RE: Rosenrückschau -
Erdling - 08.02.20
James Galway Austin
Sehr gesunde, kräftige, duftende Strauchrose. Blüht sehr gut und hat auch bis zum Herbst immer ein paar Blüten. 5. Standjahr, vollsonnig.
RE: Rosenrückschau - Landfrau - 08.02.20
John Hopper
Eine Remontantrose, die hier gut remontiert , straff aufrecht wächst und auch recht frosthart ist. Guter Duft!
RE: Rosenrückschau -
Moonfall - 08.02.20
Von Jacques Cartier gibts vermutlich noch bessere Fotos, meiner ist schließlich noch jung. Nachdem diese Rose angeblich auch Schatten verträgt, steht sie im neuen Garten unter einem Baum und wächst in Zeitlupe.
RE: Rosenrückschau -
Gerardo - 09.02.20
Da mir
Jacques Cartier so gut gefällt, erlaube ich mir, noch 2 Bilder zu zeigen.
Unsere Jacques Cartier - Rosen haben relativ gute und recht sonnige Standplätze und wachsen trotzdem ebenfalls seit Jahren äußerst gemütlich.
Mir imponiert die portlandrosentypische Wuchsform dieser Rose. Aufrecht gerichtet und die Blüten an kurzen Stielen oft fast noch im Laub steckend. Ich habe jetzt extra 2 Bilder ausgewählt, an denen man die typischen, fast in den Fiederblättchen steckenden Blüten auch relativ gut erkennen kann.
Jacques Cartier, Blüte steckt fast noch im Laub
![[Bild: 37832186op.jpg]](https://up.picr.de/37832186op.jpg)
Akelei als Begleiter
RE: Rosenrückschau -
rocknroller - 09.02.20
Eine Gallica: Juliette
Hat sich bei uns noch nicht entschlossen ein schöner Strauch zu werden. Immer nur 3 Austriebe von der Basis her. Ansonsten robust, winterhart, guter Duft, bis jetzt keine Ausläufer.
RE: Rosenrückschau -
Gudrun - 09.02.20
Jacques Cartier steht hier auch seit Jahrzehnten ... wird aber inzwischen von einem Riesenbuchs und
Riesenrhodo sehr beschattet. Trotzdem schiebt er Triebe über 1,50 hoch und blüht auch immer noch fleißig.
Ist schon ein schönes Kerleken
RE: Rosenrückschau -
Moonfall - 09.02.20
Mit J habe ich keine aktuelle Rose mehr, für Julias Rose muß ich schon etwas länger zurückschauen. Ich habe diese TH wegen der Farbe 2x probiert, sie wuchs immer rückwärts. Schade!
RE: Rosenrückschau -
vanda - 09.02.20
James Mason (Beales, 1982), Gallica
Strauchrose für farbnervenstarke Gärtner - die frisch geöffneten Blüten sind rot, später werden sie eher violettrot, beide Farben an einem Strauch
sind schon eine gewisse Herausforderung.

Starker Duft.
Mit J fällt mir noch Juliana von Stolberg ein, da müsste Landfrau aushelfen...
RE: Rosenrückschau - Landfrau - 09.02.20
Bilder kommen morgen, vanda. Der Sturm rüttelt hier mächtig an der Leitung. Sorry.
RE: Rosenrückschau -
vanda - 09.02.20
(09.02.20, 19:52)Landfrau schrieb: Bilder kommen morgen, vanda. Der Sturm rüttelt hier mächtig an der Leitung. Sorry.
Nicht so dringend. Lass uns hoffen, dass wir alle die Nacht gut überstehen. Hier ist Sabine erst für den frühen Morgen angekündigt,
momentan nur leichter Wind.