RE: Dusselige Fragen =) - Boni - 02.08.13
Hab auch mal eine dusselige Frage, meine Tochter hat einen Pool im Garten, das Wasser wurde 2x nachgechlort, kann ich mit diesem Wasser noch die Stauden und Rosen gießen oder ist der Chlorgehalt zu hoch?
boni
RE: Dusselige Fragen =) - Unkrautaufesserin - 02.08.13
Ich verwende KEIN Chlor im Pool, aber auch auf den sauerstoffbasierten Poolhygienetütchen steht geschrieben, daß dieses Wasser nicht auf Rasen und Bäume gelangen soll...
Ich würds nicht tun. Schade um das Wasser, ja, aber wieviel würde es kosten, die Rosen zu ersetzen? Ganz zu schweigen von der verchlorten Erde...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Dusselige Fragen =) - jette - 02.08.13
Ich habe einen großen Pool. Seit Jahren ist die Ableitung unter die Tannen gelegt und sie danken es mit Wachstum. Das Chlor schadet ihnen nicht und auch den Blumen nicht. Das ist meine Erfahrung. Natürlich kommt das Wasser nicht aufs Gemüse. Wir trinken ja auch gechlortes Wasser und es schadet nichts. Die Menge machts.
RE: Dusselige Fragen =) - Boni - 02.08.13
war mir da auch nicht sicher weil der Chlorgehalt ja jetzt viel höher ist als beim Trinkwasser, wenn der Pool geleert wird läuft das Wasser auch über den Rasen und dann unter die Sträucher, denen macht das nichts genau so wie deinen Tannen, aber die Rosen und Stauden sind da vllt. empfindlicher. Werde dann mal auf Nummer sicher gehen und den Schlauch nehmen.
Boni
RE: Dusselige Fragen =) - Brigitte - 30.08.13
Wie nennt man das eigentlich, wenn Blüten anderfarbige Sprenkel haben? Bei den Blättern heißt es "panachiert", aber gibts auch einen Fachbegriff für gefleckte Blüten?
RE: Dusselige Fragen =) -
Gudrun - 30.08.13
(30.08.13, 13:11)Brigitte schrieb: Wie nennt man das eigentlich, wenn Blüten anderfarbige Sprenkel haben? Bei den Blättern heißt es "panachiert", aber gibts auch einen Fachbegriff für gefleckte Blüten? 
... ich tippe mal auf
maculatum , wie frau die ollen Botaniker so einschätzt ...
RE: Dusselige Fragen =) - Brigitte - 30.08.13
Nächste dusselige Frage:
Wozu habe ich mir das Büchlein "Pflanzennamen und ihre Bedeutung" erbettelt, wenn ich dann zu doof bin, um reinzuschauen?
Hast fast Recht, Gudrun:
oft finden sich die Muster der Pflanzen in ihren Namen wieder:
Punkte:
punctatus
Sprenkel:
conspersus
Flecken:
maculatus
Für die Umgangssprache bringts aber nicht viel... "Die hat panachierte Blätter" geht ja noch an, aber "Die hat conspersierte Blüten"

????? Nee, das kanns nicht sein. Wenns dafür keinen anderen Fachausdruck gibt, bleibts wohl bei "gesprenkelt".
RE: Dusselige Fragen =) - Cornelssen - 30.08.13
(02.08.13, 21:51)bonifatius schrieb: Hab auch mal eine dusselige Frage, meine Tochter hat einen Pool im Garten, das Wasser wurde 2x nachgechlort, kann ich mit diesem Wasser noch die Stauden und Rosen gießen oder ist der Chlorgehalt zu hoch?
boni
Die Frage hatte ich auch mal, nicht nur wegen des Gartens, sondern auch weil die Garantie auf die Tauchpumpe verfällt, wenn man damit gechlortes Wasser pumpt. Antwort: nach ca 6 Wochen ist das Chlor chemisch nicht mehr nachzuweisen. Solange muss man mit dem Abpumpen warten. Daraus schließe ich, dass man dann auch mit dem Wasser noch gießen kann - vorausgesetzt, da hat niemand zwischendurch wieder Chlor reingeworfen....
Inse
RE: Dusselige Fragen =) - Boni - 10.09.13
Hab wieder mal eine Frage,
Meine Tochter hat aus dem Urlaub verschiedene Tomaten und Chilisamen mitgebracht. Die Chilis waren aber eingelegt, glaubt ihr dass diese Samen noch keimfähig sind?
Boni
RE: Dusselige Fragen =) -
Martin - 10.09.13
(10.09.13, 19:48)bonifatius schrieb: Hab wieder mal eine Frage,
Meine Tochter hat aus dem Urlaub verschiedene Tomaten und Chilisamen mitgebracht. Die Chilis waren aber eingelegt, glaubt ihr dass diese Samen noch keimfähig sind?
Boni
Eingelegt in was? Und inwiefern möglicherweise vorbehandelt? Mach doch einfach mal ne Keimprobe mit ein paar Körnern, dann weißt Du es.
Liebe Grüße,
Martin