RE: Kürbis - Yarrow - 27.10.12
Habe heute von einer großen Bischofsmütze (aus Wichtelsaat...) den Deckel abgeschnitten, Fäden und Kerne rausgeholt, und dann den Kürbis mit der Öffnung nach unten in einer Auflaufform mit etwas Wasser 20 Minuten bei 200°C vorgebacken. Inzwischen Rinderhack mit Zwiebeln und gewürfelten weißen Paprikaschoten (die spitzen) in Olivenöl gebraten. Gewürzt mit Salz, Tomatenmark, Paprika, Koriander und Kreuzkümmel (Cumin), etwas Rotwein dazu und alles einkochen lassen. Dann noch gewürfelten Schafskäse dazu.
Dann den Kürbis aus dem Ofen genommen, mit der Öffnung nach oben in die gefettete Auflaufform gesetzt, mit der Mischung gefüllt und den Deckel wieder draufgesetzt. Den Rest Füllung drumrum verteilt, noch etwas Rotwein angegossen, und ab in den Ofen - noch eine halbe Stunde bei 200°C.
Dazu Naturreis, aber den hätte man eigentlich auch weglassen können..
Kaum zu fassen: mein Gemüsehasser-GG, der noch nie Kürbis probieren mochte (außer in Suppe und Kuchen), hat sich freiwillig ein Viertel Kürbis genommen und klaglos aufgefuttert (mehr haben wir beide nicht geschafft, den Rest gibt's morgen).
RE: Kürbis - Unkrautaufesserin - 15.11.12
Irgendwo hatte ich es schon mal geschrieben, aber in diesem Strang steht es noch nicht drin. Deshalb für Dich, liebe Angelika, das Rezept fürs
Kürbismus
Es geht ganz einfach: Kürbis schälen, entkernen, in Stückchen schneiden und in etwas Butterschmalz (oder einem anderen Fett) weichdünsten. Das entstandene Mus ist Grundlage für spätere Suppen, Kuchen, Aufläufe, Soßen, und hält sich in großen Twist-Off-Gläsern ungefähr ein Jahr.
Dazu wird es wie Marmelade kochend eingefüllt und bleibt bis zum Abkühlen auf dem Kopf stehen.
Eine einfache und schnelle Konservierungsmethode, wenn große Kürbisse verarbeitet werden müssen, und der Platz im Tiefkühler begrenzt ist.
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Kürbis -
Angelika - 15.11.12
Danke, liebe Mechthild.
Wie gut, dass ich immer mehr Gläser habe, als ich für Marmelade brauche.
RE: Kürbis -
gelala - 21.11.12
Wenn man Kürbis einfrieren will, muß der dann vorher blanchiert werden?
Ich habe mir heute Kürbislikör gekauft in einer kleinen Lohnmosterei. Der sieht so was von appetitlich aus. Wie er schmeckt, werde ich Weihnachten mit meiner Tochter testen.
Es geht aber nur mit Hokaido mit Schale sagte die Frau, aber ich denke, daß es auch mit Muskatkürbis gehen wird, denn das Fleisch ist ja auch sehr orange.
gelala
RE: Kürbis -
Gudrun - 22.11.12
Dieses Butternut Rerezept
habe ich heute ausprobiert - dazu gab's körnigen Frischkäse. Legga ...
RE: Kürbis -
gelala - 22.01.13
Ich bekam gestern von Storchschnabel eine großen normalen Gartenkürbis, weil ich doch so gerne Kürbiskompott süß-sauer esse.
Der wurde heute mithilfe meines lieben GG gleich verarbeitet.
Einige Gläser Kompott (nur für mich

). Dann habe ich noch was eingefroren (mal für Suppe) und dann habe ich noch einige Gläschen Marmelde (Kürbis, Quittenmus und Rosenblüten) gekocht. Sieht hübsch aus, muß aber noch bissel ziehen.
gelala
RE: Kürbis -
gelala - 04.02.13
Oh Leute, die Kürbismarmelade mit Quittenmus und Rosenblüten ist echt der Hit, kein Eigenlob

Das mach ich wieder (im Herbst, wenn alle Zutaten da sind)
Die eingefrorenen Stücke sehen traumhaft aus, so schön orange. Wird schon damit klappen
gelala
RE: Kürbis -
Moonfall - 03.09.17
Jetzt hole ich diesen alten Faden hoch, denn ein Kürbisrezept hats mir heute angetan.
Patisson-Gemüse:
Zutaten: ca. 50 dag Kürbis, 1 Zwiebel, Öl, Sz., Pf., Paprikapulver süß, Kümmel, ev. Suppenwürfel, Gervais oder Sauerrahm.
Man schneidet die Zwiebel fein und röstet sie an, der Kürbis wird geschält und in ca. 1cm-Würfel geschnitten, mitrösten, dann mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Kümmel würzen und weich kochen. Ggf. ein bischen Wasser oder Suppe dazugeben, damit nichts anbrennt. Wenn der Kürbis weich genug ist, einen Becher Gervais oder Sauerrahm einrühren. Bei mir war es ein Kräuter-Brotaufstrich. Fertig!
Wir haben das zu Grillspießen gegessen, das hatte Suchtfaktor.
RE: Kürbis -
greta - 09.09.17
Ich kaufte gestern meinen 1. Butternut-Kürbis und fabrizierte mit GG eine Suppe daraus

Unglaublich lecker

Kürbis schälen, entkernen, in Würfel schneiden.
Zwiebelwürfel anbraten, Kürbiswürfel dazu, Brühe drüber geben, später pürieren, mit Salz, Pfeffer, Muskatnuß und Curry würzen, etwas Creme fraiche und Sahne dazu, umrühren, essen
Da es ein großer Kürbis war, haben wir ihn halbiert, die eine Hälfte wurde Suppe und die andere Hälfte legte ich mit der angeschnittenen Seite, vorher gewürzt und geölt, aufs Backblech und gab sie in den Backofen -> auch total lecker.
Hat wer Butternut-Kürbis im Garten ?
RE: Kürbis -
Gudrun - 12.09.17
(09.09.17, 11:44)greta schrieb: Hat wer Butternut-Kürbis im Garten ?
Hab's aufgegeben mit den Kürben. Entweder machen Schnecken sie alle oder sie ergeben eine so reiche Ernte, dass frau nicht mehr weiß, wohin damit.
Danke, greta, brachte heute den ersten kleinen Butternut heim - morgen gibt's ihn "scharf" wie in # 45 erwähnt