Kraut und Rosen
Katzenknast - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Katzenknast (/Thread-Katzenknast)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Katzenknast - Brigitte - 30.03.13

.........


RE: Katzenknast - Yarrow - 30.03.13

Ich amüsiere mich gerade über die Geschichte von CarpeDiems "Stummel" in diesem Strang... damals war er ein wilder, verletzter Besuchskater, den sie erst nach einer ganzen Weile einfangen und zum Tierarzt bringen konnte... und als sie ihn freiließ, dachte sie, sie sieht ihn wohl nie wieder... und inzwischen hat er es längst bis in ihr Bett geschafft, wenn mich nicht alles täuscht... Katze :laugh:


RE: Katzenknast - freiburgbalkon - 30.03.13

(30.03.13, 00:46)Brigitte schrieb:  Wenn man bei postimage Fotos hochläd, sollte man "familientauglich" statt "XXX" anklicken. Dann bleibt einem das erspart.
Denke für die Antwort.
Meinst Du, das muss der anklicken, der die Fotos dort eingestellt hat? Da könnte ich ja dann nix dran ändern.
Entschuldige bitte, CHW, wenn diese blöde Thema hier in Deinem Faden zur Sprache kommt, vielleicht ab jetzt per PM?



RE: Katzenknast - Raphaela - 30.03.13

Wir wohnen hier DIREKT an einer kleinen Straße, die bei unserem Einzug (1991) sehr ländlich und kaum befahren war.
Inzwischen gibt es viel mehr Anlieger (überwiegend von stark verkehrsberuhigten Nebenstraßen). Offiziell ist es eine 30er Zone, was aber nie kontrolliert wird. Die Straße ist immer noch sehr schmal und unübersichtlich, wird aber viel stärker frequentiert und die meisten fahren unverhältnismäßig schnell.
Wir haben in den letzten Jahren vier Katzen durch Verkehr verloren und jedesmal, wenn ich von der Arbeit komme (und/oder wenn eine Katze nicht gleich auf Zuruf kommt) habe ich Angst, daß wieder eine irgendwo liegt...
Dazu sind zwei Katzen ohne jede Spur verschwunden und wir können nur ahnen, was (bzw. wer) ihnen passiert ist...

Wenn es technisch und finanziell möglich wäre, würde ich daher auch den Garten komplett einnetzen: Weniger Freiheit und dafür mehr Sicherheit.
Das ist hier leider illusorisch, aber ich kann das Bedürfnis nach mehr Sicherheit für die vierbeinigen Familienmitglieder gut nachvollziehen.


RE: Katzenknast - CarpeDiem - 30.03.13

Wenn einem etwas auffällt muß man es doch auch fragen:rolleyes:

http://www.kraut-rosen.de/Thread-Werbung-bei-Postimage

Tatsächlich kann es nur der unterdrücken, der die Bilder hochlädt. Am Anfang hatten wir damit manchmal Schwierigkeitenwink

@Yarrow - und unser Stummel haart mir grad mein Sofa und meine Hose voll:head:




RE: Katzenknast - Chaotikers_Weib - 31.03.13

@ freiburgbalkon: kein Problem, warum sollte hier sowas nicht besprochen werden können? Mich stört das nicht....

@ Annie: sowas hatten wir auch überlegt... habt Ihr mit Maschendraht eingenetzt oder mit Netz?

@ Raphaela: ein ähnliches Problem haben wir hier auch: auf der einen Seite ist das Grundstück begrenzt vom Bahndamm, auf der anderen Seite von einer "Dorfstraße", auf der grundsätzlich nicht 50 gefahren wird.....

Tiegah fängt an, immer mal das Näschen nach draußen zu strecken, wenn einer von uns in der Nähe ist, aber sie geht dann im Moment auch immer wieder rein - anscheinend ist es ihr noch zu kalt, um ernsthaft mal ihre Pfötchen auf was anderes als fußwarmen Boden zu setzen :rolleyes:


RE: Katzenknast - Acinos Arvensis - 31.03.13

ja, hatte ich bereits geschrieben. untenrum kükendraht (2m hoch) dann ein breiter saum mit netz. besser wäre es ganz zuzumachen, wenn man ausbrecherkünstler dabei hat.
unser tommi war ein stadtstreicher und hat sich schon im babyalter durchgeschlagen. allerdings kam er dabei so herunter, dass er die nächste nacht in freiheit nicht mehr überlebt hätte. da sein wohngebiet von stark frequentierten straßen komplett umschlossen ist und er sich nicht traute, seine kleine gartenfläche einzunetzen, brachte der finder (mein Freund) das katerchen zu mir. der hat sich schnell eingewöhnt, ist aber ein individualist geblieben, mag keine streicheleien und kein schmusen, zeigt aber durchaus dankbarkeit. und er hört aufs wort. (fast immer)
der muss immer ausbüxen, kommt aber auch schnell wieder. einfach nur um zu zeigen, dass ers kann..

hab ihn mal beobachtet. er klettert am stützpfahl hoch, balanciert von da aus über die spannschnur, dann über das netz indem er sorgsam pfötchen für pfötchen auf die verknotungen setzt. dann sitzt er triumphierend auf der umrandung und schaut herablassend auf die "zurückgebliebenen" im wahrsten Sinne herunter.. "na ihr
deppen??!!!"
nachdem er sich genug an seiner überlegenheit geweidet hat, stolziert er langsam und demonstrativ in richtung garagendach davon, die geringelte schwanzspitze munter winkend "und tschüss - und tschüss....."

wenn er vwieder rein will und nicht gleich so kann wie er wollen würde, ist von seiner großspurigkeit nicht mehr viel übrig, da kann er durchaus mal etwas kleinlaut maunzen. und letztens, als nachbars Lothar ihn verfolgt und jämmerlich verprügelt hatte, kam er laut um hilfe schreiend auf gatter und kreischte so panisch, dass ich mit dem kochlöffel in der hand aus der küche zu hilfe geeilt kam. mit großen augen verfolgte er, wie ich mit dem holzinstrument durchs gitter nach dem bösen angreifer schlug und ich in die flucht jagte. da kam er am ganzen leib zitternd hereingeturnt und war den ganzen tag lang ganz ungewohnt anschmiegsam.
leider hat er die prügel schon am nächsten tag vergessen und war wieder auf tour. ich zittere jedesmal, dass er beim nächsten katertreffen auf die strasse flüchten könnte.
zum glück ist nur tommchen so findig mit der ausbrecherei.