Merriments Gardens -
Moonfall - 04.01.14
Als Blau-Fan hat es mir besonders der blaue Kiesgarten angetan, besonders der zarte Schleier von Verbena bonariensis im Hintergrund. Im Vordergrund wächst übrigens ein Eukalyptusbaum. Die blaue Gartenlaube musste ich auch genauer fotografieren, die wäre doch was....
RE: Gartenreisen - England -
freiburgbalkon - 04.01.14
(02.01.14, 11:45)Moonfall schrieb: Auf der Websitefindet man noch mehr Fotos vom Garten...
Hach, wie ich die Engländer darum beneide, dass sie
so einen Ceanthus in den Garten setzen können, bei uns geht das nicht, im Winter wäre er hin.
Die Sorten, die es bei uns aushalten, sind mir nicht plau
genug.
Merriments Gardens -
Moonfall - 04.01.14
Weiter ging es durch verschiedene Gartenteile, immer wieder unerwartete "Lauben" und Pflanzen"verwendung". Der Park war nicht überlaufen, aber einige Besucher sind doch am Foto, weil ich nicht immer warten wollte, bis sie weiterziehen.
Merriments Gardens -
Moonfall - 04.01.14
Mir gefällt, dass die Engländer offenbar gerne auch ungemähte Grasflächen in ihren Gärten lassen. Beim nächsten Gartenraum war wiederum sehr streng "aufgeräumt" und erst auf 2. Blick war erkennbar, dass es ein Gemüsegarten ist.

Die mit Gräsern umgebene plätschernde Wasserrinne in der Mitte und der kreisrunde Ausblick in der Hecke dahinter sind besondere Blickpunkte.
Merriments Gardens -
Moonfall - 04.01.14
Und diese Kiesflächen waren nicht mehr im Garten sondern schon ausserhalb zwischen den Pflanztischen der Verkaufsfläche, gefielen mir aber sehr gut als Idee für die eigenen Kiesbeete.
Falls jemand noch direkt gucken will:
http://www.merriments.co.uk/
RE: Gartenreisen - England -
Moonfall - 04.01.14
(04.01.14, 14:14)freiburgbalkon schrieb: Danke für die schönen Bilder und interessanten Berichte.
Was könnte denn das üppige Blauviolette auf diesem Bild sein?
Das ist ein Bild von Sissinghurst... da schätze ich mal auf Clematis, die gab es dort öfters und aus der Entfernung scheints mir auch so.
RE: Gartenreisen - England - mary - 04.01.14
Vielen Dank für die schönen Bilder und Erklärungen
RE: Gartenreisen - England - Unkrautaufesserin - 04.01.14
Die schöne Buchenhöhle hats mir angetan... Wo könnt ich nur so ein Teilchen pflanzen?
Liebe Grüße, Mechthild
Great Dixter -
Moonfall - 05.01.14
Mechthild, bei deinem riesigen Garten findet sich sicher wo ein geschütztes Plätzchen, vielleicht die nördliche Ecke im Gemüsegarten, mit Blick auf die Tomaten? Damit du mal dazwischen ausruhen kannst?
Einige Gärten habe ich noch, schauen wir vielleicht mal nach
Great Dixter?
Das liegt ganz in der Nähe von Sissinghurst und lässt sich gut verbinden, von der Anlage ist es wieder ganz anders. Wilde Wiesenflächen und dazwischen streng geschnittene Eibenskulpturen und dann wieder Riesenstauden und auch ein exotischerer Gartenteil und kleiner Pflanzenshop. Das Haus selbst (schon etwas schief

) kann man auch besichtigen, haben wir aber nicht gemacht.
Great Dixter -
Moonfall - 05.01.14
Die Gartenteile sind durch Mauern und Hecken getrennt, so kommt man über den Pfad immer wieder in eine neue Umgebung. Wiese mit Nursery im Stadel, prächtige Borders, Innenhöfe und ein großer Staudengarten mit Eibenskulpturen.