RE: Robuste Rosen/Anfängerrosen -
Moonfall - 29.07.14
(29.07.14, 22:26)freiburgbalkon schrieb: jajajahhh! Schneekoppe! Die ist toll! So schön und duftend und der dichte hübsche Wuchs. Und leuchtet im Dunkeln.
Bitte um einen Tipp, wie man sie soweit kriegt.

Hier hat sie nur wenige Triebe und ich überlege, ob sie überhaupt geblüht hat. Liegt das am kalkhaltigen Wasser, oder am halbschattigen Platz?
RE: Robuste Rosen/Anfängerrosen - mathilda1 - 30.07.14
(29.07.14, 23:38)Moonfall schrieb: (29.07.14, 22:26)freiburgbalkon schrieb: jajajahhh! Schneekoppe! Die ist toll! So schön und duftend und der dichte hübsche Wuchs. Und leuchtet im Dunkeln.
Bitte um einen Tipp, wie man sie soweit kriegt. 
Hier hat sie nur wenige Triebe und ich überlege, ob sie überhaupt geblüht hat. Liegt das am kalkhaltigen Wasser, oder am halbschattigen Platz?
naja, bei mir steht sie sonnig in saurem sand, den ich letztes jahr mit kompost etwas verbessert hab
RE: Robuste Rosen/Anfängerrosen -
freiburgbalkon - 30.07.14
weiss nur, dass sie bei Sonnenschein im Schaugarten der Gärtnerei sehr schön war. Und im Netz bei MSG gibt es noch tolle Bilder von Rapha's Park, wo sie auch steht. Anscheinend behagt ihnen der Boden dort. Und dort haben sie wohl auch viel Sonne. Man muss auch immer in Erwägung ziehen, wenn eine Rose mickert, ob an dem Standort vorher auch rosacea standen.
RE: Robuste Rosen/Anfängerrosen -
Moonfall - 30.07.14
Ne, das stand nur Scheinzypressacea.

Ich sollte wohl langsam eine Liste anlegen, was im Herbst alles umgepflanzt werden muß.
RE: Robuste Rosen/Anfängerrosen - Ruderalia - 19.08.14
Huhu, ich schummel mich hier mal mit rein. Also ich habe leider nur 2 eher unscheinbare Rosensträuchlein, möchte aber unbedingt mehr.(und am liebsten auch irgendwann einen Rosenbogen

)
Ich hätte gerne Rosen im "Bauerngarten-Stil" die hell und duftend sein sollen. Und sie sollten auch robust und Anfänger freundlich sein

Gibt es Vorschläge?
RE: Robuste Rosen/Anfängerrosen -
Moonfall - 19.08.14
Ruderalia, schreib noch etwas mehr Info dazu. Wie groß sollen denn die Rosen werden, Farbwünsche, öfterblüher, historische Rosen? Was ist die kälteste Temperatur im Winter, oder kennst du deine Klimazone? - Davon hängt auch die Rosenauswahl ab.
RE: Robuste Rosen/Anfängerrosen -
freiburgbalkon - 19.08.14
Ich denke, Du suchst sowas wie Alba-Rosen, Alba maxima z.B. schön, gesund, hell, schöner Wuchs, aber halt nur einmalblühend. Solche Rosen in öfterblühend gibt es kaum. Aber die Schneekoppe oben erwähnt ist öferblühend und ich habe sie bei Sonnenschein als schönen großen Busch gesehen.
Dunklere fallen mir ein: Rose de Resht, ist auch so eine öfterblühende, die einen schönen Busch bilden kann. Reine des violettes ist auch toll, braucht aber ne Stütze, Zaun oder so.
Kannst aber auch ne moderne nehmen, Geheimtipp: Ice Girl. Reinweiß.
RE: Robuste Rosen/Anfängerrosen - Ruderalia - 20.08.14
Danke schon mal. Ich komme aus Norddeutschland, die Klimazone kenne ich leider nicht, aber es wird im Sommer nicht sehr heiß, im Winter nicht sehr kalt und es kommt immer viel Regen runter.
Was buschmäßiges wäre toll und öfterblühend auch, ist aber kein Muss. Farben: alles was hell ist, gerne zartrosa.
RE: Robuste Rosen/Anfängerrosen -
freiburgbalkon - 20.08.14
ich würde bei
Sievers eine kaufen, oder mich von Sonnenschein beraten lassen, sie ist Alba-Expertin.
RE: Robuste Rosen/Anfängerrosen -
Moonfall - 20.08.14
Wenn es im Winter nicht sehr kalt ist, klingt das schon gut.
Bei regenfesten Rosen bin ich leider nicht der Kenner, hier ist es trocken.
Comte de Chambord ist hellrosa, duftend und blüht öfter. Rose du Resht ist zwar dunkler, aber auch öfterblühend, köstlich duftend und einfach zu ziehen.
Sidonie blüht laufend, und unter den modernen Rosen gibt es bei den englischen sehr gute Sorten, die auch nach der ersten Blütenwelle noch viele Blüten bilden, z.B. Heritage.