RE: Hallo vom Balkon! -
Moonfall - 15.04.14
Wenn ich du in Liesing oder Favoriten wohnst, würde ich das generell als 7b einschätzen, in geschütztem Innenhof wird es ev. nicht so kalt, am Balkon vom 10. Stock ggf. durch viel Wind etwas kälter.
Nachtrag: jetzt habe ich deinen Blog gefunden und gelesen, dass man auf den Wiener Müllplätzen Kompost kaufen kann.

Früher konnte man den Kompost gratis abholen.

Das ging sogar noch, als ich schon kein Wiener Kennzeichen mehr hatte, Hauptsache weg damit, es waren riesige Kompostberge auf jedem Müllplatz. Allerdings dürfte er etwas scharf gewesen sein, habe damit einmal Sämlinge in einem Beet verbrannt. Ich hoffe, die jetzt angeboten Komposterde ist kein purer bzw. so frischer Kompost.
RE: Hallo vom Balkon! - Unkrautaufesserin - 15.04.14
Ja, die Herren der Abfallentsorgung haben schon länger begriffen, wie man aus Sch...e Geld macht
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Hallo vom Balkon! - RisiBisi - 17.04.14
Juchhuuuu jemand liest mein Blog *freu freu freu* :-)
Ja ich erinnere mich auch dunkel, dass man früher den Kompost gratis abholen konnte, aber da habe ich nie einen gebraucht :-)... aber ich finde den Preis jetzt nicht so schlimm tragisch (ggüber den Preisen im Gartencenter), und es ist näher zu mir.
Ich habe den Kompost von der MA48 in meinen Trögen ca. 1:1 mit den Resteln von der Anzuchterde und mit normaler Blumenerde gemischt, also ich hoffe, selbst wenn er etwas schärfer ist, dass es somit abgeschwächt wurde.
RE: Hallo vom Balkon! - RisiBisi - 17.04.14
(15.04.14, 19:56)Moonfall schrieb: Wenn ich du in Liesing oder Favoriten wohnst, würde ich das generell als 7b einschätzen, in geschütztem Innenhof wird es ev. nicht so kalt, am Balkon vom 10. Stock ggf. durch viel Wind etwas kälter.
Hab ich mir beim Blick auf die Karten auch gedacht - ich bin in Liesing zu Hause :-) Wir sind relativ weit unten, 10 Stöcke bietet unser Wohnhaus gar nicht

...und der Balkon ist halbwegs windgeschützt (die meisten Teile davon).
RE: Hallo vom Balkon! -
susima - 07.05.14
Hallo Becky,
hab jetzt auch deinen Blog durchgelesen und finde ihn sehr amü- und interessant

Radischen wollen bei mir nie, warum weiß ich nicht.
Krieg immer nur grüne Blätter, die dann im Salat landen, aber sie bilden nie Knollen aus. Dabei hatte ich letztes Jahr sogar eine Samentüte für Kinder, weils so kinderleicht ist, Radischen zu ziehen.....höhö!!!
Berichtest Du bitte, bitte ! auch hier im Forum, wie du mit der Erde von der MA48 zufrieden bist?
Weil das fasse ich dann in Zukunft auch als Option ins Auge.
Ich kann sie ja auch mit ein wenig alter Erde mischen, dann ist sie nicht so "scharf" und ich muss nicht so viel Erde wegtransportieren.
RE: Hallo vom Balkon! - torte - 15.12.14
Hallo,
mir wurde Maulwurfserde zum Düngen etc empfohlen, die ist ein Zeichen für sehr gute Erde und es klappt echt gut. Bei mir auf dem Balkon blühen viele Rosen. Dieses Jahr habe ich mir mehrere Hochstamm-Edelrosen "Nostalgie" bei AS Garten dazu bestellt und die waren echt schön - vielleicht zur besseren Vorstellung:
Den Werbelink zu einem Versandhändler habe ich gelöscht. Dieses Forum legt Wert darauf, frei von Werbung zu sein. Auch Schleichwerbung in Form von Links, die in Beiträgen platziert sind, ist nicht gern gesehen. Sowas läßt gerade bei neuen Mitgliedern die Vermutung aufkommen, daß die Mitgliedschaft nur zum Zweck der Werbeplatzierung eingegangen wurde. Ich würde mich freuen, wenn dem nicht so wäre und sich torte künftig konstruktiv einbringt. / Martin
RE: Hallo vom Balkon! -
freiburgbalkon - 15.12.14
Ich fürchte, da muss der Türsteher ran...