RE: Ungefüllte Rosen - Unkrautaufesserin - 31.01.12
Lykkefund ist aber halbgefüllt (oder wenigstens viertel? Gibts das

), Dieters Rose hat dagegen nur die klassischen fünf Rosenblätter. Und auf den Bildern sieht die Lykkefund immer ein bißchen gelblich aus, während Dieters Rose diesen ganz zarten Rosahauch hat, den ich so sehr liebe...
Lieber Dieter,
wir haben
hier schon mal jede Menge weiße Rambler diskutiert. Vielleicht ist Deine ja dabei?
Liebe Grüße, Mechthild mit NULL Ahnung, aber viel Begeisterung...
RE: Ungefüllte Rosen - anna - 01.02.12
[attachment=441]
Sally Holmes
Die ungefüllten Rosen mit ihren schönen Wimpern finde ich mittlerweile am schönsten
RE: Ungefüllte Rosen - Unkrautaufesserin - 01.02.12
(23.01.12, 13:42)moorhexe schrieb: hallo,
ihr habt alle so schöne rosen vorgestellt.
leider kann ich einige bilder von yarrow auch nicht mehr sehen.
ich habe gerade ein bild einer schönheit aus meinem garten hochgeladen.
![[Bild: 4imbc32sr6rz.jpg]](http://www7.pic-upload.de//23.01.12/4imbc32sr6rz.jpg)
vielleicht habt ihr die schon gezeigt..?
ich dachte immer, das wäre ne essigrose
ist es aber nicht.
sie blüht, wenn ich frühzeitig die verblühten blüten abschneide, als kletterrose, mehrmals und ausdauernd.
ich weiß leider den namen nicht.
Lieb Moorhexlein,
schau Dir mal
DIE HIER an. Könnte das Dein Röslein sein? Die würde ganz hervorragend an meinen Zaun passen
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Ungefüllte Rosen -
Rosenduft - 01.02.12
(31.01.12, 23:46)Unkrautaufesserin schrieb: Lykkefund ist aber halbgefüllt (oder wenigstens viertel? Gibts das
), Dieters Rose hat dagegen nur die klassischen fünf Rosenblätter. Und auf den Bildern sieht die Lykkefund immer ein bißchen gelblich aus, während Dieters Rose diesen ganz zarten Rosahauch hat, den ich so sehr liebe...
zum Glück hab ich gleich dazugeschrieben, dass ich 0 Ahnung habe

hast Recht mit den Blütenblättern. Habe auch mal ein paar Rambler durchgesehen, aber bisher hatten alle mehr Blütenblätter...
RE: Ungefüllte Rosen - moorhexe - 01.02.12
(01.02.12, 14:59)Unkrautaufesserin schrieb: Lieb Moorhexlein,
schau Dir mal DIE HIER an. Könnte das Dein Röslein sein? Die würde ganz hervorragend an meinen Zaun passen
liebe mechthild, die rose ist von der blüte ziemlich ähnlich.jedoch ist meine ganz sicher keine ramblerrose.
sie hat auch nicht so viele blüten auf einmal. immer ca. 2-3 mal 5 an einem zweig. aber nie so prachtvoll viele, wie auf den wunderschönen bildern.
meine rose wächst irgendwie starrer. ich meine die hochstrebenden zweige...
ich kann dir gerne steckhölzer abschneiden.
RE: Ungefüllte Rosen - Unkrautaufesserin - 01.02.12
Liebe Moorhexe,
schaaade, ich dachte schon, ich hätte sie gefunden...

Wegen der Steckhölzer schreibe ich Dir im Frühling noch mal, ja?
Vielen Dank schon mal!
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Ungefüllte Rosen - Yarrow - 01.02.12
Ich habe noch eine ungefüllte Harkness-Rose mit ähnlichen Blüten gefunden, aber die ist wohl kleiner und es gibt sie auch erst seit 2009. Ich finde sie aber ganz allerliebst:
Simply Sally.
RE: Ungefüllte Rosen - moorhexe - 01.02.12
die ist ja schön.
der rosenstock in meinem garten ist schon ziemlich alt.
RE: Ungefüllte Rosen -
Dieter Oswald - 03.02.12
(31.01.12, 23:17)Rosenduft schrieb: Wie frosthart ist sie?
Du schreibst, dass sie sich so gerne vermehrt, hast Du da vielleicht Nachwuchs in gute Hände abzugeben?
Bis jetzt hatte ich noch nie einen Ausfall - sie dürfte also extrem frosthart sein.
Gerne gebe ich davon ab - am allerliebsten an"Selbstabholer". Aber sonst erinnere mich im Frühling und schicke mir Deine Adresse.
Herzlichen Gruß aus Tirol, im Moment -16 Grad C und auch im Tal viel Schnee
Dieter
RE: Ungefüllte Rosen -
Gina - 03.02.12
Dieter, ich hab eine ähnliche Rose - für mich wars immer schlicht die weiße Multiflora

- es ist eine Unterlage, die sich vor Jahren von ihrem Edelreis befreit hat.
[attachment=528]
Blüten
[attachment=529]
Sie duftet gut, da sie aber immer gleichzeitig mit der Linde blüht, krieg ich manchmal nicht mit - was ist Linde, was ist die Multiflora. Absenker und Sämlinge hat viel ...., Stacheln hat sie nicht.
Lykkefund ist es definitiv nicht, die wächst hier auch, auch deine ist - glaub ich - keine Lykkefund.
Lykkefundblüten
[attachment=531]
Unter den Sämlingen der Multiflora ist einer .... der macht mir fast Angst, er ist noch viel wüchsiger als die Mama (hat schon zweijährig fast 3m), die Blütchen sind größer, die Knospen viel apricotfarbener - das Besondere ist aber der Duft, macht man ein Büschel ab, duftet es intensiver und stärker als fast alle anderen Rosen hier und der Duft wird stundenlang immer stärker.
[attachment=530]