RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
lavandula - 19.09.19
Moonfall, Quitten müssen schon gelb/ reif sein.
Wenn sie vorher schon faulen, ist der Baum nicht gesund. Wahrscheinlich sind die faulen Stellen von Monilia.
Wenn Du grün erntest, haben sie kein Aroma.Und sie reifen auch nicht mehr richtig nach. Sie schrumpeln.
Reife Quitten müssen sich leicht abdrehen lassen.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Cornelssen - 19.09.19
Schau mal da:
http://www.giftfreiesgaertnern.de/wissensplattform/schaedlinge/monilia/ . Dort wird Meerrettich empfohlen: Tee vor allem, ebenso Zwiebelschalentee und Ackerschachtelhalmbrühe: damit wöchentlich spritzen.
Außerdem: keine faulen Früchte liegen lassen; alles aufsammeln und im Restmüll entsorgen. Die besten Helfer bei der Bekämpfung von Monilia durch Beseitigung befallener Früchte sind NACKTSCHNECKEN: die fressen diese Früchte rutzbutz auf - und vor allem: sie finden alle, besonders die, die Du nicht findest oder an die Du nicht dran kommst. Das bedeutet UMLERNEN: Schnecken sind Nützlinge. War ein schwieriges Lernen für mich.
Inse
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
geranium - 19.09.19
ich habe heute in Anbetracht der nächtlichen tiefen Temperaturen die reifen und fast reifen Freilandtomaten geerntet, eine letzte Zucchini, gelbe, grüne und blaue Stangenbohnen und 3 große und 3 kleine Trombettas und eine kleine Gurke.
und täglich fallen ein paar Walnüsse vom Baum, die allerdings teilweise schon von den Vögeln oder sonst wem angehackt sind, außerdem sind bei manchen Nüssen die grünen Schalen einseitig braun bzw. schwarz und die Nüsse schimmelig. Ich hab jetzt überlegt, ob die Früchte im Sommer bei den Temperaturen um 40° gelitten haben

