Kraut und Rosen
Blumen säen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Blumen säen (/Thread-Blumen-s%C3%A4en)



RE: Blumen säen - Melly - 27.03.22

Sind das diese runden Kokosbecher, die Du da hattest? 

Ich bin ja kein Freund mehr von diesen Jiffy-Bechern, die bestehen wohl aus Papier und Torf. Hatte mir irgendwann einen Schwung davon zugelegt, aber die Pflanzen wachsen irgendwie nicht da drin, warum auch immer. Dieses Jahr hatte ich noch den Rest für die Chilis genommen, aber inzwischen ausgetauscht, weil ich das Gefühl hatte, dass das Wachstum erneut stagniert.


RE: Blumen säen - Gudrun - 28.03.22

... woraus auch immer diese runden Dingerlingse  bestehen mögen ... sie sind Wachstumhemmer für Pikertes - also bloß nicht verführen lassen. Klorollen sind allemal wachstumsfreundlicher!


RE: Blumen säen - Melly - 28.03.22

Mit Klorollen verbinde ich immer die Wickenanzucht. wink Diesmal habe ich sie direkt in die Tiefwurzler-Töpfe pikiert.


RE: Blumen säen - Orchi - 29.03.22

diese Teile hatte ich vor über einem Jahrzehnt auch mal, habe sie auch verflucht und nie wieder gekauft  :no:


RE: Blumen säen - greta - 29.03.22

(19.03.22, 09:27)Orchi schrieb:  
(18.03.22, 11:14)Melly schrieb:  Ein Tütchen Schnittknoblauch schmort bei uns im Kühlschrank, 

wenn er nicht kommt sag Bescheid, dann steche ich Dir was ab, der vermehrt sich bei mir ziemlich gut, ich lasse schon nicht mehr alles blühen, obwohl die Bienen die Blüten lieben

 Schnittknoblauch kenne ich gar nicht, könnte ich auch mal ausprobieren. Werde nach Samen schauen.


RE: Blumen säen - Melly - 29.03.22

Bis jetzt muckt er sich nicht, aber so lange steht er auch noch nicht auf der Fensterbank, er braucht in der Regel 14 Tage nach seiner Kälteperiode. 
Wir hatten mal welchen oben im Beet, aber irgendwann hat der sich verabschiedet, warum auch immer. Ich mag den sehr gern.
Leider kommt auch der Gärtner nicht mehr zum Markt, da hätte man evtl. auch ein Töpfchen ergattern können, was sich dann vermehrt (vielleicht).
Irgendwie müssen wir mal einen neuen Gärtner "ausgucken", dem man aber auch vertrauen kann. Wenn man mal eine Pflanze verliert und die kurzfristig ersetzen will, ist das doof, wenn man keinen Ansprechpartner vor Ort mehr hat.


RE: Blumen säen - Orchi - 30.03.22

(29.03.22, 15:13)greta schrieb:   Schnittknoblauch kenne ich gar nicht, könnte ich auch mal ausprobieren. Werde nach Samen schauen.

vom Schnittknoblauch habe ich noch nie Samen genommen, der vermehrt sich selbst. Falls Du keinen Samen findest kann ich für Dich sammeln, aber das dauert leider noch eine ganze Weile


RE: Blumen säen - Phloxe - 05.04.22

Ich bin am Blumen-pikieren .... und Fest-stellen, was eigentlich vorhanden ist.  :whistling:  Lein nur sehr wenig .... schade ...  werde ich noch mal probieren. Levkojen ganz mies. Sind nur wenige gekommen und sehen nicht fröhlich aus. Noch sehr klein. Ich habe sie nur in andere Erde gesteckt.  
Reseda sind etwas besser, aber auch nix zum Prahlen.  :no:  Recht schön kommen die Drachenköpfchen.  Yes  
Goldlack kommt zu gut  :lol:   ... oje .. wohin mit den vielen???  
Als Letztes habe ich mir vorhin die Kokardenblumen vorgenommen. Das sind so richtig schön kompakte Keimlinge. Aber kaum haben sie das 1. echte Blatt, gibt es schon eine ellenlange Wurzel. 
Ich hatte ein schon länger gekauftes Tütchen und habe letzten Herbst endlich mal Samen bei Bekannten im Garten genommen. Das werden vermutlich identische werden. Aus dem Tütchen könnten ja theoretisch Verschieden-farbige kommen ... heißt: die muss ich auf alle Fälle alle behalten.  wink


RE: Blumen säen - Melly - 05.04.22

Mit Levkojen sagst Du was - die hatte ich auch, aber wo? :whistling: Hups, hoffentlich leben die noch. Goldlack ist hier nichts geworden. 
Die Lupinen machen momentan schlapp, die scheinen keine Wärme zu mögen. Dabei weiß ich gar nicht, ob ich noch Samen habe von den Zwergen. Auch von den Kornblumen machen einige schlapp.
Ich würd' so gern noch Samen in die Kästchen schubsen, aber ich trau dem Wetter nicht, es schüttet.


RE: Blumen säen - greta - 06.04.22

Bei Levkojen hatte ich mit Direktsaat draußen immer Glück - dies Jahr sind bisher keine dabei.

Alles, was ich noch an Sommerblumen säen will, mache ich draußen, habe diesmal nicht so die Muße für das ganze pisselige Zeug im Haus.
Meine bunte Leinmischung, die bereits draußen gesät ist, war wohl etwas optimistisch, glaube nicht, daß sie den Schnee und Frost überlebt hat.