Kraut und Rosen
Rosen 2014 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosen 2014 (/Thread-Rosen-2014)



RE: Rosen 2014 - marcir - 18.06.14

(18.06.14, 14:26)Landfrau schrieb:  marcir, der weiße Graf sieht auch toll aus, wunderbar seine Leuchtkraft. Und deiner dient offensichtlich auch nicht als "Bodendecker". Denn als solcher ist er absolut untauglich bis gefährlich. Leider habe ich das erst später gelernt .

nachteule, vielleicht war es nicht der ganz "dicke" Hermann, aber es war auch ein tolles Exemplar von dir. Unter anderem deswegen habe ich ihn mir gegönnt. Ja zuerst sind sie niedlich und man kann glauben, dass daraus solche Monster werden.

moonfall, das warst du aber geduldig mit der Mermaid. Aber es hat sich gelohnt:heart: Vielleicht hat sie jetzt den Durchbruch geschafft, viel Glück dafür.

Das war purer Zufall, Landfrau. Ich hatte eine rosa Bodendeckerrose zum Klettern bestellt, weiss jetzt nicht mehr welche. Später stellte sich dann die als White Max Graf heraus. Ja, der ist gefährlich. Hab ihn an den Maschendrahtzaun gemacht, nachdem die Nachbarkindern immer mal den Zaun runterissen. Nachher war totale Ruhe! So böse Stacheln wie der hat, getrauten sich nicht mal diese Kinder den Zaun weiter anzufassen. Bodendeckerrosen nehm ich meist zum Klettern. Der geht jetzt der Länge des Garagenplatzes nach und dann hab ich ihn am Garagendach angemacht. Soll doch übers Dach wallen, wenn er will!



RE: Rosen 2014 - Landfrau - 18.06.14

(18.06.14, 16:58)marcir schrieb:  Später stellte sich dann die als White Max Graf heraus. Ja, der ist gefährlich. Hab ihn an den Maschendrahtzaun gemacht, nachdem die Nachbarkindern immer mal den Zaun runterissen. Nachher war totale Ruhe! So böse Stacheln wie der hat, getrauten sich nicht mal diese Kinder den Zaun weiter anzufassen. Bodendeckerrosen nehm ich meist zum Klettern.

Der Begriff Bodendecker ist in meinen Augen auch echt fehl am Platz. Sie machen den Boden eben nicht wirklich " dicht" ,und wenn man dann zwischen solchen Stacheln dem Unkraut zu Leibe rücken muss, ist das wirklich übel. Hier steht auch noch an kleinen Böschung, das ist wirklich eine Strafe. Aber als Abschreckung gegen ungebetene Gäste,da ist er wirklich geeignet. Du hast Recht, dass "Bodendecker" wunderbar für Kletteraufgaben geeignet sind. Und auch als Stämmchen sind sie gar nicht schlecht, üppig,robust und eben ganz schnell "da"!




RE: Rosen 2014 - gelala - 18.06.14

So sieht die Cotainerrose Alfred Colomb aus, die ich von Rosen Schu... gekauft habe.
[Bild: frosch_14_020.jpg]
Und das ist die gewonnene Containerrose Tea Time
[Bild: frosch_14_021.jpg]

[Bild: frosch_14_017.jpg]
Eines der Rosenbeete
[Bild: frosch_14_012.jpg]

[Bild: frosch_14_013.jpg]

[Bild: frosch_14_027.jpg]
gelala


RE: Rosen 2014 - marcir - 18.06.14

Genau, Landfrau, ich würde die auch nie als Bodendecker nehmen, genau aus den gleichen Gründen. Zudem hab ich in der Höhe mehr Platz als am Boden! ;-)

Gelala, schön golden, die Tea Time!


RE: Rosen 2014 - Boni - 20.06.14

Meine Lieblingsrose in diesem Jahr ist die Palais Biron, liegt vllt. auch daran weil es nach dem Sturm am Pfingstmontag die einzige noch blühende Rose ist. Sie steht im Topf auf der Terrasse, übrigens in voller Sonne von etwa 10 bis 16 Uhr. Die Blüten auf den Bildern sind etwa 3 Wochen alt.

[Bild: IMG_3058.jpg]

[Bild: IMG_3027.jpg]
Die Farbe ist im Original kräftiger und dunkler,
Boni



RE: Rosen 2014 - Landfrau - 20.06.14

Wunderbar, boni:heart: Da beneide ich dich sehr. Im Topf ginge sie hier sicher auch, aber wohl nicht im Beet. Und die Topfplätze sind vergeben. Diese Rose ist wirklich ein Genuss. Tut mir sehr leid, dass der Sturm bei euch so gewütet hat. Sei tapfer.


RE: Rosen 2014 - Nachteule - 20.06.14

(18.06.14, 09:23)Louise schrieb:  
(17.06.14, 23:02)Nachteule schrieb:  die sind von ruf, ich glaube, es ist die einzige rosenschule, die ihn als kaskade anbietet.

ja, meiner ist auch von Ruf, aber entwickelt sich leider etwas "wild". Habe ich seit Herbst 2011 hier stehen :undecided:

wie hoch, bzw wie tief hast du sie gepflanzt? ist der knubbel unten über der erde? das ist ganz wichtig. sonst gibt es wirklich wandernde ausläufer. ist dieser knubbel/zapfen über der erde kann man die wildtriebe abrechen.

bonifatius ist die palais biron die purple lodge? echt grauenhaft, diese verschiedenen pseudonyme für eine einzelne rose. die ist wirklich toll.

moonfall die mermaid ist ein traum. :heart:





RE: Rosen 2014 - Boni - 20.06.14

Hallo Nachteule,
Hab bei Lacon nachgesehen, Du hast recht wird auch unter dem Namen purple lodge gehandelt,

Boni


RE: Rosen 2014 - Landfrau - 21.06.14

Diese Jahr kann ich mich endlich mal an Veilchenblau erfreuen, sie ist echt jedes Jahr zurückgefroren, mühte sich dann, war nicht blattgesund und überhaupt ein kniehohes Trauerspiel.
[Bild: 18684457mn.jpg]
Zwar noch nicht gerade üppig, aber vielleicht legt sie jetzt los.

Und eine meiner Lieblinge, Sally Holmes, hat auch die erste Knospe geöffnet.
[Bild: 18684463pi.jpg]



RE: Rosen 2014 - Moonfall - 21.06.14

Landfrau: welch schönes Bild der Veilchenblau! smile
Hier friert sie nie zurück, aber wir haben bis -15°C im Winter. Da dürfte es bei dir wohl kälter sein?