gartengestaltung: wucherpflanzen bekämpfen oder ertragen lernen? - Druckversion
+- Kraut und Rosen (
https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (
https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (
https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: gartengestaltung: wucherpflanzen bekämpfen oder ertragen lernen? (
/Thread-gartengestaltung-wucherpflanzen-bek%C3%A4mpfen-oder-ertragen-lernen)
RE: gartengestaltung: wucherpflanzen bekämpfen oder ertragen lernen? -
Angelika - 12.06.13
(12.06.13, 01:56)Lilli schrieb: Ich teile's auf. Wo ich nicht gärtnere, kriegen sie große Flächen. In den Gemüse- und Blumenbeeten kommen sie weg. I
So halte ich es auch - mit der kleinen Einschränkung, dass du unter großen Flächen vielleicht ganz was anderes verstehst als ich.
Aber im Verhältnis zur Grundstücksgröße lassen wir auch einiges stehen.
RE: gartengestaltung: wucherpflanzen bekämpfen oder ertragen lernen? - krauterer - 12.06.13
Wenn ich sie nicht ertragen würde, müsste ich meinen Garten betonieren
Dieses Jahr wucherte zum Beispiel..... jetzt aber nicht lachen gelle..... der einjährige
Rittersporn dermassen in einigen Ecken, dass ich ihn schon händeweis ausgerissen habe.
Das war das Irisbeet, vorne wurde schon ein Schubkarren voll entfernt, damit die Iris
auch noch zu Wort kommen
RE: gartengestaltung: wucherpflanzen bekämpfen oder ertragen lernen? -
July - 12.06.13
Bei mir wuchert zwischen den Kartoffeln Melde undHornkraut und noch was Rankendes und Quecke.
Vor dem Regen bin ich heute einige Reihen durchgegangen und habe mal "schier" gemacht, aber alles ist nicht zu schaffen.
Brennesseln wuchern hier ohne Ende....das ist schon nicht mehr lustig.....und in einigen Kräutergärtnereien werden die verkauft

Und dann noch die Vogelmiere......ÜBERALL
Naja, eigentlich ja schön grün

LG von July