Kraut und Rosen
Gärten in England und Schottland - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gärten in England und Schottland (/Thread-G%C3%A4rten-in-England-und-Schottland)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48


RE: Gärten in England und Schottland - Moonfall - 15.01.20

Danach fuhren wir noch zum Broadway Tower, wo es einen schönen Überblick über die Landschaft gab.
Auf dem Hügel wurden früher zu besonderen Gelegenheiten Leuchtfeuer gezündet. Dieser Turm wurde von Capability Brown erfunden und tatsächlich von Lady Coventry finanziert, weil sie wissen wollte, ob sie die Leuchtfeuer von dort in ihrem Domizil über 30km entfernt auch sehen könnte. - Es klappte. 
[Bild: 37675484dr.jpg]

[Bild: 37675486tp.jpg]

[Bild: 37675487sy.jpg]

[Bild: 37675489fr.jpg]

[Bild: 37675491di.jpg]

[Bild: 37675492lr.jpg]


RE: Gärten in England und Schottland - Moonfall - 17.01.20

Nächsten Tag gings zu einem relativ jungen Garten, Rockcliffe. Als die Besitzer das Anwesen vor 40 Jahren kauften, gab es noch keinen Garten, sie begannen erst nach 10 Jahren mit dem Anlegen. Wenn ich richtig ergoogelt habe, hat die Besitzerin eine gärtnerische Bildung und ihr Mann ist als Direktor mehrerer Unternehmen wohl nicht arm - eine gute Kombination.  biggrin
Der Garten enthält viele Räume und typische englische Gartenelemente wie borrowed Landscape, Ha-Ha, Formschnitt und Sichtachsen.


Wir kamen über den langen Rasen mit Reihen aus Eibenhecken in Richtung Haus an. Diese Sichtachse wurde von einer modernen Skulptur abgeschlossen, dahinter waren nur noch Wiesen. Die geraden Linien des gemähten Rasens sind offenbar wichtig.  wink
[Bild: 37686138wn.jpg]

[Bild: 37686140th.jpg]

Vor dem Haus angelangt, konnte man seitlich in andere Gartenräume sehen.
[Bild: 37686141pd.jpg]


RE: Gärten in England und Schottland - Moonfall - 17.01.20

Wir gingen aber zuerst zum Haus, wo anstelle der früheren Zufahrt zum Haus ein bepflanzter Platz angelegt wurde. Mich erinnert das vom Bewuchs etwas an Kiesbeete, nur mit großen Steinen dazwischen. Der Bewuchs war jedenfalls üppig und mit einer schönen Vielfalt, von Zistrosen über Formschnittgehölze und Kräuter bis Dierama.
[Bild: 37686142dr.jpg]

[Bild: 37686143vz.jpg]

[Bild: 37686144fz.jpg]

[Bild: 37686145um.jpg]

[Bild: 37686147nm.jpg]

[Bild: 37686149ay.jpg]


RE: Gärten in England und Schottland - Moonfall - 17.01.20

Manche Gartenteile waren streng angelegt, mit wenigen Pflanzenarten, andere üppig mit überbordenden Mixed Borders.
[Bild: 37686266gj.jpg]

[Bild: 37686270ha.jpg]

[Bild: 37686276hw.jpg]

[Bild: 37686280os.jpg]

[Bild: 37686281zb.jpg]

[Bild: 37686307ez.jpg]

[Bild: 37686308xt.jpg]

[Bild: 37686310gd.jpg]

[Bild: 37686282ab.jpg]


RE: Gärten in England und Schottland - Moonfall - 17.01.20

Auch der Zaun vom Tennisplatz hatte Rosen am Zaun.
[Bild: 37686295ob.jpg]

Noch besser war der Gartenteil um den Pool gestaltet. In diesem Häuschen befinden sich die Poolpumpen.  biggrin
[Bild: 37686296jn.jpg]

[Bild: 37686297tv.jpg]

[Bild: 37686298rg.jpg]

[Bild: 37686299br.jpg]


RE: Gärten in England und Schottland - Moonfall - 17.01.20

Unser Weg führte zurück zum Haus, wo wir mit Tee bewirtet wurden. Vor der Terrasse befand sich ein kleiner Senkgarten mit Wasserbecken und zauberhaften Etagenhartriegel (?). Die Lilien in den Töpfen waren auch üppig.
[Bild: 37686323zm.jpg]

[Bild: 37686325la.jpg]

[Bild: 37686326cg.jpg]

[Bild: 37686324kf.jpg]

[Bild: 37686327do.jpg]

Dann brachen wir wieder auf, raus aus dem Tor des Anwesens.
[Bild: 37686328ub.jpg]


RE: Gärten in England und Schottland - Moonfall - 17.01.20

Damit war der Rundgang allerdings nicht vorbei, wir wechselten nur in das Gelände auf der anderen Seite der Strasse. 
[Bild: 37686354rl.jpg]

[Bild: 37686358gx.jpg]

Im flacheren Bereich gibt es einen großen Küchengarten mit interessanten Beeten, sowohl von den Pflanzen, als auch von den Rankhilfen und Zubehör her. 
[Bild: 37686357vv.jpg]


[Bild: 37686359tu.jpg]

Von dort führte ein Weg mit imposanten Formgehölzen hinauf zum Taubenhaus, vermutlich sind die Vögel auch Tauben.  :huh:
[Bild: 37686355dz.jpg]


[Bild: 37686356fg.jpg]


[Bild: 37686362ii.jpg]

Von dort ging es dann seitlich den Hügel über üppige Blumenwiesen weiter. Der Gärtner blühte förmlich auf, als er vom insektenfreundlichen Konzept dieser Blumenwiese mit Frühjahrsblühern, Rosen und Obstbäumen schwärmte.
[Bild: 37686361pl.jpg]

Blick über die Wiese zum Anwesen, und damit beendeten wir unseren Rundgang.
[Bild: 37686363cg.jpg]


RE: Gärten in England und Schottland - vanda - 19.01.20

Kiss Danke moonfall für's Mitnehmen, genau was man zu dieser Jahreszeit braucht- Farbe und Inspiration. :heart: 

Muss meine Eiben wohl noch kräftig düngen, bis sie mal solch schöne große Büsche werden...
Die Lilien sind wirklich großartig, die Töpfe aber auch, hach.


RE: Gärten in England und Schottland - Brigitte - 19.01.20

biggrin Ja, ich hab mir auch gleich das Foto mit den tollen Rankgerüsten im Gemüsegarten als Inspiration/Bauanleitung kopiert. Danke


RE: Gärten in England und Schottland - Moonfall - 20.01.20

Diesen Garten fand ich auch schön und vielfältig. Bei den Engländern geht man auch stolz bei den Führungen durch die Gemüsegärten und zeigt Wildblumenwiesen. Das Bewusstsein dafür kommt bei uns erst in den letzten Jahren wieder auf.

Der nächste Stopp war in Bourton-on-the-Water, einem romantischen Dorf mit vielen Brücken über den kleinen Fluß (oder großen Bach). Es nennt sich Venedig des Nordens und war etwas überschwemmt von Touristen. 
[Bild: 37706595hl.jpg]

Interessant fand ich diesen Durchgang, verboten für Motorisiertes, aber eine Geschwindigkeitsbeschränkung von 20 Meilen. Sollen sich die Jogger einbremsen?  biggrin
[Bild: 37706596jy.jpg]

Mir war der Trubel bald zuviel, nach ein bischen auf und ab wandeln suchte ich mir einen Platz zum Essen, was auch nicht einfach wer.