Kraut und Rosen
A-Meise, B-Meise und C-Meise - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: A-Meise, B-Meise und C-Meise (/Thread-A-Meise-B-Meise-und-C-Meise)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8


RE: A-Meise, B-Meise und C-Meise - Bigi - 06.06.12

:heart::heart::heart::heart::heart:

och sin die kuschelig...

Wir denken fest an C-Meise!


RE: A-Meise, B-Meise und C-Meise - Pünktchen - 06.06.12

Schön habens deine Vogelkinder.

Die Meise auf dem ersten Foto links oben sieht schon fast erwachsen aus...aber dann im Vergleich zu deinem Finger sind sie so winzig, verletzlich...
Zum Knuddeln!:heart::heart::heart:

Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, wie sie sich weiterentwickeln.

Ist doch klar, ich denke auch fest an C-Meise.


RE: A-Meise, B-Meise und C-Meise - Brigitte - 07.06.12

.......


RE: A-Meise, B-Meise und C-Meise - Acinos Arvensis - 08.06.12

schön, deine meisengeschichten...
und schön, dass du ne meise hast..äh drei...
ich halte die daumen, dass alle weiter gut wachsen und gedeihen..


RE: A-Meise, B-Meise und C-Meise - CarpeDiem - 09.06.12

(08.06.12, 01:40)Acinos Arvensis schrieb:  schön, deine meisengeschichten...
und schön, dass du ne meise hast..äh drei...
ich halte die daumen, dass alle weiter gut wachsen und gedeihen..

find ich auchbiggrin




RE: A-Meise, B-Meise und C-Meise - Brigitte - 09.06.12

.......


RE: A-Meise, B-Meise und C-Meise - Yarrow - 09.06.12

(09.06.12, 08:42)Brigitte schrieb:  Der Wald ist übrigens inzwischen total ausgeraupt.

:lol: :lol: :lol:




RE: A-Meise, B-Meise und C-Meise - Brigitte - 19.06.12

.......


RE: A-Meise, B-Meise und C-Meise - Brigitte - 20.06.12

.......


RE: A-Meise, B-Meise und C-Meise - Unkrautaufesserin - 20.06.12

Liebe Brigitte,

ich frage mal meinen blinden Vogelzüchter um Rat. Vielleicht weiß er jemanden, der auch Fundmeisen betreut, und bei dem C-Meislein unterkriechen kann...

Ansonsten gibt es da bestimmt auch einzelne Tiere, die sich mangels besserer Gesellschaft dann doch mit anderen Vögeln zusammentun. Er hat zum Beispiel ein Pfirsichköpfchen, das sich nach dem Tod des Partners mit dem Kanarienhahn der Nachbarvoliere zusammengetan hat. Die Beiden versuchen sogar eine gemeinsame Brut...

Ich hoffe, ich erreiche ihn heute!

Liebe Grüße, Mechthild