Kraut und Rosen
"Was habt ihr heute geerntet?" - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: "Was habt ihr heute geerntet?" (/Thread-Was-habt-ihr-heute-geerntet)



RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - geranium - 18.08.19

gestern hab ich nochmal grüne und blaue Bohnen geerntet - und es sind immer noch Blüten dran, das sind dieses Jahr wahre Wunderbohnen,
gerade hab ich sie während des Regens zu Bohnensalat nach gelala's Rezept zum Einkochen vorbereitet.
Morgen koche ich dann von dem Tomaten nochmal Salsa und dann kommt alles in den Einkocher Sun

lg margot, räumt jetzt mal die Küche auf :whistling:


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Phloxe - 18.08.19

Wenn du nun mit Küche-aufräumen fertig bist, Margot, verrätst du bitte einer unbegabten und unlustigen  wink   Sucherin, wo Gelalas Rezept zu finden ist? 
Ich habe gestern Bohnen eingekocht, aber nur simpel mit 1/2 Teel. Salz pro 1 l Glas. 
Bei uns waren das die Ersten. Außer bei Salat waren/sind wir dieses Jahr einfach spät.  :noidea:


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - geranium - 18.08.19

(18.08.19, 22:39)Phloxe schrieb:  Wenn du nun mit Küche-aufräumen fertig bist, Margot, verrätst du bitte einer unbegabten und unlustigen  wink   Sucherin, wo Gelalas Rezept zu finden ist? 
Ich habe gestern Bohnen eingekocht, aber nur simpel mit 1/2 Teel. Salz pro 1 l Glas. 
Bei uns waren das die Ersten. Außer bei Salat waren/sind wir dieses Jahr einfach spät.  :noidea:

ch koche die Bohnen in Salzwasser bis kurz vor die gewünschte Gare. Dann wird ind das Wasser Zucker und Essig und ein spritzer öl zum gewünschten Geschmack gegeben und vorher mach ich noch kleingeschnittene Zwiebeln rein. Ausschalten und alles kochend heiß in Schraubgläser machen. So habe ich immer einen schnellen Bohnensalat im Winter parat und kann die Bohnen bei Schwemme gut verbrauchen. LG gelala


Gertrud hier ist gelalas Rezept, ich habe aber das Öl weggelassen, dafür ein paar Pfeffer- Piment- und Senfkörner dazugegeben und einen zweig Bohnenkraut mit in das Glas, das Verhältnis Wasser und Essig ca. 1:3, Zucker nach Geschmack, ach ja und ein bisschen Natron hab ich zum Kochwasser gegeben. Ich koche sie kurz ca. 10 Min. bei 80° ein, ist mir sicherer.

lg margot, wünscht dir noch eine reiche Bohnenernte Yes


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - greta - 18.08.19

Die Buschbohnen, grüne und gelbe, sind hier schon fertig. Taten sich schwer mit keimen und wachsen, war ihnen wohl anfangs zu kalt. Ernte war dann ok, die meisten habe ich blanchiert und eingefroren.
Freue mich schon drauf, wenn ich bei Freunden Birnen aufsammeln kann und daraus Birnenmus koche...dazu die Böhnchen Nyam und rote Kartoffeln.

Von den vielen Tomaten, die ich letzte Woche hatte, habe ich zum ersten Mal Tomatensoße gekocht, in Gläser abgefüllt und nach dem abkühlen in den TK gestellt. Da freue ich mich im Winter drüber, den Sommer zurück zu holen.

Da eins der drei Hochbeete morsch wurde und erneuert/neu gebaut werden muß, kann ich derzeit auch nichts nachsäen. Die beiden anderen sind voll mit viel verschiedenem Salat, Knollenfenchel, Petersilie und Zuccini.
Alles andere haben wir aufgegessen smile Tomatenpflanzen stehen noch, klar.


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Phloxe - 19.08.19

(18.08.19, 23:14)geranium schrieb:  wünscht dir noch eine reiche Bohnenernte Yes

Danke schön ... für Rezept und Wunsch. 

Du hast das schon früher gemacht? Ich probiere mal mit wenig. Ist viel Essig! ...  und Zucker??.. mache ich ja gar nicht in'n Salat.  :undecided: 
Und die Zwiebeln werden nach dem Kochen dazu gegeben? 

Aus meinen Eingekochten mache ich nur Salat .... mit meiner Standard-Joghurt-saure Sahne-viele Kräuter-sauce.... mit 'Essig wie ein Geizhals und Öl wie ein Verschwender'.
Für Gemüse nehme ich nur Eingefrorene. 
Bis jetzt unterschied ich immer: Busch - einkochen. Stange - einfrieren. 
Die Dünnsten beider Sorten habe ich in letzter Zeit für den Sohn getrocknet. Er kocht davon Gemüse. 

