RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Angelika - 22.08.19
Ich habe meine Hanita mal mit einem Würfel Hefe fotografiert, die meisten sind etwa so groß, es gibt dann aber auch noch kleinere oder auch geringfügig größere Exemplare:
Hanita ist unsere beste Sorte. Seinerseits ging meine bessere Hälfte mit einem Zettel in die Baumschule, wollte Topper, Tophit und noch eine Sorte, deren Name ich vergessen habe. Letztere hatte die Baumschule nicht vorrätig, schlug meinem Mann aber dann die Hanita vor, weil die so gut wäre. Er nahm sie dann.
Von allen 3 Bäumen hatte nur die Hanita die ganzen Jahre fast durchgängig einen guten Ertrag, die Sorte schmeckt sowohl frisch, als auch als Kuchen und Marmelade am Besten. Auch die gefrorenen Früchte mag ich lieber als bei den anderen Sorten.
Leider hat der Baum irgendein Problem, das wir aktuell noch nicht richtig einschätzen können. Sicherheitshalber haben wir deswegen letztes Jahr schon einen neuen in Reserve gepflanzt. Denn auf diese Zwetschge wollen wir echt nicht mehr verzichten.
Ach ja, wir sagen hier Zwetschgen zu allem was lila ist und am Baum hängt. Wir gingen auch Zwetschgenbäume kaufen, ob das dann aber eine Pflaume ist, keine Ahnung.
Bei den Badenern sind halt alles Zwetschgen.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
daki - 22.08.19

Heute geerntet.
Die Portionen von letzter Woche sind bereits in Gläser gepackt bzw. gegessen.
Langsam wird es eng in den Fresskammer-Regalen.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Melly - 22.08.19
Daki, die längliche Tomate in der Mitte mit der kleinen Spitze, wie heißt die?
Ich durfte heute 2 Gurken ernten für die Hunde, leider fressen die keine Zucchini, da habe ich viel mehr von. Eine 'Schmatzefein' habe ich dem Neufi gegönnt, der steht auf Tomaten, aber da soll man ja vorsichtig sein!
Die Tage werde ich mal die Melonen-Gurke abknipsen, die baue ich das erste Mal an, weiß daher noch nicht, wann die geschmacksreif ist.
LG
Melly
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
daki - 22.08.19
Melly, das sind die italienischen San Marzano Tomaten.
Die sind robust, sehr wüchsig und noch ertragreicher, haben wenige Kerne und man kann sie gut in Gläser packen, ohne dass es Matsch gibt.

Eine meiner Lieblingssorten.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Moonfall - 22.08.19
(22.08.19, 13:55)Angelika schrieb: Ich habe meine Hanita mal mit einem Würfel Hefe fotografiert, die meisten sind etwa so groß, es gibt dann aber auch noch kleinere oder auch geringfügig größere Exemplare:
![[Bild: 36575324qy.jpg]](https://up.picr.de/36575324qy.jpg)
Angelika, jetzt ist noch die Frage, ob bei den Badenern die Hefe so groß ist wie unser Germ.
Jetzt habe ich mit der letzten gefundenen Hanita und einer Zwetschke vom neuen Garten einen Vergleich gemacht. Unser alter Zwetschkenbaum hat leider nichts mehr dran, da sind die Früchte früh reif. Hanita ist 5cm lang, etwas mehr als der Germ, das wäre dann ev. größer als deine. Von der Form her sieht sie auch so rundlich aus.
Die Zwetschken von drüben sind im Vergleich relativ klein, die von unserem alten Baum würde dazwischen liegen.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
greta - 22.08.19
(22.08.19, 17:22)daki schrieb: Melly, das sind die italienischen San Marzano Tomaten.
Die sind robust, sehr wüchsig und noch ertragreicher, haben wenige Kerne und man kann sie gut in Gläser packen, ohne dass es Matsch gibt.
Eine meiner Lieblingssorten.
Diese Sorte habe ich dieser Tage in unserem real gefunden, finde sie ganz lecker und werde Samen abnehmen für nächstes Jahr.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Angelika - 22.08.19
Die Hefe/Germwürfel haben auch bei uns 42 Gramm.
Ob es die gleiche Sorte ist? Keine Ahnung

Bei mir gab es ja auch noch größere Früchte. Allerdings habe ich eine der Früchte abgelichtet, die größenmäßig am meisten vertreten sind. Ich weiß nun auch nicht, in wie weit entsprechende Unterlagen auf die Sorten wirken. Wir haben einen Halbstamm, welche Unterlage kann ich nicht sagen.
Also von der Optik könnte das aber hinhauen finde ich.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Melly - 23.08.19
(22.08.19, 17:22)daki schrieb: Melly, das sind die italienischen San Marzano Tomaten.
Die sind robust, sehr wüchsig und noch ertragreicher, haben wenige Kerne und man kann sie gut in Gläser packen, ohne dass es Matsch gibt.
Eine meiner Lieblingssorten.
Hab' ich mir fast gedacht! Ich habe dieses Jahr San Marzano Vesuvio im Anbau, allerdings habe ich die in einen Topf gepackt, damit ich schnell umstellen kann bei entsprechender Witterung. Leider tragen die nicht so reichlich, wie ich mir das gedacht habe. Hätte nämlich gern Tomatensoße davon gekocht, weil sie ja auch kernarm sind. 2019 wird hier definitiv kein Tomatenjahr!
LG
Melly
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
vanda - 23.08.19
(22.08.19, 13:01)Angelika schrieb: Zwetschen, Sorte Hanita
Der Baum ist abgeerntet, das gibt jetzt erst mal einen Kuchen und Marmelade

Danke fürs Erinnern, dann muss ich dringend mal auf der Wiese nachsehen. Muss ich wohl schnellstmöglich das meterhohe Gras drunter mähen, dass man auch zum Ernten hinkommt. Wir haben in einer Reihe Hanita, Jojo und eine späte, deren Namen mir gerade nicht einfällt. Hier ist definitiv Jojo die Sorte, die am meisten trägt und am Besten schmeckt, Hanita ist auf Platz 2.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Angelika - 23.08.19
Jojo also, muss ich mir merken, falls wir doch noch um eine Sorte erweitern wollen.
Hab gerade mal gegockelt, bei Jojo wurde die Ortenauer Zwetschge mit einer weiteren Sorte gekreuzt. Passt ja ganz gut, wohne ich doch in der Ortenau und kenne auch die Ortenauer.