RE: Bin im Garten an der Arbeit 2018 -
Wildhummel - 13.03.18
Ich werde wohl gar nicht machen ausser Augen zu und hoffen.
Und ich habe schon fast alle Rosen geschnitten, weil ich das zeitlich sonst nicht geschafft hätte. Oh weiohweiohweiohwei...
RE: Bin im Garten an der Arbeit 2018 -
Melly - 13.03.18
Die Ansage für unsere Gegend liegt bei -6°, ab Samstag soll es rapide bergab gehen. GG hat auch schon drei neu erworbene Rosen in einen Topf gesetzt, mit Stiefmütterchen, denen er nicht widerstehen konnte! Aber das steht alles im Holzfach, direkt an der Hauswand, das wird wohl passen.
Ich habe gerade gesehen, dass es wohl einige meiner im letzten Jahr ins Töpfchen gesäten Stockrosen geschafft haben, die stehen schon den ganzen Winter über im Holzfach, aber da kommen ganz vorsichtig klitzekleine Blättchen aus der Erde.
Die werde ich wohl vorsichtshalber in den Heizungsraum stellen, da stehen auch schon meine beiden H.-d.-Brabante-Stecklinge (damit nichts schief gehen kann nach meiner Schnittaktion).
Inse, wie wär's mit Stroh? Hast Du nicht einen Bauern in der Nähe?
LG
Melly
RE: Bin im Garten an der Arbeit 2018 - Cornelssen - 13.03.18
Bauer? Was ist das? Hier gibts Menschen, die arbeiten in der ehemaligen LPG als Landwirte, - und Selbständige. Die haben auf Pferde umgestellt: Berliner etc. stellen ihre Pferde auf deren Weiden, sie kassieren und kümmern sich - mehr oder weniger um die Tiere. Die Eigentümer kommen dann zum Reiten (und manchmal Meckern) mit ihren Autos (und Hunden), das Land fliegt drüber, macht Fotos und bemängelt dann das Aufkommen an Pkw bei den Weiden, bzw. das Anlegen von Reitplätzen usw. usf. Stroh, falls benötigt, wird gekauft - wenn es welches gibt.
Letzten Herbst habe ich - aus mir heute unerfindlichen Gründen - Heu gemacht. Das liegt noch auf der Terrasse rum und damit werde ich einen Teil der Primeln abdecken. Die anderen habe ich vorhin bereits abgedeckt mit den frisch abgebrochenen Stängeln der Goldrute. Die Erdbeeren und der Rosmarin sind zusammen mit den Ringels wieder eingeräumt, das Fettfutter ist voll aufgefüllt, Silos sind nachgeladen und der Hund ist zwischendurch mal abgehauen: meine Geschäftigkeit war ihm langweilig, mein Tadel anschließend war ihm sehr peinlich. Weit weg war er nicht und kam auch sofort, als er mich entdeckte.
... und jetzt klingelt mein Mittagessen. Hoffentlich ist es wirklich fertig...
Inse
RE: Bin im Garten an der Arbeit 2018 -
Phloxe - 13.03.18
Danke für die Warnung. Ich hatte gerade überlegt, noch mehr Tomaten raus zu schmeißen.
Ja, Primel. Da wurde ich jetzt direkt beim Kauf gewarnt. Aber meine beiden 'alten' .. Anfang Februar aus'm Edeka ..... haben die 2 Wochen Frost am Türfensterchen unter ein bißchen Vlies relativ gut überstanden.
Paar weiche Blätter und die alten Blüten weg gemacht - machen sie sich jetzt im Beet ganz gut. Den Ersatz - weil es immer Schönere gibt, als man schon hat

- habe ich letzte Woche im GC gekauft - gleich mit nettem Hinweis. Da habe ich nahen Frost aber noch gaaanz weit von mir gewiesen.
Bis - 3 ° soll es hier gehen.
Mein Mangold wurde lange nicht beerntet. Das hängt jetzt alles schlapp rum. Aber das Herz ist ok... immer ohne Abdeckung ... außer mal 'n bißchen Schnee.
Mir tut es nur leid um die Petersilie. Die war top ... bis zu diesem kurzen Winter.
RE: Bin im Garten an der Arbeit 2018 -
Melly - 13.03.18
Ich habe meine Petersilie auf dem Hochbeet auch abgeschnitten, war doch Frühling angesagt...
LG
Melly
RE: Bin im Garten an der Arbeit 2018 - Brigitte - 13.03.18
......
RE: Bin im Garten an der Arbeit 2018 -
Wildhummel - 14.03.18
Puh, Brigitte,das ist auch Schwerstarbeit! Da würde wahrscheinlich leider mein Rücken streiken.Aber das hört sich nach neu entstehendem Pflanzplatz an...

?
RE: Bin im Garten an der Arbeit 2018 - Cornelssen - 14.03.18
Toll, Brigitte: diese Dreherei von Stämmen in der Säge ist sowas von mühsam und anstrengend - hoffentlich musstest Du das nicht alleine machen? Ich bin entnervt zu einer scharfen (frisches Blatt) Handsäge übergegangen und habe die Stammstücke/dicken Äste zum Durchsäge auf zwei Betonsteine gehievt: war im Endeffekt weniger anstrengend, wirkte nur anfangs abschreckend umständlich...
Nun hast Du das ja hinter Dir, aber hast Du mal dran gedacht, Dir für so eine Arbeit eine passende Säge bei Boels zu leihen?
Inse
RE: Bin im Garten an der Arbeit 2018 - Brigitte - 14.03.18
......
RE: Bin im Garten an der Arbeit 2018 - Cornelssen - 14.03.18
Hast Du Stecklinge? Was bei mir gewachsen ist, war/ist eine Spitzblattweide, wird bis zu 20m hoch und hat kaum hängende Zweige: ein wirklich wunderschöner Baum. Noch hätte ich Stecker zu bieten: habe noch nicht gehäckselt... Als Kopfweiden werden sie natürlich nur so hoch, wie Du erlaubst, sehen im Sommer aber auch schön aus - und man kann den einen oder anderen abstehenden Ast stehen lassen, um im Winter Futtersilos dran zu hängen...
Inse