Mein Mann hatte dieses Jahr leider keine Lust auf Stange.  :noidea:  Bohnen kommen in unseren alten, feuchteren Garten am Bach, um den er sich kümmert. Stangenbohnen pflücke ich lieber* und finde sie auch ertragreicher. Es gab immer viele Stangen und halbe Beetbreite Busch. Aber: dies Jahr mal anders.
*auch wenn das manchmal akrobatisch war ... mit schief in der Erde einsinkender Leiter.  wink ... schnell runter hüpfen.


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Cornelssen - 19.08.19

(19.08.19, 00:00)Phloxe schrieb:   Stangenbohnen pflücke ich lieber* und finde sie auch ertragreicher. Es gab immer viele Stangen und halbe Beetbreite Busch. Aber: dies Jahr mal anders.
*auch wenn das manchmal akrobatisch war ... mit schief in der Erde einsinkender Leiter.  wink ... schnell runter hüpfen.

Nee: zwei breite, passend lange Bretter bunkern und immer (!) quer unter die Füße der jeweils benutzten Leiter legen. Am besten dick draufschreiben, wofür sie sind. Seit ich erfolgreich diese Bretter verteidigt habe und das in die Gehirne der Sprösser eingedrungen ist, passiert mir dieses schief Einsinken mit der Leiter nicht mehr. Es lohnt sich definitiv, sich die zusätzliche Schlepperei und das Ausbalancieren der Leiter auf den Brettern anzutun. Je älter Du wirst, desto mehr.

Inse


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Phloxe - 22.08.19

Ach, Inse, Brettchen habe ich 'ne Sammlung ...und Steine auch. Wenn man 'hängig lebt', braucht man das. 

Was habe ich geerntet: wieder Bohnen. Margot, deine Such-Mühe war leider nicht nötig. Ich habe mich nicht an diese Essig/Zucker-geschichte getraut. 
Aber was anderes 'Mutiges' fabriziert: eingekochten Dänischen Gurkensalat. Es war noch ein wenig Platz im Einkocher. wink   Doch ich habe wohl ein abgespecktes Rezept gefunden und das noch mehr 'entfettet' ... sprich Essig und Zucker gespart. Mal sehen, wie es wurde?

Inzwischen ist mir die Idee gekommen, das auch mit Trombetta zu machen. Da gibt es gerade explosives Wachsen. Ich habe aufgegeben, die Triebe zu lenken. 

 [Bild: 36573610rv.jpg]  [Bild: 36573611nm.jpg]  [Bild: 36573613tk.jpg]   

Es gibt auch noch viel Kleinkram. Das hat der Regen bewerkstelligt. Ist halt auch Wassergemüse. 

Und zum Thema: Diese beiden Schlangen habe ich heute in die Pfanne gehauen:

[Bild: 36573605ru.jpg]  

Tomaten gab es auch ziemlich viele, deutlich mehr als gestern.... und ein paar Ananaskirschlein.


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Teetrinkerin - 22.08.19

Ich habe vorgestern gut 3,5kg Tomaten, einen kleinen Eimer Bohnen (eine Sorte war aber ziemlich fädig und faserig, die baue ich nicht mehr an), 4 große Zucchini, zwei Paprika und mehrere Gurken geerntet.

@Phloxe,
würdest du mir verraten, wie du die Bohnen erntest? Blanchierst du sie vorher? Ich möchte das heuer auch gerne probieren, weil die geschmacklich besser sein sollen, als die gefrorenen (die ich nicht mehr so gerne mag).


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Angelika - 22.08.19

Zwetschen, Sorte Hanita

Der Baum ist abgeerntet, das gibt jetzt erst mal einen Kuchen und Marmelade, der Rest kommt in die Tiefkühltruhe und wird dann später zu Kuchen und falls Bedarf besteht zu weiterer Marmelade verarbeitet. 

Die anderen Sorten sind noch nicht so weit, die sind später und versprechen auch noch mal einiges an ERtrag.


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Moonfall - 22.08.19

Hanita, das ist ja spannend! Von der Sorte habe ich auch vor Jahren ein Bäumchen gepflanzt. Sie trägt zwar einige Früchte, aber die meisten sind bewohnt.  :crying:  Die Früchte sind recht groß, wie Pflaumen. Ist das wirklich die Hanita?