RE: Narzissen - wo bleiben sie??? -
Lilli - 23.04.13
Ja, Moonfall, mit dem Mähen, das ist das Problem, so schön sie in der Wiese aussehen. Ich hab jetzt nur welche in einer Wiese, die ich erst mähen muss, wenn das Laub eingezogen ist. Bzw. hatte, dieses Jahr sind sie alle erfroren.
Im Garten sind nur die Spätblüher gekommen, von denen haben nur die Blattspitzen was abgekriegt. Bei allen anderen, früheren, war das Problem, dass wir bis Mitte Januar Frühling hatten und sie alle schon in Knospe standen, als der Eiswind kam. Nur 2 von denen blühen, die geschützt mitten im Gestrüpp standen.
Die Spätblüher:
Die habe ich im Topf gekauft, mit noch geschlossenen Blüten:
Und bin jetzt überrascht. Die kannte ich gar nicht. Sehen ein bisschen krass aus zu den gelben. Da müsste ich im Herbst hellgelbe dazu setzen – mal schau’n, ob ich’s schaffe, mir den Platz dafür zu markieren ...
Liebe Grüße, Lilli
RE: Narzissen - wo bleiben sie??? -
Gudrun - 23.04.13
(23.04.13, 01:44)Lilli schrieb: Die habe ich im Topf gekauft, mit noch geschlossenen Blüten:
![[Bild: cdgi3zy6aute60syl.jpg]](http://666kb.com/i/cdgi3zy6aute60syl.jpg)
Und bin jetzt überrascht. Die kannte ich gar nicht.
O wie schön, Lilli !
Wenn du noch weißt, woher du sie hast, solltest du auf Nr. Sicher gehen, dass es
nicht diese sind .
Wäre doch sehr traurig ...
RE: Narzissen - wo bleiben sie??? - Yarrow - 23.04.13
In Oregon hatte ich die Paperwhites ohne Probleme ausgepflanzt und verwildern lassen. Allerdings ist da das Klima ein bisschen milder als in Mitteleuropa, kaum jemals unter -5°C.
RE: Narzissen - wo bleiben sie??? -
Moonfall - 26.04.13
Noch eine kleine, spätere Sorte, bei der mir die grazile Erscheinung gefällt. Sogar die Blätter wirken etwas geschwungen: Hawera
RE: Narzissen - wo bleiben sie??? -
CarpeDiem - 27.04.13
die ist ja niedlich...
Und ich bin immer noch geschockt von meiner riesengroßen Narzisse. Ich habe jetzt mal recherchiert, was ich da gepflanzt habe, ich konnte mich definitiv nicht erinern, dass ich So ETWAS gekauft habe

Und in meinem gut geführten Tagebuch steht drin, ich wollte dort eine Narcissus „Ara“ haben, die weiss-gelb blüht....
Ich liefere mal ein Foto die Tage und schreibe mal an den Supermarkt, bei dem ich sie gekauft habe...
RE: Narzissen - wo bleiben sie??? - Brigitte - 27.04.13
...........
RE: Narzissen - wo bleiben sie??? - marcir - 27.04.13
Moonfall, herzige Narzisschen!
Einige blühen erst jetzt, im Moment sind aber auch so einige umgefallen durch den Regen. Schade. Die Blüten liegen auf dem Boden.
Hier eine kleine Auswahl:
[attachment=1637][attachment=1638][attachment=1639][attachment=1640][attachment=1641][attachment=1642]
RE: Narzissen - wo bleiben sie??? - Ranunkel - 27.04.13
Seeehr schöne Narzissen habt Ihr alle, besonders die gefüllten find ich bezaubernd
Ich fange ja erst an, mich von Euch für die Vielfalt der Blumenwelt begeistern zu lassen, und hab letzten Herbst einige Frühblüher neu gesteckt, unter anderem diese schönen Narzissen "Martinette" (Jonquilla) - und die duften noch dazu...
[attachment=1643]
[attachment=1644]
RE: Narzissen - wo bleiben sie??? -
Moonfall - 27.04.13
Marcir, du hast wohl eine Vorliebe für die weissen?

Sehr elegant sehen die aus.
Ich habe die Thalia in den Halbschatten neben Seggen gepflanzt - machte eine romantische Stimmung.
Während die quietschgelben eine Frühlingsstimmung verbreiten.

Ranunkel, deine Martinette sieht aus wie meine Unbekannte (eine Seite davor), und die duftet auch sehr stark. Danke!
RE: Narzissen - wo bleiben sie??? - marcir - 27.04.13
Ranunkel, die sehen sehr nett aus!
Moonfall, es sind die, die noch am schönsten dastehen.
Eigentlich suche ich noch die Windrädchen, diese kleinen weissen, die pro Stängel drei Blüten haben, zeigen etwas Ähnlichkeit mit denen. Die äusseren Blütenblättchen leicht spitz und sehen aus wie im Wind drehende Rädchen. Die habe ich erst letztes Jahr - bzw. im Dez. gestupft.