Kraut und Rosen
Mohnanbau - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Mohnanbau (/Thread-Mohnanbau)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46


RE: Mohnanbau - Phloxe - 30.06.24

Es tauchten  noch ein paar 'Abwegige' auf.  Dance

[Bild: 48307285hz.jpg]

So eine Graulaubige gibt es noch mal. Die blüht simpel Rot.

 [Bild: 48307374gd.jpg]

Heute Morgen neu erschienen.

[Bild: 48307331di.jpg]

Diese hat tatsächlich die letzte Nacht mit viel Regen und 100 km/h Sturm, der uns einen Riesenast in den Garten warf, tadellos überstanden. 
Es fiel mir schon bei der ersten Blüte des Jahres auf, dass dieser Mohn so unbeeindruckt vom Wetter ist. Da gab es den vorigen Starkregen .. Donnerstag vor 6 Wo ... weiß ich so genau wegen Friseurtermins.  :lol:  
So lange erfreut uns der Mohn jetzt schon. smile  Ich muss echt aufpassen, wie lange noch.


RE: Mohnanbau - Melly - 04.07.24

Ich hatte ja gesammelten Mohnsamen einfach in diverse Töpfe gestreut, die auch munter abgefressen wurden. Ein Mini-Topf steht im GWH und ich glaube, dass das einer der 'Amazing Grey' Samen war. 

[Bild: 48331394xg.jpeg]


RE: Mohnanbau - Phloxe - 04.07.24

Sowas habe ich putzigerweise auch dazwischen stehen. War, meine ich, letztes Jahr auch vorhanden. 

Die Besonderen haben ein Nummernschildchen bekommen, damit ich wunschgemäß Samen verschicken kann. Natürlich ohne Garantie.  :lol:


RE: Mohnanbau - Brennnessel - 05.07.24

Der ist ja wieder sehr hübsch geworden Melly


RE: Mohnanbau - Melly - 05.07.24

(05.07.24, 06:34)Brennnessel schrieb:  Der ist ja wieder sehr hübsch geworden Melly

Hat mir auch super gefallen, Birgit. 
So wie es aussieht, konnte ich einen Topf retten vor den Schnecken. Sah gerade, dass sich sechs Knospen zeigen.  smile


RE: Mohnanbau - greta - 05.07.24

Tolle Blüte, wie geknittertes Seidenpapier.

Dieses Jahr gabs hier nicht viele Möhner, zumindest nicht vom hohen Schlafmohn und auch vom Klatschmohn war nichts zu sehen. Normalerweise fällt doch viel Samen ab und sorgt im Folgejahr für Nachschub.


RE: Mohnanbau - Melly - 05.07.24

Bei uns sind die regelrecht abgeraspelt worden. Dieser eine Topf steht auf einem kleinen runden Stehtisch mit nur einer Stütze unterhalb des Tisches in der Mitte, aus Aluminium. Ich hab' noch eine Petunie und Tagetes drauf stehen, alle unangetastet. Daneben steht ein Rosentopf, sehr hoch, auch mit Mohn bestückt. Die wurden bis auf zwei Blüten komplett erledigt. 
Ich vermute, dass es nicht so einfach ist für die Schnecken, die Tischoberfläche zu erreichen. Ansonsten wären die Töpfe bzw. der Inhalt schon längst Geschichte. Es gibt in diesem Jahr nichts, was unangetastet blieb von der Aussaat.


RE: Mohnanbau - Phloxe - 06.07.24

Es wundert mich, dass ihr so viel Pech mit den Möhnern habt.
Hier dominieren sie den Garten. Ich habe schon etliche gerodet um Platz für was 'Gescheites' zu haben.  smile

Von den verschiedenen Rot-tönen sehe ich von der Küche aus immer um die 70 Blüten ... wobei ich nicht den gesamten Garten von da überblicken kann. 
Die 'Zarten' entdecke ich immer zufällig:

[Bild: 48343964bm.jpg]

Diese fand ich bisher am Skurilsten. 


[Bild: 48343965la.jpg]

Diese erschienen heute neu.  :heart:


RE: Mohnanbau - Melly - 07.07.24

In diesem Jahr geht fast gar nichts im Garten, es wird alles abgesäbelt. Mohn wird eh jedes Jahr neu ausgesät, weil er sich niemals von allein aussät. 
Der momentan noch Gerettete wird wohl eine rote Sorte sein, kann man durch die etwas geöffnete Knospe jetzt sehen. 

Der Mohn im GWH hält sich gut durch die kühle Witterung. 

[Bild: 48351478xf.jpeg]


RE: Mohnanbau - Melly - 09.07.24

Gefällt mir.  Yes 

[Bild: 48360126kg.jpeg]

[Bild: 48360127uh.jpeg]