Kraut und Rosen
Dusslige Fragen - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Dusslige Fragen (/Thread-Dusslige-Fragen)



RE: Dusselige Fragen =) - Acinos Arvensis - 08.10.13

heut hab ich einen möbelhausprospekt ins haus bekommen, mal kurz drin geblättert - und gedacht, hilfe, erblindungsgefahr! da war doch tatsächlich eine rote couch drin!!!!!!!!!!!!!!!!!
krass und frech - sowas neben all den anderen polstermöbeln in hellgrau, dunkelgrau, beigegrau, braungrau, schwarzgrau, anthrazitgrau, grellgrau, neongrau - wow!
sagt mal bin ich eigentlich die einzige, der dieser seit jahren diktierte salzsack-lifestyl im möbelhaus tierisch auf den senkel geht?


RE: Dusselige Fragen =) - susima - 08.10.13

Du hast recht, der morbide grau/schwarz/schlamm/kotze - Look nervt.

Ich hab schon seit Jahren eine Terrakottafarbige Polstermöbelgarnitur im Wohnzimmer stehen.
Ich konnte damals aber zwischen vielen schönen Farben wählen - unter anderem allerdings auch die Farben, die du aufgezählt hast. Aber auch schöne Blau- und Grüntöne waren dabei.
Es gab sogar richtig Orange, aber das hätte nicht zu mir gepasst und hat mir auch überhaupt nicht gefallen, obwohl es gar nicht so weit vom Terrakotta entfernt war.

Ich glaub, in den Prospekten stellen sie nur die K...ckfarben aus, um seriöser zu wirken - oder es sind die Restposten, die niemand haben wollte. Warum wohl...??? :devil:
Viele Modelle gibt es aber durchaus auch in schönen Farben oder Musterkombinationen, wenn man sich den Stoffmuster-Katalog vor Ort zeigen lässt.

So richtige Knallfarben muss ich als Möbelstück nicht haben, weil mich das nervös machen würde, ich könnte da nicht richtig entspannen. Eine knallrote Couch würde mich auf die Dauer hibbelig machen. Aber schöne weiche Farben mag ich sehr.

Accessoirs hingegen dürfen durchaus auch knallig in der Farbe ausfallen.
Und nachdem es ja seit geraumer Zeit auch Kissen, Dekcen und Vasen etc. in allen möglichen und sogar Neonfarben gibt, vermute ich einmal, dass man auf zusätzliche Einnahmen durch diese Wohnaccessoirs setzt.

Man kauft halt die Couch in der faden Farbe und peppt sie dann mit bunten Dingen auf.
Sieht ja auch oft gar nicht schlecht aus, aber man gibt unterm Strich dann doch mehr Geld aus, als man vielleicht wollte.
Verkaufstaktik eben.

Aber manchmal sicherlich auch einfach purer schlechter Designer-Geschmack.......


RE: Dusselige Fragen =) - lavandula - 08.10.13

Annie, Du solltest mal unser Wohnzimmer sehen :whistling:
Wir haben lauter verschiedene Bezugsstoffe zueinander ausgesucht, alle mit Rot-Tönen passend. Und dazu Vorhänge, Kissen usw. alles passend, aber rot.

Bis jetzt freuen wir uns noch sehr dran!:thumbup: Und alles zusammen wird nicht zuviel, jedenfalls auch für Besucher, obwohl sich die sicher nicht das Gleiche aussuchen würden.
MAn findet Stoffe auch passend, wenn man sucht und zum Teil nicht teurer als das angebotene.


RE: Dusselige Fragen =) - Bigi - 09.10.13

Ja Lavandula, bei euch ist sooo schön gemütlich smile die Rottöne machen nicht hibbelig, sondern warm (ums Herz) - mir gefällts bei euch.

Mäinstriiiem war noch nie meins - wer mich schon persönlich kennt, kann das wohl bestätigen *lach*

Unser WZ hat eine Laubgrüne Wand, das Sofa ist blutrot und GGs Sessel terracotta.
Wem das noch zu spießig ist - die Kissen sind bunt wink

Edit - hier schieb ich auch noch ein Foto ein:
[Bild: ctoh1n37sal.jpg]



RE: Dusselige Fragen =) - Boni - 09.10.13

Mein WZ ist auch nicht gerade farblos,
[Bild: IMG_0943_002.jpg],

Boni



RE: Dusselige Fragen =) - Bigi - 09.10.13

Auch ne ganz dusslige Frage:

Grüne Tomaten soll man ja nicht roh essen wegen der giftigen Stoffe. Jetzt hab ich erst gelesen, aus den noch unreifen Tomaten kann man gut Marmelade oder Chutney machen. Verliert sich da dann die Giftigkeit?

Also ich mein ganz normale rote Tomaten, die noch grün also unreif sind - nicht die Sorten die grün bleiben smile


Boni - deine Farbauswahl gefällt mir auch sehr gut smile


RE: Dusselige Fragen =) - Angelika - 09.10.13

Also bei der Marmelade ist es so viel ich weiß so, dass das Gift nach dem Kochen nicht zerstört ist, aber durch den Zucker ist es in viel geringerer Konzentration da. Das zusammen mit der Tatsache, dass man Marmelade nicht gläserweise so isst, macht die grünen Tomaten bekömmlich. Ich glaube das Gift ist erst ab einer bestimmten Menge wirksam.

Hab ich vor zig Jahren mal nachgelesen, als ich viele grüne Tomaten hatte. Ausprobiert hab ich es dann aber doch nicht.




RE: Dusselige Fragen =) - lavandula - 09.10.13

Bigi, Tomatenmarmelade aus unreifen Tom. wird sogar verkauft, kann also nicht mehr giftig sein. Das Solanin ist wohl zerstört beim Kochen.
Allerdings finde ich, dass diese Marmelade nur fade schmeckt!biggrin Besonders in Holland und Dänemark ist die wohl sehr beliebt.

Ich habe abgeräumt.(Ich brauchte den Platz im GH.) Die Tomaten liegen in flachen Schachteln auf Zeitungspapier und sind damit auch zugedeckt. Im kühlen Zimmer reifen die nach und nach. Bis Weihnachten haben wir sicher dran....


RE: Dusselige Fragen =) - Acinos Arvensis - 09.10.13

solanin wird auch beim kochen nicht zerstört, deshalb warnen manche ernährungswissenschaftler davor "wilde kartoffeln" zu essen. also mit schale gebraten.
aber wie schon gesagt, die menge machts.
om-om hatte vor jahrzehnten auch mal einige gläser grüne-tomaten-marmelade gemacht und mit gemuss verzehrt.
ich mochte damals noch keine tomaten, kann daher nicht sagen, ob sie lecker ist. nur, dass om-om es unbeschadet überstanden hat.

(mann waren das noch zeiten, wo wir vor tomaten nicht wußten wohin und der garten vor erntefülle überquoll)



RE: Dusselige Fragen =) - Bigi - 09.10.13

Danke ihr Lieben smile

Ich werde meine Grünen auch nachreifen lassen - Obstmarmeladen haben wir genug. Ich war aber nur neugierig smile