RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
greta - 29.08.19
Wie groß sind eure Feigenbäume- oder Sträucher ?
Ich habe 2 in großen Kübeln stehen, die viele Früchte tragen.... traue mich nicht, sie auszupflanzen wegen der kalten Ostwinde im Winter.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
daki - 30.08.19
@ Greta
Mein alter Feigenbaum/Strauch ist gut 2 m hoch und auch so breit.
In seiner Nähe sitzt ein noch junger Hochstamm, der erst dieses Jahr aus dem Kübel in die Erde kam.
Beide Bäume haben eine Mauer im Rücken - Wärme.
Der Große wird erst im Frühjahr geschnitten. Auch wenn Astspitzen erfrieren, treibt der Feigenbaum zuverlässig wieder aus.
Wichtiger ist, den Wurzelbereich zu schützen, denn Feigen sind Flachwurzler. Deshalb fühlen sie sich im Topf nur eine begrenzte Zeit wohl.
Ich decke den gesamten Bereich mit Stroh und den abgefallenen großen Blättern ab.
Der Kleine bekommt noch einen Schutz um den Stamm und die kleine Krone.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Teetrinkerin - 30.08.19
Hach, da werde ich grün vor Neid, wenn von eurer Feigenschwemme lese..... Bei uns sind die Winter einfach zu kalt, um einen Feigenbaum ins Freie zu setzen und mir fehlen leider die passenden Überwinterungsmöglichkeiten für eine Feige im Topf (Foliengewächshaus wird zu wenig Schutz bieten).
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
greta - 30.08.19
daki, der Platz bei Dir ist vollsonnig ?
Vor unserer Mauer hätte ich noch was frei, aber da kommt nur morgens ein bisschen Sonne hin und dann erst nachmittags wieder. Meinst Du, das würde reichen ?
Da ist Schutz von beiden Seiten, also vor Ost- und Nordwind.
Falls ja, lieber im Frühjahr auspflanzen als jetzt im Herbst ?
Geerntet habe ich heute eine große Portion Pflücksalat zum Mittagessen dazu und heute abend nehme ich wieder Tomaten ab.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
daki - 30.08.19
Greta, das könnte reichen, wenn du die richtige Sorte nimmst. Manche brauchen es wärmer, anderen reicht das Vorhandene.
Meine Feigen stehen Südost und haben den ganzen Tag Sonne - auch nicht ganz unproblematisch bei unseren 40 Grad, denn sie brauchen dann doch viel Wasser.
Bloß nicht im Herbst auspflanzen!
Wir haben in unserer Nähe einen Feigen - Züchter, von dem auch meine Bäume kommen.
Das Hochstämmchen war 6 Jahre alt, als ich es vor 2 Jahren mit viel Beratung bekommen habe.
Dann stand es noch ein Jahr im Kübel und erst dieses Jahr im Frühling wurde es ausgepflanzt. Inzwischen hat es schon etliche Früchte, muss aber im Winter besonders geschützt werden.
Heißt: ein junges Bäumchen aus dem Baumarkt wird den Umzug nicht überleben.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
greta - 31.08.19
daki, meine beiden Exemplare mit unterschiedlichen Laubblättern sind Sämlinge, die ich von einer Gartenfreundin bekam. Drei Jahre habe ich sie sicher, evtl. 4.
Letztes Jahr gabs schon eine schöne Ernte von dem Exemplar mit weniger stark gezacktem Laub, nämlich 22 Früchte, was ich für das kleine Teil beachtlich fand. Es setzte dieses Frühjahr auch kleine Früchte an, verlor sie aber im kalten Mai. Es produzierte nochmal welche und ich hoffe, sie werden noch reif. Die Früchte sind rund.
Beide Pflanzen habe ich jeweils im Folienhaus überwintert und habe das auch für den kommenden Winter vor.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
lavandula - 31.08.19
Aber bitte denkt dran, dass die meisten Feigen zweihäusig sind.
Sonst gibt es taube Früchte, die bald abfallen/abtrocknen.
Meine im Container überwinterte immer im Keller, das Laub wurde sowieso abgeworfen. Das Bäumchen war attraktiv, aber da ich nie ernten konnte und sowieso wenig Platz im Keller war, habe ich es irgendwann verschenkt.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Moonfall - 31.08.19
Lavandula, das glaube ich für die bei uns gehandelten Feigen nicht. Das ist eher möglich, wenn man Steckling aus dem Mittelmeeraum mitnimmt.
Meine steht jedenfalls allein da und hatte eben wieder eine Menge Früchte.
Ich würde sie auch erst im Frühling auspflanzen.
Kalten Wind gibt es bei uns im Winter auch oft, das scheint mir nicht so gefährlich. Aber wenn es gegen -15°C geht, wird's brenzlig. Daher schlage ich im Herbst rundherum Eisenstäbe und wickle einen Zylinder aus Drahtgeflecht herum. Erst wenn die Wetterprognose unter -10°C geht, kommt gesammeltes Laub hinein. Sonst sinkt es über den Winter zu sehr zusammen und wird zu nass.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
daki - 31.08.19
(31.08.19, 20:58)Moonfall schrieb: das glaube ich für die bei uns gehandelten Feigen nicht. Das ist eher möglich, wenn man Steckling aus dem Mittelmeeraum mitnimmt.
Feigen aus dem Mittelmeerraum brauchen für die Befruchtung die kleine Feigenwespe.
Die kommt in unseren Breiten nicht vor. Deshalb ist es sinnlos, einen Steckling aus Griechenland mitzubringen

.
Außerhalb dieser Region gezogene Feigen sind parthenocarp.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
geranium - 01.09.19
und die Buschbohnenernte nimmt keine Ende, das ist die Ausbeute vom Donnerstag und heute gab es mindestens genauso viel.
Ich werde im Winter Bohnen in allen Variationen essen