Kraut und Rosen
Tomatenvorhaben-2014 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatenvorhaben-2014 (/Thread-Tomatenvorhaben-2014)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43


RE: Tomatenvorhaben-2014 - karlinche - 24.09.14

Hallole Mechthild,
Hab mich vielleicht etwas falsch/unkorrekt ausgedrückt. Habe ich auch nicht getan. Alles was keine Anzeichen hatte kam in den Korb; nur das bereits angemackte blieb hängen und wandert mitsamt den Stängeln und Blättern in den Müll.

Grüssel

Karl


RE: Tomatenvorhaben-2014 - Unkrautaufesserin - 24.09.14

Ja dann.... Clown

Du machst das schon richtig.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Tomatenvorhaben-2014 - gelala - 26.09.14

Im GH steht noch eine mickriger Pflanze, die aber noch schöne Tomaten dran hat. Weil es ab morgen wieder schön werden soll, werde ich die Topftomaten noch nicht abpflücken (es sind noch viele dran), sondern noch reifen lassen. Mit Frost müssen wir ja nicht rechnen.
Meine Sorten für das kommende Jahr stehen schon so gut wie fest :clap:
gelala


RE: Tomatenvorhaben-2014 - Phloxe - 01.10.14

[Bild: p1060094myp0goelcd.jpg]

Vorab: es sind nicht meine ....
ich werde nie wieder Wildtomaten anbauen - der letzte Fall war die Bianca - 1qm Fläche beansprucht und 2 Händchen voll Tomätchen zur Reife gebracht.

Als meine Tochter erzählte, sie habe Wildtomaten gesät, wollte ich ihr den Spaß nicht verderben. Als sie dann ewig nicht aufgingen, dachte ich: na, zum Glück!
Aber dann kamen sie doch und MUSSTEN auch gepflanzt werden.

Als ich im Juli da war, waren sie schon endlos gewuchert und ich habe mich erinnert, dass im Tomatenforum jemand schrieb, dass er seine Gartenlaube mit Wildtomaten begrünt. Also habe ich eingeflochten, wo es sich anbot:
][Bild: p1060110nxjbsle7i5.jpg][/url]

Sie sind noch ca. 1,5 m hoch 'geklettert'.

Als ich jetzt kam, war ich erschlagen von dem Anblick - habe mindestens 2 kg gepflückt - vor lauter Baby kommen sie zu nichts mehr - und tatsächlich Wildtomatensuppe für 6 Personen gekocht.

[Bild: p1060109if0b37mehs.jpg]

Es sind 3 Pflanzen. Dazwischen hatte sie noch 1 Zucchini gesteckt ... ist ja anfangs alles so lütt. Aber dann kam man kaum an ihn ran.


RE: Tomatenvorhaben-2014 - Gudrun - 01.10.14

(01.10.14, 09:13)Phloxe schrieb:  und tatsächlich Wildtomatensuppe für 6 Personen gekocht.

[Bild: p1060109if0b37mehs.jpg]

Vielleicht hat der überbordende Wuchs was mit dem schleswigholsteinischen Sommer in diesem Jahr zu tun?
Meine Solotaja Kaplja hat sich dieses Jahr so ähnlich benommen. Ich hab' anfangs ausgeknipst wie verrückt, dann bin ich ihr mit der Gartenschere zuleibe gerückt - sie wächst, blüht und fruchtet wie bekloppt - immer noch!
Bin ich froh, dass ich nur eine von 5 Pflanzen behalten hab' Clown




RE: Tomatenvorhaben-2014 - Phloxe - 01.10.14

(01.10.14, 16:23)Gudrun schrieb:  [
Vielleicht hat der überbordende Wuchs was mit dem schleswigholsteinischen Sommer in diesem Jahr zu tun?

ja, und mit der Lage mit so viel Himmel - nicht wie wir hier zwischen Hügel geklemmt und Fenster zur Sonne.
An dieser Stelle am Haus haben sie einen Strauch ausgegraben ... U N D ... das Riesenloch mit Kompost gefüllt.
Hätte massig Grünzeug geben sollen, hat es auch.... aber auch massig Früchte, o Wunder.
Eine günstige Komponente ist auch der immerwährende holsteinische Wind. Die anderen Tomaten hatten gar keine Braunfäule. Bei diesen Kleinen ist j e t z t gelegentlich was zu sehen. Bei mir zu Hause fing das schon Ende Juli an.


RE: Tomatenvorhaben-2014 - binebaer - 02.10.14

Hi Phloxe,

hast du zufällig Samen abgenommen oder könntest das für mich noch tun? Ich merke, dass ich gerne mehr kleine Tomaten hätte und an der Wand meines Gartenhäuschens wäre eine gute Stelle, wo so was wuchern könnte!

LG Binebaer


RE: Tomatenvorhaben-2014 - Melly - 04.10.14

(02.10.14, 23:09)binebaer schrieb:  Hi Phloxe,

hast du zufällig Samen abgenommen oder könntest das für mich noch tun? Ich merke, dass ich gerne mehr kleine Tomaten hätte und an der Wand meines Gartenhäuschens wäre eine gute Stelle, wo so was wuchern könnte!

LG Binebaer

Ich könnte Dir eine rote wuchernde Cocktail-Tomate anbieten, wenn Du magst. Die hat mir dieses Jahr im GH richtig Mühe gemacht.

LG
Melly


RE: Tomatenvorhaben-2014 - Louise - 06.10.14

Phloxe, das ist ja eine beneidenswerte Ernte. Bei mir war das leider nicht so, irgendwie werden Tomaten und ich keine Freunde, aber sie müssen nächstes Jahr trotzdem wieder dran glauben wink:rolleyes:


RE: Tomatenvorhaben-2014 - Melly - 12.10.14

Nachdem die Tomatensaison - eigentlich - hier abgeschlossen ist (bis auf die Wichtel-Tomate "Große Gelbe", die habe ich erst gesät, als es eigentlich schon vorbei war mit der Tomatenanzucht), bin ich gespannt, welche der "Selbstgesäten" sich nun im GH entwickeln. Drei Pflanzen blühen jetzt, eine schaut aus bzw. steht am Platz der "Schwarzen Russischen" aus 2013, die anderen sind wohl eher vom Typ Naschtomaten. Ich hoffe, dass das wettertechnisch noch passt, damit ich wenigstens von einer Pflanze noch Früchte ernten kann.

LG
Melly