RE: Zwiebelsamen und Sorten - Unkrautaufesserin - 24.08.14
Das sind mal dicke Dinger!
Aber auch die Erde dran sieht nicht schlecht aus, kann man die auch als Samen kaufen?

Hab eben nur roten Lehm und bin ein bißchen neidisch...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Zwiebelsamen und Sorten -
geranium - 24.08.14
Habe die gleiche Sorte wie 2013 ausgesät - im Januar: Exhibition.
Heute die ersten Zwiebeln für die Mahlzeit verwertet:
super, deine Zwiebeln, ist das eine Gemüsezwiebel?
ich habe von meinen gesäten tonda die rossa
ein Exemplar geerntet, aber das war super
die zwei im GW überwinterten und ein paar kleine Zwiebeln der letztjährigen Ernte habe ich ausgepflanzt und sie haben alle geblüht - ich hoffe, es klappt noch mit der Samenernte, dann werden auch im Januar wieder welche vorgezogen
lg margot, baut sehr gerne Zwiebeln aller Art an und wird demnächst die gesäten "Stuttgarter Riesen" für die nächstjährigen Steckzwiebeln ernten.
RE: Zwiebelsamen und Sorten -
Melly - 25.08.14
(24.08.14, 22:34)Unkrautaufesserin schrieb: Das sind mal dicke Dinger!
Aber auch die Erde dran sieht nicht schlecht aus, kann man die auch als Samen kaufen?
Liebe Grüße, Mechthild
Unser Versuchslabor läuft auf Hochtouren, Mechthild! Ich sag' Bescheid, wenn's soweit ist
LG
Melly
RE: Zwiebelsamen und Sorten -
Melly - 25.08.14
(24.08.14, 23:27)geranium schrieb: super, deine Zwiebeln, ist das eine Gemüsezwiebel?
ich habe von meinen gesäten tonda die rossa ein Exemplar geerntet, aber das war super
Die Rote könnte mir auch gefallen - ja, es ist eine Gemüsezwiebel!
LG
Melly
RE: Zwiebelsamen und Sorten -
geranium - 25.08.14
Zitat:Die Rote könnte mir auch gefallen
Wenn das Wetter es zulässt, dass die Zwiebelsamen noch reif werden, schick ich dir gerne ein paar Körnchen - schaun mer mal
lg margot, schon wieder mit Regen.....
RE: Zwiebelsamen und Sorten -
Melly - 26.08.14
(25.08.14, 21:56)geranium schrieb: Zitat:Die Rote könnte mir auch gefallen
Wenn das Wetter es zulässt, dass die Zwiebelsamen noch reif werden, schick ich dir gerne ein paar Körnchen - schaun mer mal
lg margot, schon wieder mit Regen.....
Das wär' schön, ich hab' auch noch Samen von Exhibition.
LG
Melly
RE: Zwiebelsamen und Sorten - Unkrautaufesserin - 26.08.14
Von der Tondo Rosso habe ich noch Originalsaat von Franchi. Die war bis 2014 haltbar, aber ich denke bestimmt, daß nächsten Januar noch was keimt...
Willst Du?
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Zwiebelsamen und Sorten -
Erdi - 01.10.14
Hallo!
Wieder mal eine zwiebelige Frage an euch:
Welche Sorten nehmt Ihr als Wintersteckzwiebeln?
Habt Ihr auch schon mal die stuttgarter als Winterzwiebel angebaut?
Lg. Erdi
RE: Zwiebelsamen und Sorten - Unkrautaufesserin - 01.10.14
Wintersteckzwiebeln sind bei mir noch nie was geworden. Entweder sie sind verfault (Lehmboden=Staunässe) oder die Mäuse haben sie unterm Schnee verfrühstückt...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Zwiebelsamen und Sorten -
geranium - 02.10.14
hallo Erdi
bei mir haben Wintersteckzwiebeln auch noch nie den Winter überlebt, andererseits finde ich im Frühjahr oft austreibende Zwiebeln, die bei der Ernte übersehen wurden

Ich pflanze als Steckzwiebeln nur Stgt. Riesen, also sind es mit Sicherheit Stgt., die den Winter überlebt haben.
Du könntest es mal mit den Stgt. probieren.
Leider ist meine Steckzwiebelernte für das nächste Jahr etwas knapp ausgefallen sonst würde ich mal einen Versuch machen

Hast du schon mal versucht, jetzt noch Zwiebeln zu
säen?
lg margot, wünscht dir viel Erfolg mit den Zwiebeln!