, hab sowas in all den Jahren bisher noch nicht gehabt
lg margot, hat dieses Jahr kaum Äpfel, keine Pfirsiche und keine Zwetschen zu ernten - ich habe noch reichlich vom Überfluss des letzten Jahres in Gläsern
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Moonfall - 19.09.19
Ok, dann sind die Quitten doch nicht reif. Verd... Monilia.
Danke Inse für den Link. Bevor ich Nacktschnecken schone, sammle ich lieber die Früchte selbst auf und entsorge sie. Die vermehren sich nämlich ggf. rasant und fressen nicht nur Quitten.
Margot, deine schwarzen Nüsse kommen wohl von einem Schädling, den gibts hier auch, die Walnußfruchtfliege.
Hier gibts mehr INfos dazu.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Cornelssen - 20.09.19
(19.09.19, 23:46)Moonfall schrieb: Ok, dann sind die Quitten doch nicht reif. Verd... Monilia.
Danke Inse für den Link. Bevor ich Nacktschnecken schone, sammle ich lieber die Früchte selbst auf und entsorge sie. Die vermehren sich nämlich ggf. rasant und fressen nicht nur Quitten.
Margot, deine schwarzen Nüsse kommen wohl von einem Schädling, den gibts hier auch, die Walnußfruchtfliege. Hier gibts mehr INfos dazu.
@ Mary: bei mir haben die Schnecken sich in den letzten Jahren nicht vermehrt - trotz Schonung. Bei Quitten klappt das ja noch mit selbst Auflesen, aber bei Kirschen, Mirabellen etc. lügst Du Dir selbst in die Tasche, wenn Du glaubst, dass Du alles erwischst.
Ich überlege jetzt, ob ich meinen letzten Kirschbaum vielleicht schützen könnte, indem ich Meerrettich darunter anpflanze. Da muss ich mich aber noch schlau machen: mein Sohn mag keinen Meerrettich, ich bin auch nicht scharf drauf und dann habe ich noch dunkel in Erinnerung, dass man den nicht so einfach wieder weg bekommt, wenn er sich erst mal im Garten etabliert hat... Auf die Idee bin ich gekommen, weil die Kombination Wermuth/Johannisbeeren auch funktioniert, wenn die Johannisbeeren von der Kräuselkrankheit betroffen sind, die auch ein Pilz verursacht.
Nachtrag: habe hier: "https://www.eingepflanzt.de/meerrettich-pflanzen/ " die Bestätigung gefunden: Kirschen kann man gegen Monilia durch eine Unterpflanzung mit Meerrettich schützen. Juchuuu! Wo kriege ich Meerrettich zum Pflanzen her? - Hätt´ich das nur früher gewusst, dann könnten meine andern Kirschbäume vielleicht noch leben...
@ Margot: die Walnussfliege hatten wir hier auch. Ich habe die Nüsse mit schwarzen Schalen in einen Eimer mit Wasser geworfen, das weichen lassen, dann beim Waschen abgelöst und das Wasser in der Toilette entsorgt. Die Nüsse wurden zum Trocknen ausgelegt und dann gleich geknackt und auf einem Blech im Backofen ordentlich erhitzt: lassen sich gut verbacken. Schimmel war aber nicht dabei: da war ich meistens schneller.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Moonfall - 20.09.19
(20.09.19, 17:26)Cornelssen schrieb: Nachtrag: habe hier: "https://www.eingepflanzt.de/meerrettich-pflanzen/ " die Bestätigung gefunden: Kirschen kann man gegen Monilia durch eine Unterpflanzung mit Meerrettich schützen. Juchuuu! Wo kriege ich Meerrettich zum Pflanzen her? - Hätt´ich das nur früher gewusst, dann könnten meine andern Kirschbäume vielleicht noch leben...
Das klingt ja spannend. Hilft der Kren denn bei jedem Baum gegen Monilia oder nur bei Kirschen? Bei mir leiden besonders die Marillen darunter.
Kren/Meerrettig kann man in der Gemüseabteilung kaufen. Einfach die Wurzel aus der Folie nehmen und senkrecht einpflanzen. Das habe ich schon mehrfach gemacht, sie treiben aus.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Cornelssen - 21.09.19
In dem Link stand was von Kern- und Steinobst. Das heißt: Marillen und Quitten könnten auch profitieren. Tomaten waren da auch genannt - also offenbar viele Pflanzen, die anfällig sind für Pilzkrankheiten.
Jetzt muss ich nur noch (

) eine Gemüseabteilung finden, in der es Kren gibt... In den Pflanzanleitungen steht übrigens, dass man die Stücke nicht senkrecht, sondern im Winkel von ca 30° in der Richtung in den Boden schieben soll, in die die Pflanze später wachsen soll.

- An sich bin ich ja zufrieden, wenn die Pflänzchen da hochwachsen, wo ich sie hingesetzt habe. Aber einen Sinn sollte diese Gärtnerweisheit wohl haben, - auch wenn er sich mir bislang nicht erschlossen hat: hab ja keine Erfahrung mit dem Gemüse...
Inse
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
vanda - 21.09.19
Das mit dem Meerrettich klingt ja interessant, muss ich mir merken, danke für den Tipp, Inse.
https://www.eingepflanzt.de/meerrettich-pflanzen
Geerntet heute nur einige späte Zwetschgen der Sorte Elena, die heuer sehr lecker schmecken, aber leider schon weitgehend überreif sind.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
daki - 22.09.19

heute geerntet bevor es schlechtes Wetter gibt und damit Schärfe in die Hütte kommt
Jetzt wird scharfes Öl, Harissa etc. hergestellt.

Und was man nicht aufessen kann, kann man ins schmerzende Kreuz schmieren.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Cornelssen - 22.09.19
Vom Gartenrundgang habe ich zehn Himbeeren mit ins Haus gebracht

.
Inse