Kraut und Rosen
Zinnien - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Zinnien (/Thread-Zinnien)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9


RE: Zinnien - greta - 15.09.15

Verena, deine Zinnien sind eine Wucht und die ganze bunte Kombi richtig toll !


RE: Zinnien - greta - 20.07.16

Phloxe, hast Du dieses Jahr wieder diese tollen fransigen Zinnien im Garten ?

Ich hatte älteren Samen der Peppermints gesät, aber die Pflanzen sind nicht der Hit, schlechte Keimung und eher einfache Farben, verzweigen tun sie sich auch nicht gut, als ob der Samen mit den Jahren seine Gene verloren hätte....aber Hauptsache, es stehen ein paar Zinnien im Beet.


RE: Zinnien - Phloxe - 20.07.16

(20.07.16, 22:38)greta schrieb:  Phloxe, hast Du dieses Jahr wieder diese tollen fransigen Zinnien im Garten ?

:no: :no: leider. Der Mai war dieses Jahr schrecklich. Ich habe viel zu spät pikiert. Und Zinnien nur gesät, weil meine Patentante sie so liebt und immer von mir beliefert wird. Einfach gewöhnliche. Die, die ich behalten habe, blühen jetzt alle in Rosa und Lachs. Naja :noidea: ... sind nicht viele.
Für's Altenheim habe ich nur Kleine und Cherry gezogen. Meine paar davon blühen jetzt recht schön. Morgen sehe ich, wie sie dort geworden sind.




RE: Zinnien - Duftsteinrich - 21.07.16

Dieses Jahr werde ich wohl keine einzige Zinnie haben :crying: Denn in meinem Garten sind sie nun auch...Schnecken.Ich hatte vorher keine,warum auch immer.
Ich sehe nicht eine einzige gekeimte Zinnie (übrigens auch keine Wicken,fressen Schnecken die auch?)
Ganz schlimm hat es auch meine Dahlien erwischt :confused:
Manche sind schön gross geworden,viele werden immer wieder befressen,so das die ganz schlimm aussehen.Andere sind wegen der Schnecken gar nicht erst zum Austrieb gekommen,die Knollen waren matschig, als ich sie ausgrub.
Andere konnte ich noch retten und in Töpfe verpflanzen,die sind wieder ausgetrieben und blühen vielleicht noch.
Tja.So ein Scheiss.Dabei liebe ich Zinnien und Dahlien im Spätsommer so sehr!
Und von meinem Rittersporn und meinem Muskatellersalbei kann ich mich dann auf lange Sicht wohl auch verabschieden. (Hätten die doofen Schnecken nicht wegbleiben können? Die fanden die letzten zwei Jahre meinen Garten ja scheinbar auch uninteressant )



RE: Zinnien - greta - 21.07.16

Wie gesagt, habe ich dieses Jahr auch nur wenige, schlechte Keimung und einige sind auch noch eingegangen.

So sehen nur gerade mal 3 Exemplare aus, außerdem bleiben sie niedrig.
Für nächstes Jahr werde ich neuen Samen besorgen, die Reste vom alten können die Vögel haben...

[Bild: 26269277sy.jpg]


RE: Zinnien - Phloxe - 13.04.21

(20.01.21, 20:07)greta schrieb:  Ich habe meine hohen Zinnien als recht schnell schlappend in Erinnerung und sie deshalb die letzten 3 Jahre nicht mehr gesät und gepflanzt.

Weil mir das gerade im Tagetesstrang ins Auge sprang, berichte ich mal von meinen Erfahrungen: ich säe Zinnien immer in kleine Kistchen und pikiere sie ziemlich früh ziemlich tief .. dass nur noch die Keimblätter heraus schauen .. in die (bewährten*  wink) Joghurt-becherchen. 
* die Tomaten haben da ja längst neue Schuhe. 

Einmal hatte ich einer Bekannten irgendwas in einem 'wertvollen' Einmal-behälter .. so 25 x 25 cm x 4  ... mitgegeben und bekam ihn sehr spät aber gefüllt zurück. Sie hatte Zinnien in passendem Abstand hinein gesät ... und ich dachte: wie schlau ... und ich mache mir immer diesen Umstand .. und habe vor allem dann so viele Pöttchen rum stehen. 
A b e r  die sommerliche Trockenheit zeigte, dass die geschenkten Zinnien alle aufgaben. Meine langwurzeligen hingegen hielten durch.


RE: Zinnien - Phloxe - 13.04.21

(20.07.16, 22:38)greta schrieb:  Phloxe, hast Du dieses Jahr wieder diese tollen fransigen Zinnien im Garten ?

oh  :heart:  jetzt muss ich doch direkt gucken, was für Samen da ist. 
Alte Stränge sind doch seeeehr nützlich.  :clapping:


RE: Zinnien - Orchi - 13.04.21

stimmt ich könnte auch schon mal ein paar vorziehen. Leider kommen die Zinnien ja nicht wie Ringelblumen und Cosmeen von alleine  :whistling:


RE: Zinnien - Orchi - 17.04.21

ich habe welche gesät und zwar ein ganzes Päckchen Red Lime & Geen Lime  :thumbup:  von dem Mann mit der Kiepe. Bin mal auf die Ausbeute gespannt und ob die später wirklich so tolle Blüten haben  :huh:


RE: Zinnien - Phloxe - 27.07.21

[Bild: 41711293ko.jpg]

Eine der ersten Beiden, die blühen. Putziger Weise beide in diesem besonderen Farbton. Den hat die Kamera direkt mal gut getroffen. 
Es hat mir ja echt Probleme gemacht, das vorgezogene Zeug aus zu pflanzen. Dabei war es viel weniger, als deine Säerei, Bärbel. An dieses Foto denke ich immer noch mit Staunen. Und verschafft hast du sie auch noch schneller als ich.