RE: Tomatensaison 2022 -
Melly - 16.07.22
(16.07.22, 21:51)Phloxe schrieb: Barbara, deine tragen ja üppig. Welche Sorten sind es?
Ja, find' ich auch, sehr üppig. Da kann die Gärtnerin bald gute Ernte einfahren.
Mrs. Schlaubaugh wächst dieses Jahr im GH auch sehr gut und trägt entsprechend, aber es ist bislang auch nicht so heiß wie die Jahre zuvor.
'Viipuri' trägt auch sehr gut, aber sie ist eben eine der Frühgesäten neben der 'Golden Dwarf Ch.' zwecks Samenbeschaffung, die anderen sind erst spät im März gesät, die haben noch Zeit, sich zu entfalten. Geschmacklich mag ich die ganz gern, die Viipuri, sie hat halt nur zu viele Kerne, da muss man ewig fummeln, bevor man die auf dem Brot hat.
Eine im Blumenkübel ausgepflanzte Tomate behauptet sich draußen recht gut, trotzt der Witterung und zeigt inzwischen Früchte. Habe keine Ahnung, welche das ist, aber die Tomaten sehen sehr interessant aus.
RE: Tomatensaison 2022 -
Phloxe - 16.07.22
Von den ganz spät unerwartet aufgegangenen Namenlosen .... in den Pöttchen von Malabar- und Neuseeländer Spinat (die sich - nebenbei bemerkt - unendlich viel Zeit gönnten) ... habe ich 2 behalten, weil zu erkennen war, dass es Dwarfs seien.
Die machen mir jetzt richtig Spaß. Was sie sind, habe ich noch nicht versucht, zu erforschen. Denke, das wird mit Farbe einfacher. Sie sind jedenfalls keinen Vorhandenen gleich.
RE: Tomatensaison 2022 -
Melly - 16.07.22
Dieses Jahr stehen hier auch viele Namenlose, die ich vielleicht irgendwann erkennen werde. Aber irgendwie ist mir das in dieser turbulenten Zeit auch völlig egal, ich freue mich, wenn ich Früchte sehe und hoffe, dass ich die auch irgendwann probieren kann.
RE: Tomatensaison 2022 -
Phloxe - 16.07.22
Ich habe momentan 2 Kuckucks und eine, wo ich mich sehr wundere. Diese Sorte habe ich aus 2 Quellen gesät und die der 'prominenten' Samenschenkerin sieht erstaunlich aus ..
oder ich habe Mist gemacht.
Das nehme ich nicht tragisch .. es
würzt die Geschichte sozusagen.
Die andere ist eigener Samen ... hatte ich voriges Jahr aus einer anderen Quelle.
Letztens habe ich alte hölzerne Wäscheklammern geerbt. Mit Kuli beschriftet sind sie besser als die Plastik-stäbchen mit dem verblassenden Edding.
RE: Tomatensaison 2022 -
greta - 16.07.22
(16.07.22, 21:51)Phloxe schrieb: Barbara, deine tragen ja üppig. Welche Sorten sind es?
Die 1. habe ich als Cherry Wine bekommen, aber ich glaube, sie heißt anders. Irgendwas mit F ??
Die 2. Ist Black oder Orange Icicle und die 3. Miel de Mexique.
RE: Tomatensaison 2022 -
Melly - 16.07.22
Ich schreibe immer mit Bleistift auf die Schildchen, aber man muss diese dann auch stecken
RE: Tomatensaison 2022 -
Phloxe - 16.07.22
(16.07.22, 23:03)Melly schrieb: Ich schreibe immer mit Bleistift auf die Schildchen, aber man muss diese dann auch stecken 
Bleistift sehe ich so schlecht. Ich liebe Edding in farbig: Rot für Fleischtomaten, Blau für Salat, Grün für Cocktail, schwarz für Dwarf. Das ist sehr praktisch, wenn welche zum Weg-geben gesucht werden.
Aber neuerdings sind die Farben nicht mehr haltbar.... während die alten Schilder von Sorten, die ich nicht mehr habe, leider nicht zu säubern sind.
RE: Tomatensaison 2022 -
Melly - 16.07.22
Ich habe noch ganz viele alte Schildchen, die ich sammele. Weil ich oft wieder auf die alten Sorten zurück greife. Ich muss sie dann nur finden...
RE: Tomatensaison 2022 -
Orchi - 17.07.22
(16.07.22, 22:59)greta schrieb: und die 3. Miel de Mexique.
die Sorte trägt ja echt bombastisch, so viele Tomaten, so dicht zusammen hatte ich noch nie

Wie schwer werden die Früchte eigentlich im Schnitt
Schilder sortieren ist auch nicht mein's. Ab und an raffe ich mich mal dazu auf, meist im Herbst wenn ich sie einsammle, aber dann wird der Gummi brüchig und sie fliegen doch wieder herum, oder es kommen noch welche dazu und werden natürlich nicht mehr einsortiert

suchen muss ich eigentlich immer
RE: Tomatensaison 2022 -
Acinos Arvensis - 17.07.22
meine tomaten nehmen die nachttemperaturen äußerst übel. der luftige platz an dem sie stehen schützt zwar gegen braunfäule, aber 8 grad ist nicht wirklich förderlich für sonnenkinder.