Kraut und Rosen
Der erste Katzenstrang... - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Der erste Katzenstrang... (/Thread-Der-erste-Katzenstrang)



RE: Der erste Katzenstrang... - Sammi - 29.09.11

Schön, dass alles gut gegangen ist, ich freue mich mit Euch! ! !
Das mit dem Verband ist ja nochmal nervig für die Katze und für die Katzenmama.Aber auch die Zeit geht vorbei. Hauptsache gesund

Alles Gute :thumbup:

Sammi


RE: Der erste Katzenstrang... - typ-17 - 29.09.11

Hallo Annie !

Bei der Kastrat von unserem Zwerg hab ich nen Babystrampler zweckentfremdet...
Vielleicht ist das ja auch noch was für euch

Lg
Mel[/align]


RE: Der erste Katzenstrang... - Sammi - 29.09.11

Dann wäre das "Stramme" weg und wohl eine Erleichterung......
Ich hab aber die Erfahrung gemacht, dass alles Fremde, Verband in jeglicher Form, von den Katzen weggebissen, weggekrallt wird. Ein strammer Verband sitzt sicher, auch wenn er für ein paar Tage quält, muss halt sein, damit keine Keime in die frische Wunde (Naht) kommen.
Etwas Lockeres wäre, bei meinen zumindest, ruck zuck weg. Ich glaube, da muss sie nun einfach durch.
Annie, schreibst Du weiter über den Genesungsverlauf, und stellst vielleicht noch ein paar Bilder ein?
Grüssle
Sammi




RE: Der erste Katzenstrang... - Acinos Arvensis - 29.09.11

ich glaub, dann brauch ich hinterher selber einen Arzt, wenn ich ihr sowas anziehen möchte. das hätte ihr wohl schon in Narkose übergesstreift werden müssen. aber super Idee, kann ich meinem TA mal erzählen.


RE: Der erste Katzenstrang... - Yarrow - 29.09.11

Bin auch froh, dass sie die OP gut überstanden hat. Jetzt drücke ich die Daumen, dass das Problem damit ausgestanden ist.




RE: Der erste Katzenstrang... - typ-17 - 29.09.11

Hallo...

Bei uns hat es super geklappt...aber das muß jeder selbst entscheiden..
man kenn seine Mietzen ja am besten...

Aber die Gesichter auf dem Flohmarkt als ich nach Babystramplern in
Größe 50 und kleiner gesucht hab..war gut...
ich hatte ja so garkeinen Schwangerschaftsbauch und auch keinen Kinderwagen dabei...
Einfach göttlich...
ungefähr genauso so Gesichter wie wenn ich zwei Würfel Rindergulasch
beim Metzger hole...

Ich drück die Daumen, dass es der Maus bald besser geht....

lg
Mel


RE: Der erste Katzenstrang... - Yarrow - 30.09.11

Wer nicht schwanger ist und Babystrampler in Größe 50 und kleiner sucht, der hat in der Regel ein Frühchen im Brutkasten liegen... :undecided:

Meine älteste Tochter hat diese Größe in den ersten Lebenswochen und -monaten getragen; ganz zu Anfang waren das Puppenkleider! Das käme für Katzen eventuell auch in Frage.
Wobei ich nicht ganz verstehe, wie die Teile bei Katzen zum Einsatz kommen. Die müssen doch auch noch aufs Klo können? In Annies Fall zum Beispiel könnte ich mir eher ein Wickelhemdchen vorstellen...




RE: Der erste Katzenstrang... - typ-17 - 30.09.11

Hallo...

Das muß nicht unbedingt so sein...
Mein Bruder und ich waren auch so klein....ohne Brutkasten...

naja, den muß man dann schon noch etwas bearbeiten...

lg
Mel


RE: Der erste Katzenstrang... - Yarrow - 30.09.11

(30.09.11, 00:29)typ-17 schrieb:  Mein Bruder und ich waren auch so klein....ohne Brutkasten...

Wohl eher nicht, da ihr ja offensichtlich überlebt habt... ich rede von den Kleidern, die sie trug, als sie endlich nach Hause durfte.

Übrigens verstehe ich immer noch nicht, was daran ungewöhnlich sein soll, wenn man nicht schwanger und ohne Kind Babyklamotten kauft... das tun doch von jeher auch Tanten und Großmütter? :rolleyes:

Ich hab mal eine große Mundharmonika für ein Walross gekauft, wer seltsam angeschaut werden möchte, sollte das mal probieren! :laugh:




RE: Der erste Katzenstrang... - Acinos Arvensis - 30.09.11

naja, irgendwelche Leute bestehen immer auf ihre Klischees, anderes gibts für sie nicht.
eine mikrowelle? aber du hast doch kein kleines baby, wo du den brei warmmachen mußt...
ein luftig bequemes hängekleid tragen? so eine schande, die leute könnten denken du wärst schwanger...
die anorakkapuze aufsetzen (weils um die Ohren zieht wie Sau) ... hey, es hat aufgehört zu regenen..!

usw usw usw.......

das mit der Mundharmonika war gut... aber im Zoogeschäft nach Spielzeug für Fische zu fragen, ist auch nich übel...gacker kreisch...
(meine Moderlieschen haben ständig gewühlt und gestöbert und die ausgerissenen pflanzen durchs Aquarium gezerrt, da hatte ich eben gehofft, ihnen was interessanes bieten zu können. aber alles war entweder zu schwer oder zu leicht)

ach ja - eigentlich gings ja da drum ..
[Bild: bxe1qtpi9ihziwz2g.jpg]

bis jetzt ist sie ja noch sehr tolerant. aber wenns dann man anfängt zu jucken.. so wie bei uns der gips...kann man ja verstehen, oder?



wir haben übrigens grad eine stundenlange rettungsaktion hinter uns.
jurijkater hatte es geschafft, eine ecke des geheges zu knacken und ist rauf aufs stalldach und von dort aus rein durchs schlupfloch in den boden. da wo die mamakatze immer wirft und alle kleinen "Gäste" aufwachsen. jaa mit betonung auf klein.. für sonen 6,5 Kilo-Bracken isses eben doch nicht so ganz geeignet. drin war er ja gleich. aber dann... morgens beim füttern hörte ich ein klägliches jammern. keiner wußte woher das kam. aber ich sagte gleich, das hört sich nach jurij an..
dann sah man hilfesuchend herausgetreckte pfötchen und das schnäuzchen. das dach war ursprünglich verschlagen gewesen und die mamakatze hat sich das ..äh ..modifiziert... sie kam rein und raus, trotz schwangerem bauch, was mich verwundert, aber der riesenkater scheiterte daran. es geht auf engestem raum um mehrere ecken und winkel..und außerdem steckten da noch Nägel, die wie eine Rheuse wirkten.
es blieb uns nichts anderes übrig, nach vergeblichen versuchen - als auf der anderen seite die vom efeu überwucherte und völlig zugewachsene luke freizuschneiden.
auf wackliger leiter stehend und überstäubt vom sporenstaub, hustend und niesend das katzenvieh durch den Türspalt auf die leiter zu locken...
er hat sich aber recht brav und erleichtert nehmen und runtertragen lassen. unten hat er sich erstmal aufs futter gestürzt und nun liegt er völlig platt im körbchen..
ich hätte eigentlich zur autowerkstatt gewollt heute morgen, wegen einem Lichtpiepser einbauen.............. seufz. leere batterien gehen künftig auf katerkosten...