Kraut und Rosen
Hulthemia-Hybriden - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Hulthemia-Hybriden (/Thread-Hulthemia-Hybriden)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32


RE: Hulthemia-Hybriden - Raphaela - 24.02.13

Hallo Procera! - Es ist uns eine Ehre!!!! :-)


RE: Hulthemia-Hybriden - CarpeDiem - 24.02.13

Hallo procera,
willkommen, was sind denn das so für Schätze, die Du abbildest:angel:





RE: Hulthemia-Hybriden - procera - 24.02.13

Das sind die 4 Sorten wo Mary R. und ich im Moment mit kreuzen.
Es ist aber sehr schwierig mit Hulthemias zu arbeiten.
Von oben nach unten sind das
Euphrates
Tigris
Persian Sunset
Persian Autumn
Das Bild unten ist ein Sämling von Persian Sunset.
LG
procera

[Bild: Persian_Sunset_S_mling.jpg]



RE: Hulthemia-Hybriden - Bigi - 24.02.13

ich bin sowas von verliebt in diese wunderschönen Rosen..... hach uns so wenig Platz.....
Wo bekomme ich denn solch schöne Röslein her? Habt ihr mir eine Bezugsquelle?



RE: Hulthemia-Hybriden - SusanneF - 24.02.13

Ich habe die Edward Hyams bei Austin bezogen, die BaaButton bei Fechner und die Alissar beim Staudenmarkt gekauft.
Falls wer erst gucken und dann bestellen will: In Sangerhausen sind sie ausgepflanzt.



RE: Hulthemia-Hybriden - blütenblatt - 24.02.13

Ich hatte mich vor 3 Jahren in die Euphrates verliebt, mag ihr Farbspiel sehr. Sie wächst sehr gut, hat aber gerne Mehltau, was wohl ihrem sehr trockenen Standort geschuldet ist.

[Bild: 13576027kk.jpg]

Als nächstes kam Tigris, sie hat den letzten Winter nicht überlebt.

[Bild: 13576032bk.jpg]

Von Alissa hab ich kein schönes Foto.
Pejambigeye wird im Frühjahr einziehen.

Bigi, ich hatte Euphrates und Tigis von Schmid, Pejambigeyes wird von Fechner kommen.




RE: Hulthemia-Hybriden - Bigi - 25.02.13

Vielen Dank ihr Lieben smile


RE: Hulthemia-Hybriden - greta - 25.02.13

Ich wollte ja noch die Persian Sunset zeigen. Ich bekam sie im März 2012 mit leichten Frostschäden, d.h. von den ursprünglich 3 Trieben verabschiedete sich einer und die beiden verbliebenen hängen praktisch waagerecht auseinander.
Geblüht hat sie nur einmal :

[Bild: 8_028_Kopie_2.jpg]

[Bild: 8_033_Kopie.jpg]

[Bild: 8_030_Kopie.jpg]



RE: Hulthemia-Hybriden - Raphaela - 25.02.13

Aber seeeehr schön! :-) - Wie sieht´s mit Duft aus?


RE: Hulthemia-Hybriden - greta - 25.02.13

Ich erinnere mich an keinen Duft. Vielleicht sind dieses Jahr ein paar mehr Blüten drin. Sie ist im übrigen sehr stachelig.