Also echt pflegeleicht.
Mit den F-Sorten habe ich auch keine Erfahrung.
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt -
Montebello - 11.11.12
Uih! *freu*
Dann scheine ich ja nicht ganz "danebengegriffen" zu haben!

Ein richtiges Gewächshaus habe ich zwar nicht, aber n halbes. Also, 3 Seiten und Dach sind aus transparenten Wellplatten.
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt -
Montebello - 19.11.12
Wuuuuahhhhh!
Seit heute hab ich noch mehr Sortensamen, - oder Samensorten? - zum probieren hier!

Ich werd ja irre!

Ist denn nicht endlich bald mal nächstes Frühjahr?
Menno! Ich bin doch sooooo neugierig und aufgeregt!

Boah, - ich glaub die ersten Jahre sind für Neulinge echt aufregend...
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt -
Gudrun - 19.11.12
Balcony Yellow und
Vilma sind in ihren Aussaatgefäßen schon kräftige Zweiblättrige, von der warmen Heizungsunterlage runter zur vorläufigen "Untermiete" im Topf der Ponderosa-Zitrone ... bin gespannt, wann sie pikiert werden möchten
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt -
Montebello - 19.11.12
Waaaaas????
Jetzt schon, Gudrun????
Ähmmm...hast Du n Gewächshaus oder Frühbeet? *vor Neid fast grün werd*
Pöh; aber das juckt mich ja gar nicht. *lüg*
Pfff. Dafür hab ich nächstes Jahr die tollsten Rosen von Welt und die leckersten Tomaten ausm Universum.
Hoffe ich jedenfalls...
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt -
Montebello - 19.11.12
... und übrigens, hab ich mir grad so überlegt, rede ich, glaub ich, gar nicht mehr mit Dir!
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt - Unkrautaufesserin - 19.11.12
Highländer ausm Tomatenforum hat schon Früchte an der Vilma....
Mechthild,
duckundweg
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt -
Gudrun - 20.11.12
(19.11.12, 22:03)Montebello schrieb: Ähmmm...hast Du n Gewächshaus oder Frühbeet? *vor Neid fast grün werd*
... nee - aber 'ne kalte Veranda. In der ist's im Winter aber auch nur 5° wärmer als draußen, also nix für die Wärmeliebenden
@ "duckundwech" Tomatenforum - pfff - was ist das denn? Kenn ich nicht
RE: Tomaten 2012 - welche, wann und überhaupt -
Montebello - 20.11.12
Aber...aber....wenn du sie jetzt schon vorziehst, - wo lässt Du die Tomätchen dann bis Mai?

Meine Überwinterungsversuchstomate in der Küche wächst mir im wahrsten Sinne des Wortes die Wände hoch.