Kraut und Rosen
Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Rezepte (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rezepte)
+--- Thema: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? (/Thread-Was-kocht-Ihr-heute-Vegetarisches)



RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Erdling - 17.12.14

Das ist wieder eine so herrlich nette Idee, das mache ich nach, als Vorsuppe vor Salatvariationen und dem Festagsbraten. Danke!DanceRose


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Luna - 17.12.14

Es ist mir immer eine Freude. Es sind doch so oft ganz kleine Dinge, die überraschen und ein Lächeln von Herzen hervorzaubern.

Herzchen in der Suppe oder im Salat zum Hochzeitstag, die Ausstechformen sind vielfältig wink.




RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Unkrautaufesserin - 18.12.14

(05.12.14, 00:02)Yarrow schrieb:  
(04.12.14, 23:46)Unkrautaufesserin schrieb:  Meine Kürbissuppe schmeckt wegen Nußallergie nie nach Kokos.

Nanu, ist man dann auch gegen Kokosnüsse allergisch? Sind doch völlig andere Pflanzen... eher mit Gräsern verwandt als mit Nüssen...

Doch, Kokos ist in der Nußallergie mit drin. Sehr viele Nußallergiker sagen sogar, daß Kokos das stärkste Allergen ist. Botanisch erklären kann ich das nicht, nur aus eigener Erfahrung bestätigen.
EINE Kekssorte aus einer Dose Dänische Butterkekse enthält Kokos, leider ist das die Sorte, die immer übrigbleibt. Vergesse ich das und esse aus Versehen auf Arbeit so einen Keks, beende ich die Nacht mit Bauchkrämpfen auf dem Klo...:w00t:
Den Großen haben wir mal nach einer Currysauce mit Kokosmilch in die Notaufnahme gefahren.

Liebe Grüße, Mechthild




RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Luna - 19.12.14

Ich hatte noch grosse Spinatblätter und Lust auf Capuns, den Rohschinken, etc. habe ich einfach durch getrocknete Tomaten ersetzt, es war köstlich.

Capuns mit gerösteten Zwiebeln
[Bild: cuiig6qucru81qqnw.jpg]
[Bild: cuiihvcnnu5mpulq4.jpg]

zuvor gab es Endiviensalat mit Filet der rosa Grapefruit




RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Luna - 06.01.15

Gestern Abend gab es eine Suppe aus Kopf- und Nüsslisalat mit Ruccola
[Bild: cv0k66dvdl6tu8wvw.jpg]

Danach gebratener Camembert (labfrei) mit Preiselbeeren und Rotkraut
[Bild: cv0k85b4ycnpo2mik.jpg]



RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Luna - 06.01.15

Heute gab es gebratene Avocado imSesam/Chaisamen-Mantel auf Blattsalat mit Nusspesto
[Bild: cv0nsvz2l0rj0hmyk.jpg]

Für das Nusspesto habe ich etwa 20 Gramm Walnusskerne grob gehackt, dann mit etwas grobem Meersalz und etwas Knoblauch im Mörser zerstossen, mit etwa 3 Esslöffel Walnussöl und etwas geriebenem Sbrinz (Hartkäse wie Parmesan) Zitronensaft und Chili vermengt.


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Luna - 07.02.15

Heute war ich auf der Piste vor meiner Haustüre
[Bild: cvxfxe9u6fo2cskfw.jpg]

dazwischen war ich zum Essen zu Hause, es gab gefüllte Paprika, Reis und Kastanien.
[Bild: cvxg1c05zb91rn5h8.jpg]

Die Kastanien hätten in die Füllung (Bohnen, Erbsen, Champignins, Lauch) gehört.
Ich habe sie aber beim Vorbereiten auf dem Tisch liegen gelassen :noidea:


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Unkrautaufesserin - 07.02.15

Ich glaube, sie waren auch solo lecker!

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Luna - 10.02.15

Ja, das waren sie Yes

Gestern habe ich Gemüsesalat (Erbsen, Mais, Paprika, Cherrytomaten, Radieschen, Ruccola) zur Arbeit mitgenommen, der Ruccola hat etwas gelitten, war aber doch noch fein.
[Bild: 2015_02_09.jpg][Bild: 2015_02_09_1.jpg]

am Abend gab es Kartoffelsuppe im Brötchen smile
[Bild: cw05872t61qaocp6k.jpg]





RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Julchen - 21.02.15

Eines unserer liebsten Essen:

Käsespätzle aus Dinkelvollkornmehl mit Rotkraut dazu.

Spätzle:

5-6 Eier verquirlen, soviel Dinkelvollkornmehl dazu, dass es einen schweren Pampf gibt, dann mit Milch solange wieder verdünnen, dass der Teig "reißend vom Löffel fällt". Salz und Muskatnuss dazu.

Durch das Sieb* drücken, jede gegarte Portion nacheinander abwechselnd mit pikantem Käse in eine Auflaufform geben.

Parallel dazu beliebig viele Zwiebelringe in der Pfanne bräunen, am Ende über die Käsespätzle verteilen.


Rotkraut im Ofen:

Blech mit Öl begießen, fein gehobeltes oder geschnittenes Rotkraut, viele fein geschnittene Zwiebeln, viele geschälte und gewürfelte Äpfel drauf. Darüber eine Gewürzmischung, bei uns aus Kreuzkümmel, Kardamom und Zimt. Alles in den Ofen bei ca. 200 Grad, mit ca. 1/3 bis 1/2 Liter Apfelsaft angießen (Apfelessig mit Wasser vermischt geht auch), schmurgeln lassen. Nach ca. einer guten halben Stunde fängt das Kraut an, oben zu bräunen, dann immer wieder mal wenden, von außen nach innen und von unten nach oben, so dass es insgesamt so richtig schön durchschmort. Wer mag, kann gegen Ende noch ein paar Spritzer Apfelessig darübergeben.

Die Kombination ist sehr lecker: Die Spätzle sind durch den Dinkel richtig nussig, durch das Vollkornige haben sie schönen Biss, und dazu dann das fruchtige Rotkraut ...

Noch besser schmecken sie uns dann am nächsten Tag in der Pfanne knusprig aufgebraten.


*Ich hatte früher so einen Spätzlehobel, das war immer eine Riesensauerei mit dem Teig, deswegen habe ich mich selten aufgerafft zu dem Essen. Inzwischen bin ich stolze Besitzerin eines Spätzlesiebs - wow, was für ein Unterschied! Es geht ruckzuck, viel viel schneller als mit Hobel, und das Saubermachen ist auch keine Oper mehr. Sehr empfehlenswert smile