Kraut und Rosen
Wegwarten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Wegwarten (/Thread-Wegwarten)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: Wegwarten - Duftsteinrich - 24.01.15

Dankeschön,Boni,das freut mich besonders,weil mir dein Garten auch sehr gut gefällt! Meiner hat vielleicht 150 Quadratmeter, er ist eher ein Vorgarten. Einen "richtigen" hinter dem Haus habe ich leider nicht.


RE: Wegwarten - Boni - 24.01.15

Duftsteinrich, dann sind unsere Gärten gleich in der Größe, deiner ist aber viel vielseitiger wie meiner, deine Buchsbeete finde ich super.
Wenn die Rosenzeit beginnt können wir ja mal gegenseitig Bilder zeigen,

Boni


RE: Wegwarten - Duftsteinrich - 24.01.15

Was ich bisher von deinem Garten gesehen habe fand ich sehr schön,verwunschen und stimmungsvoll :-)
Ja,Bilder zeigen,unbedingt! Den Strang nennen wir dann "Rosenpracht im Minigarten" oder sobiggrin

LG
Verena


RE: Wegwarten - Gudrun - 19.07.15

(08.09.14, 21:30)freiburgbalkon schrieb:  Was habt Ihr nur für Riesen-Wegwarten, ich kenn nur die kleinen in den Betonritzen.
Darf man da mal ein Bild sehen? Vielleicht noch mit was nebendran, was die Größe so richtig gut erkennen lässt? Ich fand schon als Kind beim Blumenpfücken Wegwarten immer superschön

Diese hier - 1,70 m hoch - musste ich stützen, weil sie sich hinlegen wollte.

[Bild: 2015_7_19_001.jpg] [Bild: 2015_7_19_006.jpg]

Weil heute ein grauer Tag ist, blüht sie noch um diese Zeit.
Die Schönen mit ihrem hellen Kornblumenblau trösten mich immer über meine fehlenden Kornblumen hinweg, die entweder nicht recht wollen oder im Frühjahr beim Aussäen vergessen werden.
Ich las irgendwo, mensch könne die auch im September für das nächste Jahr säen. Hat das schon mal eins von euch mit Erfolg probiert?



RE: Wegwarten - Angelika - 19.07.15

Wunderschön deine Wegwarte, ich mag diese blauen Blüten sowieso.

Ähnliches Blau und ähnliche Blüten bescherte mir dieses Jahr ein im Winter von den Rehen im Gemüsegarten runtergefressener Zuckerhutsalat. Da sowieso nicht mehr viel für die Salatschüssel übrig war haben wir ihn stehen lassen, ebenso im Frühjahr, alsich gemerkt habe dass erweiterwächst. Alsbald hatter er dann eine Blüte und erfreute mich mindestens so sehr wie geplanterweise in der Salatschüssel.


RE: Wegwarten - lavandula - 19.07.15

Gudrun, alle Wildblumen wie Kornblumen und Wegwarte werden "draußen" ja auch gesät (!) , wenn sie verblüht sind. Entweder bleiben sie als Samen im Boden oder keimen schon im Herbst und überwintern und wachsen dann im Frühjahr weiter.
Wenn Du jetzt gerade dran denkst, säe einfach aus!

Bei mir hatte ein Endiviensalat vom letzten Jahr im Frühbeet überwintert und ich fand wunderschöne blaue "Wegwartenblüten". Bevor ich zum Fotografieren kam, hatten die Schildkröten, die jetzt drin hausen, alles abgeraspelt.


RE: Wegwarten - Sanni - 19.07.15

Hallo Gudrun,

Ich las irgendwo, mensch könne die auch im September für das nächste Jahr säen. Hat das schon mal eins von euch mit Erfolg probiert?

Ich habe erst einmal in emienm Garten welche ausgesät und seitdem habe ich jedes Jahr welche. Das machen sie immer ganz alleine. Und jetzt ist meines Achtens nach ein guter Termin, die Samen an den Stellen zu verteilen, die nächstes Jahr blau sein sollen.
Liebe Grüße von Sanni



RE: Wegwarten - Duftsteinrich - 19.07.16

Mein Garten ist gerade blau von übermannshohen Wegwartensmile Aus ursprünglich zwei gekauften Pflanzen haben sie sich überall verbreitet und sind riesig.Ganz viele musste ich auch jäten.
Sie gingen mir schon auf die Nerven..
Aber jetzt freue ich mich über die stehengelassenensmile
[Bild: das7bjhw3o867ax0r.jpg]


[Bild: das6yx9t4wlqborl7.jpg]

[Bild: das6zqgjww4qon7aj.jpg]

[Bild: das70j5mh6pbmhnsb.jpg]

[Bild: das71eyl2xwafragb.jpg]

[Bild: das72cf7s714tmca3.jpg]

[Bild: das7306giwoc0zkx7.jpg]

[Bild: das73scsgo3dzjnhn.jpg]

[Bild: das74pw4jo4reo42z.jpg]

[Bild: das75tmney2j3ceqz.jpg]

[Bild: das76lhsmzlhkp9kb.jpg]

[Bild: das77opczmn5s3vzf.jpg]

So,hoffentlich habe ich euch jetzt nicht erschlagen mit Wegwartenbildern!
Was ich auch so schön finde...die sind immer voller verschiedener Schwebfliegen :heart:


RE: Wegwarten - Brigitte - 19.07.16

(19.07.16, 10:05)Duftsteinrich schrieb:  So,hoffentlich habe ich euch jetzt nicht erschlagen mit Wegwartenbildern!

Nein, haste nicht! :clapping: Die sind ja so schön!
Und deine sehen auch nicht so "überzüchtet" aus wie meine damals.
Ich hatte mal Chicoreewurzeln stehen lassen. Wenn die dann blühen, werden die Stengel nicht nur sehr hoch, sondern fallen (knicken) auch sehr leicht um. Das ist unschön.

Wenn ich nochmal welche säe, dann die Wilden. Yes





RE: Wegwarten - Phloxe - 21.07.16

(19.07.16, 10:05)Duftsteinrich schrieb:  Mein Garten ist gerade blau von übermannshohen Wegwartensmile

:clapping: Das ist ja unglaublich, Verena. :clapping: Ich habe immer noch keine..... hatte 's Drumkümmern aber auch aus den Augen verloren. Die Wilden sind hier schon wieder gemäht worden.