Kraut und Rosen
Beschilderungen.... - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Beschilderungen.... (/Thread-Beschilderungen)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Beschilderungen.... - Brigitte - 12.03.14

..........


RE: Beschilderungen.... - Unkrautaufesserin - 13.03.14

Ich habe nur so eine Plastik-Jalousie übrig. Damit geht es nicht.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Beschilderungen.... - Acinos Arvensis - 13.03.14

hat schon mal jemand probiert, glatte steine zu beschriften und an die pflanzen zu legen?
könnte doch auch gehen, oder?
wäre vielleicht ein schöner basteltip für kinder, steine mit den pflanzennamen zu beschreiben, evtl. das bild einer blüte oder frucht dazumalen, wenn man begabt ist. die steine dann überlackieren, dann hat man vielleicht über jahre was davon.

das ist natürlich eher was für den garten, nicht für aussaattöpfe.

würde aber möglicherweise ein verregnetes Wochenende vor der Langeweile retten.
das Steinesuchen wäre natürlich schon zuvor eine kleine schatzsuchaufgabe für die lieben kleinen. (und auch größeren, natürlich...)


RE: Beschilderungen.... - CarpeDiem - 13.03.14

Ich habe noch keinen Stift gefunden, der lange genug auf Stein hältwink
Aaaber eine weitere Idee ist es Schilder aus Modellierbeton zu fertigen. soll wie Ton funktionieren...


RE: Beschilderungen.... - Acinos Arvensis - 13.03.14

ich meinte ja danach überlackeren . ihr kennt doch alle de bunten steine, die eine zeitlanh auf jedem fensterbrett und in blumenbeete als deko standen. die haben damit schon lange gehalten.


RE: Beschilderungen.... - Unkrautaufesserin - 13.03.14

Das ist relativ unpraktisch, wenn man viel mulcht...:angel:

Außerdem finde ich sehr lustig, was Du immer für hübsche Ideen zur Kinderbeschäftigung hast. Meine täten so etwas nicht freiwillig, die haben sowieso kaum Zeit für freies Spiel.

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Beschilderungen.... - Moonfall - 13.03.14

Überlackieren wäre noch einen Versuch wert. Ich habe vor wenigen Wochen diesen Stein beschriftet, mit einem Edding 3000 permanent Marker. Mal sehen, wie lange das hält, ist schon nicht mehr so kräftig glänzend. - Aber es ist immerhin leicht nachzuziehen, und solche Steine gibt es hier auf allen Feldern. Hat mal ein Gletscher liegen gelassen. wink

[Bild: P3121703.JPG]


RE: Beschilderungen.... - Acinos Arvensis - 13.03.14

(13.03.14, 20:33)Unkrautaufesserin schrieb:  Das ist relativ unpraktisch, wenn man viel mulcht...:angel:

Außerdem finde ich sehr lustig, was Du immer für hübsche Ideen zur Kinderbeschäftigung hast. Meine täten so etwas nicht freiwillig, die haben sowieso kaum Zeit für freies Spiel.

Liebe Grüße, Mechthild

danke für den Zaunpfahl!


RE: Beschilderungen.... - Unkrautaufesserin - 13.03.14

Liebe Annie,

man merkt an Deinen Ideen, daß Du Dich mit Deinen Kindern viel beschäftigt hast: Basteln, in der Natur Sachen sammeln, usw. Das finde ich klasse, und ich wünschte, ich könnte das auch.

Aber ohne elterliche Anlkeitung ist das bei einer solchen Kinderschar kaum möglich. Und ich bin hart am Arbeiten, daß ich die Grundversorgung plus den Ausbau schaffe...

Die größeren, die so etwas eventuell auch alleine könnten, sind nach 6 Stunden Schule und mindestens einer Stunde Hausaufgaben kaum noch zu überreden, ihre häuslichen Pflichten zu erfüllen. Sie tun mir ja auch leid, ihr Leben ist ganz schön stressig. Aber mithelfen muß nun mal jeder...

Für Beschilderungen benutze ich zur Zeit wieder die Deckel von Joghurteimern plus schwarzer Edding. Das Verblassen ist bei mir nur ein untergeordnetes Problem. Viel schlimmer ist, wenn Tiere oder Kinder die Schilder wegschleppen...:noidea:

Liebe Grüße, Mechthild


RE: Beschilderungen.... - Bigi - 03.06.14

[attachment=4784] hier CarpeDiems Version, nur mit Lackstift beschriftet, die Schlagbuchstaben hätten mir optisch besser gefallen, aber sollte nat. lesbar sein

[attachment=4785] und hier war mein Liebster fleißig. Ich hab ihn gebeten für alle meine Rosen - weil ich doch so vergesslich bin - Schildchen zu schneiden. Er hat dafür Autoreperaturblech genommen und in Stücke geschnitten, oben 2 Löcher gebohrt und ich hab die dann mit dem besagten weißen Edding (lichtecht, wasserfest, temperaturfest) beschriftet und mit Draht aufgehängt.

:heart: