Kraut und Rosen
Rosensaison 2020 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosensaison 2020 (/Thread-Rosensaison-2020)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44


RE: Rosensaison 2020 - greta - 08.11.20

Heute auch mal wieder ein paar Rosenblüten von mir :

Gallica Splendens
[Bild: 39820282dx.jpg]

[Bild: 39820287fy.jpg]

Jeanne Masson, hier im Kübel eindeutig besser aufgehoben
[Bild: 39820290os.jpg]

Maria Mathilda, Lens
[Bild: 39820293ll.jpg]

[Bild: 39820296oh.jpg]

Sophy`s Rose, Austin
[Bild: 39820298wi.jpg]

Ghislaine de F.
[Bild: 39820300ae.jpg]

Alan Titchmarsh
[Bild: 39820303la.jpg]

Cornelia
[Bild: 39820305ka.jpg]

Pomponella
[Bild: 39820308it.jpg]

Hyde Hall
[Bild: 39820310wy.jpg]


RE: Rosensaison 2020 - Gudrun - 08.11.20

Hier ist bei den meisten Rosen nicht mehr viel los, ab und an neue Einzelblüten ... allerdings in 3-4 m Höhe versucht eine
den blauen Himmel ein wenig einzufärben

Adam Messerich - wühlt sich durch Laurocerasus und runzelblättrigen Schneeball hoch hinauf
[Bild: 39821247cy.jpg]


RE: Rosensaison 2020 - Melly - 08.11.20

Barbara, 'Maria Mathilda' wär' ja mal meine Kragenweite zurzeit! Yes Ich habe jetzt einen Katalog von Lens bekommen, da muss ich doch mal genauer schauen! :laugh:


RE: Rosensaison 2020 - Gerardo - 09.11.20

So, wie Melly, geht es mir auch bei 'Maria Mathilda'. Auch noch eine Floribunda mit starkem Duft und kerngesund!


RE: Rosensaison 2020 - Catana - 09.11.20

Ich reihe mich in die Fans ein, total schön! :heart:


RE: Rosensaison 2020 - Gerardo - 10.11.20

(08.11.20, 16:27)Gudrun schrieb:  Hier ist bei den meisten Rosen nicht mehr viel los, ab und an neue Einzelblüten ... allerdings in 3-4 m Höhe versucht eine
den blauen Himmel ein wenig einzufärben

Adam Messerich - wühlt sich durch Laurocerasus und runzelblättrigen Schneeball hoch hinauf
[Bild: 39821247cy.jpg]

Sehr beeindruckend die Wuchskraft und Blühfreude Deiner Adam Messerich. Wie alt ist diese Rose?


RE: Rosensaison 2020 - Gudrun - 10.11.20

Adam Messerich  ist sicher 30 - 35 Jahre alt. Stand zunächst ein gutes Stück vor der Hecke, dann kamen die Heckenpflanzen immer näher,
nun wächst er mittendrin. Ein Kletterschneewittchen  macht das genauso.  Coupe d'Hébé   hat leider  aufgegeben, Louise Odier  und die
Königin von Dänemark  werden immer mal wieder frei geschnitten. Die dortigen Eiben und großen Buchse lassen sich gut im Zaum halten.


RE: Rosensaison 2020 - Moonfall - 12.11.20

Noch ein paar Schätzchen, man weiss ja nie, wie lange noch.  :noidea:
Sternenflor:
[Bild: 39852954bz.jpg]

Tall Story
[Bild: 39852955cz.jpg]

Tea Clipper
[Bild: 39852957ov.jpg]

Mutabilis
[Bild: 39852961zp.jpg]


RE: Rosensaison 2020 - Landfrau - 13.11.20

(12.11.20, 22:08)Moonfall schrieb:  Noch ein paar Schätzchen, man weiss ja nie, wie lange noch

Ja leider  :angel:

Aicha ist eher eine frühe Rose aber sie kann auch Herbst  biggrin
[Bild: 39857900pp.jpg]

Guirlande Leda
[Bild: 39857906dl.jpg]

Crocus Rose
[Bild: 39857909he.jpg]

Als Edith de Murat erworben, vermutlich Madame Cornélissen, die Hagebutten gehören nicht zu ihr.
[Bild: 39857907dv.jpg]

Seafoam wie immer unermüdlich
[Bild: 39857911wg.jpg]

Purple Lodge
[Bild: 39857913sq.jpg]

Und William Shakespeare 2000 jetzt richtig dunkel
[Bild: 39857914xr.jpg]


RE: Rosensaison 2020 - vanda - 14.11.20

(12.11.20, 22:08)Moonfall schrieb:  Tall Story
[Bild: 39852955cz.jpg]

(13.11.20, 20:35)Landfrau schrieb:  Aicha ist eher eine frühe Rose aber sie kann auch Herbst  biggrin
[Bild: 39857900pp.jpg]

:heart:  :heart:   :heart:   Ich hab da leider nicht mehr viel beizutragen aktuell, bleibt mir nur, Eure Bilder anzuhimmeln. biggrin

Und Platz für neue Rosen ist erstmal auch nicht, was einerseits schade ist, andererseits gut für den gebeutelten Geldbeutel. Clown
Zuerst steht eigentlich das Auswildern von etlichen Topfrosen an, aber das wird wohl diesen Herbst wieder nichts angesichts der ein dutzend
vorrangigen anderen Baustellen.

 [Bild: 39860276ir.jpg]
Herbstfärbung vom Roten Phänomen, inzwischen aber schon blattlos.