RE: Zeit für Rosenbilder -
Catana - 03.02.21
Moonfall, ich hab dieAschermittwoch auch als einmalblühend notiert und am SRT kann es nicht liegen, hat meine ja auch.

Hatte ihr letztes Jahr allerdings reichlich Knobi- und Brennesselbrühe verpasst und ihr auch was an die Füße gesteckt.

Im Frühjahr mach ich mich mal auf die Suche nach deinem Schachtelhalmextrakt.
RE: Zeit für Rosenbilder -
Moonfall - 03.02.21
Den Schachtelhalmextrakt kann man fertig kaufen, der Bella...a hat ihn bestimmt. Da werde ich dann die Aschermittwoch mal behandeln. Wenn nach der Blüte praktisch alle Blätter abfallen, kann ja nicht genug Kraft für spätere Blüten bleiben.
RE: Zeit für Rosenbilder -
Catana - 03.02.21
Ich schau mal, danke!

Hat deine denn keine neuen nachgeschoben? Meine wuchs oben relativ gesund weiter, nur unten war nüscht mehr.
RE: Zeit für Rosenbilder - mercurius - 03.02.21
......
RE: Zeit für Rosenbilder - Landfrau - 03.02.21
Graham Thom
as
Ann Endt
Rugosa, öfterblühend, wunderbarer Fruchtschmuck Sie hat hier etwa 2x2 m , steht aber in einer Senke. Sie wirkt daher optisch kleiner . Daneben sieht man Teile von Hebe's Lip . Sie steht allerdings noch etwas tiefer und ist jünger. Bisher ist sie vielleicht 1, 50 hoch und breit. Es werden sicher 2 m werden und mehr soll sie dann auch nicht haben.
Mermaid passt super zur Farbe der Wand
RE: Zeit für Rosenbilder - mercurius - 03.02.21
(01.02.21, 21:44)Gerardo schrieb: (01.02.21, 20:38)mercurius schrieb: Unbekannte,
Bodendecker-Rambler... oder so ähnlich, hatte ich vor vielen Jahren als Steckling bekommen (ich weiß nicht mehr woher
),
öfterblühend, dichte hübsche Blütenbüschel (Büschel heißt sie intern), sehr stark duftend und wirklich fies stachelig.
Zuerst wuchs sie an einem kleinen Obelisk, aber dafür wächst sie eindeutig zu sperrig.. will eher in die Breite. Jetzt wächst ein Steckling von ihr an einer Böschung und breitet sich aus..
Deine Unbekannte mit dem Namen 'Büschel' erinnert mich an Ted Verschuren - Züchtungen. Die Form der Laubblätter und die fiese Bestachelung passen zu meiner Niagara Falls. Ted Verschuren hat mehrere ähnliche Rosen in dieser Richtung gezüchtet.
Meine Niagara Falls kann locker 1 bis 2 m lange Triebe in einem Jahr schieben. Und die Bestachelung ist echt fies.
Vorhin hatte ich die bei hmf gelisteten Züchtungen von Verschuren durchgeschaut, aber da ist leider nichts passendes dabei. Eine Rose hat ähnliche Blütenfarbe, aber sie ist ungefüllt und ohne Duft.
Trotzdem Danke für den Hinweis
Es ist auch nicht furchtbar tragisch, wenn sie namenlos bleibt...
RE: Zeit für Rosenbilder - mercurius - 03.02.21
......
RE: Zeit für Rosenbilder -
greta - 04.02.21
...Thoma
s
Sally Holmes
RE: Zeit für Rosenbilder -
greta - 04.02.21
Die neue Rose ist
Roseraie de Commer, Gallica, die ich als winziges Exemplar aus F von Melarosa bekam :
RE: Zeit für Rosenbilder -
Melly - 04.02.21
So schön - und schon wieder ein O!