RE: Dusselige Fragen =) -
Orchi - 26.10.13
(26.10.13, 00:46)Cornelssen schrieb: Deshalb latsche ich ja auch so weit und frage nicht den Bauern gegenüber...
Inse
ich brauche nur gegenüber zu latschen, Nachbar hat 3 Pferde und die werden höchstens mal mit Medikamenten behandelt wenn sie krank sind, bisher habe ich dort aber lediglich den Hufschmied gesichtet

LG Orchi
RE: Dusselige Fragen =) - Cornelssen - 29.10.13
Bahhhh - dat stiiiinkt!
Mir ist ein eingewecktes Glas geschmorter Inkagurken aufgegangen und stinkt die Gegend voll:
a) in dem Schrank, in dem es stand,
b) im Kühlschrank, in den ich es in der Eile gestellt habe, weil ich noch prüfen wollte, ob es zu retten ist - falls es tatsächlich die Quelle des Gestanks sein sollte,
c) in der Küche, wo ich in der Spüle das Glas gleich nach dem Ausschütten ausgespült habe, bevor es in die Spülmaschine kommt,
d) an meinen Händen, nachdem ich das Glas nochmal angefasst habe, um den Inhalt zu entsorgen. Seife reicht offenbar nicht so ganz.
Sohn zetert ob des Milchsäuregestanks - und mit Essig die Luft parfümieren, das geht auch nicht: er reagiert darauf allergisch. Die Katzen meiden die Küche auch. Die Schranktür lasse ich möglichst aufstehen - zum Auslüften; die Kühlschranktür lässt man natürlich nicht längere Zeit offenstehen - und die Küche, - nun ja, das Wetter hat eine offenstehende Tür über Stunden ermöglicht. Aber es reicht nicht... Die Anti-Stink-Chemie in Sprühflaschen habe ich gar nicht erst probiert: die schafft harmlosere Gerüche nicht wirklich, geschweige denn das.
Inse
RE: Dusselige Fragen =) -
Acinos Arvensis - 29.10.13
sowas verdächtiges wird bei mir nur draußen geprüft, gerüche haben teilweise eine verheerende wirkung auf mich,
da meine miezen mich öfter überraschen..hüstel... hab ich einige erfahrzungen,,
also seit ich das oran ex putzmittel hab, gehts mir besser.
das mittel löst klebriges fett, riecht herrlich und kann einiges unangenehme recht gut überdecken, bzw, aufheben.
mecker krieg ich trotzdem, weil junior keine fruchtgerüche erträgt. besonder zitrusdüfte erregen übelkeit, er erträgt eher den duft aus dem katzenkistchen.
doch für deine zwecke könnte das durchaus geeignet sein. is zwar nicht grad billigm, aber sparsam in der anwendung und sooo wirkungsvoll zum reinigen
RE: Dusselige Fragen =) -
Bigi - 29.10.13
Für den Küchenschrank empfehle ich frisch gemahlenen Kaffee, nach dem Reinigen. Ein kleines Schälchen, zwei drei Löffel Kaffeepulver, das lässt du ne Weile drin stehen das nimmt den schlechten Geruch.
RE: Dusselige Fragen =) - Unkrautaufesserin - 29.10.13
Ich würde auch Kaffe nehmen. Eventuell kann noch ein Tütchen Nelkenpulver dazu, gibt es gerade im Weihnachtsbacksortiment überall, außer bei Penny.
Das Ganze kann auch in den Kühlschrank.
Annie, ich bekomme von Zitrusduft Kopfschmerzen. Ich putze nur noch mit Lavendel...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Dusselige Fragen =) - Cornelssen - 12.12.13
War vorhin kurz mal in der Remise bei meinen Rosen-Kübeln. Da steht auch eine große Kiste mit eingelagerten Birnen (von denen ich einem Freund meines Sohnes nachher welche mitgeben will), für die ich keine Stiegen mehr hatte. Deshalb habe ich jede einzelne Birne in reichlich Zeitunsgpapier gewickelt und diese Päckchen in die Kiste gelegt - ohne zu drücken. Und nun?
Das Zeitungspapier ist ziemlich feucht und die in feuchtem Zeitungspapier gelagerten Birnen sind zusammengerutscht. Der Raum ist (zu?) gut gelüftet und ich frage mich - und Euch - was ich nun machen soll?
a) möglichst zügig verbrauchen - ja, sicher, sind aber viele, sehr viele.
b) alle auspacken und neu einwickeln - sehr viel Arbeit, falls ich überhaupt noch so viel Zeitungspapier zur Hand habe
c) inzwischen habe ich neue, etwas spillerige Holzstiegen in einem Supermarkt ergattert, die müssten gelegentlich noch stabiler gemacht werden, weil sie zu wenig Gewicht tragen: die unbearbeitet schon einsetzen und nur halb füllen?
d) lassen, wie es ist und hoffen, dass die Birnen das doch mögen?
e) ?????
Inse
RE: Dusselige Fragen =) - Unkrautaufesserin - 12.12.13
Weißt Du denn, wie lange sich Deine Birnen üblicherweise halten?
Meine sind jetzt schon gut reif, etliche faulen vom Stiel her.
In diesem Falle wäre zügig verarbeiten und großzügig verschenken das Beste.
Ich wollte meine trocknen, Dörrbirnen kann man wirklich soo gut gebrauchen... aber die Zeit...
Wenn das gar nicht geht, den Rest auf die neuen Holzstiegen.
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Dusselige Fragen =) -
Lizzy - 24.12.13
Elefantenknoblauch
Gestern habe ich von meiner Tochter, die gerade auf Heimaturlaub ist, Elefantenknoblauch bekommen (sie studiert in Oregon). Ich hatte das mal erwähnt, aber erst meinte sie, sie bekommt keinen.
Jetzt hab ich ihn im GH eingesetzt, vllt setze ich ihn im Frühling ins Freie.
Schöne Feiertage und ein Gutes Neues Jahr
Lizzy
RE: Dusselige Fragen =) - Cornelssen - 25.12.13
Lizzy: was ist deine Frage?
Inse
RE: Dusselige Fragen =) -
Lizzy - 25.12.13
Hallo,
habe Elefantenknoblauch in die Suchfunktion eingegeben, da bin ich auf diesen Strang gestoßen, hatte das schon mal gelesen.
Noch einen schönen Feiertag
Lizzy