RE: HEUTE habe ich gesät -
Moonfall - 17.09.19
(17.09.19, 19:12)lavandula schrieb: Wir hatten immer bis ins Frühjahr frisches Grün , schon wieder frühe im Haus gesäte Salate konnten ab März gepflanzt werden.

Wow! Da bin ich noch weit davon entfernt. Da muß man wohl seine Beete gut unter Kontrolle haben und auch wissen, was man noch säen kann. Den ganzen Winter frisches Grün stelle ich mir sehr schwierig vor.
RE: HEUTE habe ich gesät -
lavandula - 19.09.19
Schau mal, was ich geschrieben hatte als Anregung am 17. 9.
Im GH ist das kein Problem, obwohl es bei uns sicher so kalt ist wie bei Euch.
Übrigens, bevor es friert, habe ich die Endivien dicht an dicht auch ins GH versetzt. Da bleiben sie frisch, höchstens die äußeren Blätter muss man entfernen.
RE: HEUTE habe ich gesät -
Teetrinkerin - 19.09.19
Frisches Grün im Winter ist gar nicht so schwierig. Viele Gemüsesorten sind frosthärter, als in der Literatur steht. Viel Wissen ist leider auch in den letzten Jahrzehnten verloren gegangen. Gerade viele Salate, Postelein, Hirschhornwegerich, Feldsalat, Spinat etc. und viele Kohlsorten halten einiges an Minusgraden aus.
Schwieriger finde ich meist die Zeit des ausgehenden Frühjahrs bis in den Frühsommer. Da sind viele Wintergemüse aufgebraucht, aber das Sommergemüse meist noch nicht erntebereit. Ich dachte immer, es liegt an meiner falschen Planung, denn die Winterzeit ist ja die karge Zeit - bis ich dann ein Buch von John Seymour gelesen habe, in der er genau das anspricht.
RE: HEUTE habe ich gesät -
geranium - 19.09.19
ich habe vorgestern eine Sorte Wintersalat pikiert, der zweite braucht noch ein paar Tage bis zum Pikieren, dann habe ich in alle Tomatenkübel Feldsalat gesät - die Tomatenstöcke schneide ich dann demnächst ab und die Wurzeln bleiben über den Winter in den Töpfen, im Frühjahr ist der Salat dann geerntet und die Kübel können geleert werden.
Eigentlich säe ich auch keinen Feldsalat aus, weil ich den auch immer blühen lasse und er sich gut selbst überall aussamt - aber bei der Trockenheit dieses Jahr wird wohl kaum welcher aufgehen - hab noch keinen gesehen
Postelein hingegen wächst bei mir in allen Pflasterritzen, der ist auch schon gekeimt
lg margot, steckt dnn nächste Woche noch den zweiten Satz Winterzwiebeln - von den neulich gepflanzten gucken dank abendlichem Gießen schon grüne Spitzen aus der Erde, und der Knobi ist auch schon zu sehen
RE: HEUTE habe ich gesät -
Teetrinkerin - 20.09.19
@Margot,
Wintersteckzwiebeln wollte ich auch noch ausprobieren. Nur leider ist der Versand so hoch und ich weiß nicht, ob ich in nächster Zeit ins Gartencenter komme. Aber ich habe Winterzwiebeln in einer Anzuchtplatte vorgezogen, da gucken ganz, ganz feine Hälmchen raus (wobei eine Sorte von den beiden kaum gekeimt ist). Sobald das angedachte Beet frei ist, möchte ich gerne Knobi und Zwiebeln setzen.
RE: HEUTE habe ich gesät -
Martin - 22.09.19
Wintersteckzwiebeln muss ich noch stecken. Zwei Sorten hab ich Gartencentern gefunden, zwei weitere Sorten hab ich (neben anderen Zwiebeln) in Holland bestellt, die müssen noch geliefert werden. Dann hab ich vier Sorten, alle rot. Ich bau nur noch rote Zwiebeln an, die sind mir lieber und im Laden viel teurer, als normale, die manchmal spottbillig sind.
RE: HEUTE habe ich gesät -
greta - 15.10.19
Gesät habe ich nichts mehr, aber Samen vom Neuseeländer Spinat gefunden, den ich nächstes Jahr ausprobieren will
Blauen Staudenlein fand ich auch, der hoffentlich standfester ist als der einjährige, der sehr hoch wurde und sich beim ersten Wind gleich niederlegte, was ich nicht so schätze.
RE: HEUTE habe ich gesät -
Orchi - 16.10.19
(20.09.19, 09:43)Teetrinkerin schrieb: @Margot,
Wintersteckzwiebeln wollte ich auch noch ausprobieren. Nur leider ist der Versand so hoch und ich weiß nicht, ob ich in nächster Zeit ins Gartencenter komme. Aber ich habe Winterzwiebeln in einer Anzuchtplatte vorgezogen, da gucken ganz, ganz feine Hälmchen raus (wobei eine Sorte von den beiden kaum gekeimt ist). Sobald das angedachte Beet frei ist, möchte ich gerne Knobi und Zwiebeln setzen.
Hallo ist zwar schon ein bisschen spät aber vielleicht fürs nächste Jahr. Meine Freundin setzt schon seit Jahren die Winterzwiebeln von Thomas Ph. und ist ganz begeistert. Dieses Jahr habe ich es auch mal probiert.
RE: HEUTE habe ich gesät -
merlincurry - 16.10.19
(16.10.19, 08:55)Orchi schrieb: (20.09.19, 09:43)Teetrinkerin schrieb: @Margot,
Wintersteckzwiebeln wollte ich auch noch ausprobieren. Nur leider ist der Versand so hoch und ich weiß nicht, ob ich in nächster Zeit ins Gartencenter komme. Aber ich habe Winterzwiebeln in einer Anzuchtplatte vorgezogen, da gucken ganz, ganz feine Hälmchen raus (wobei eine Sorte von den beiden kaum gekeimt ist). Sobald das angedachte Beet frei ist, möchte ich gerne Knobi und Zwiebeln setzen.
Hallo ist zwar schon ein bisschen spät aber vielleicht fürs nächste Jahr. Meine Freundin setzt schon seit Jahren die Winterzwiebeln von Thomas Ph. und ist ganz begeistert. Dieses Jahr habe ich es auch mal probiert.
Das mache ich auch jedes Jahr, genau von Thomas Ph. !

Ich warte bis die letzten Zwiebeln raus müssen, dann setzen sie die runter. Mir geht es eigentlich nicht um den Preis, ist eh alles billig dort....mir tun nur die Zwiebeln leid.

Ich verteile 5-6 Beutel im Gewächshaus. Dicht an dicht....das gibt ab Februar-März die besten Schalotten....Zwiebellauch ist dann besonders begehrt und die erste Ernte.
Mein vor drei Wochen gesäter Spinat ist gut aufgegangen und steht auf den Hochbeeten über den Winter. Ich decke ihn mit Vlies ab, wenn es dann kälter wird. Gibt auch immer einen guten Ertrag...
RE: HEUTE habe ich gesät -
Teetrinkerin - 17.10.19
Thomas Ph... ist für mich etwas umständlich zu erreichen, deswegen gehe ich da nie hin. Aber falls ich mal doch hinkomme und es von der Zeit her passt, werde ich die Augen offen halten. Danke für den Tipp!