RE: Taglilien - Hemerocallis -
greta - 10.08.20
Wildrose, da Hems dermaßen farbvariabel sind, Wetter, Boden, Standort/Lichtverhältnisse usw., traue ich mich keine Benennung abzugeben.
z.b. meine Barbara Mitchell sieht
so aus.
Deine Cat Dancer gefällt mir sehr.
Falls Du Interesse an günstigen Quellen hast :
Letztes Jahr hatte ich
diesen Anbieter mit einer kleinen Bestellung ausprobiert, alle haben geblüht.
Vor 14 Tagen erfuhr ich von
diesem, hab gleich mit einer Freundin bestellt und das Paket schon bekommen.
RE: Taglilien - Hemerocallis -
greta - 10.08.20
Hier sind meine letzten für dieses Jahr, mit Rebloomern rechne ich bei diesem Wetter/Trockenheit nicht.
Regency Heights
Crystal Cameo
RE: Taglilien - Hemerocallis -
Wildrose - 11.08.20
Hallo Greta!
Meine 'Barbara Mitchell' hatte einen schattigen Tag erwischt. sie seht durchaus auch mal so aus:
Hier habe ich auch schon einige Male bestellt. Leider mußte ich immer sehr lange (zwei bis drei Monate) auf meine Lieferung warten. Die Qualität warimmer durchwachsen, einiges sehr schön, einiges auch sehr mickrig. Dazu kommt eine recht hohe Fehlerquote und ein beinahe nicht vorhandener Kundenservice.
Den anderen Versender kannte ich noch nicht. Als ich dort auf Deutsche Sprache klickte, hat es prompt alle Sortennamen übersetzt.
Das geht ja gar nicht... ENGELISCHES GRINZEN für 'Angelic Grin'
RE: Taglilien - Hemerocallis -
greta - 11.08.20
Wildrose, ja, da hab ich auch lachen müssen ! Alle englischen Namen auf deutsch übersetzt
Bin dann wieder auf englisch gegangen und hab nur die Bedingungen auf deutsch gelesen wegen Vorkasseprocedere.
Bei euroh* bestelle ich nicht mehr, da gibts keine Reaktion auf Reklamation, das brauch ich nicht.
Lukon B. soll das anders handhaben. Mal sehen, was nächstes Jahr blüht.
Hier habe ich schon mehrmals bestellt, er ist sehr nett. Warte derzeit noch auf ein paar Fächer von ihm.
Anfangs habe ich mir die Hems gegen doppelte Rosen ertauscht oder bei Gartenfreunden abzugebende Sorten ausgesucht. Dann lernte ich Herrn Waldorf, Oirlicher Garten, und seine Hems-Verkaufs-WEs am Niederrhein kennen.
Bestellungen bei Anbietern im Netz mache ich nicht so oft und im Ausland hab ich das erste Mal in 2019 bestellt.
Dieses Mal wollte ich ganz bestimmte Sorten haben, da ging es nicht anders
RE: Taglilien - Hemerocallis -
Wildrose - 11.08.20
Hallo Greta!
Ich habe wegen der Hitze draußen eh nichts machen können und mir deshalb eine Kaffeepause bei Lukon gegönnt. Ist einiges an Suchtpotential dabei, aber bei Versand steht in EU-länder durchschnittl. 30-40 Euro
Das wird dann eher ein teurer Spaß...?!?
Bei Plant21 bestelle ich schon seit vielen Jahren- kann man uneingeschränkt empfehlen! Ich kriege diesen Monat auch noch ein Päckchen von da.
Und noch ein paar Bilder:
Adamas
Curly Cinnamon Windmill
Land Of Cotton
Rags To Riches
Russel Bicolour
Spacecoast Behavior Pattern
RE: Taglilien - Hemerocallis -
greta - 11.08.20
Genau, diese Beträge haben mich veranlaßt, eine mail in englisch zu senden und nachzufragen. Zurück bekam ich eine in tschechisch

Also 2. Versuch an den Inhaber, der antwortete, daß es nach Gewicht geht, deren Hems sind getopft, was schwerer ist. Auf der HP steht nix von getopften Pflanzen, ich war beim auspacken sehr überrascht.
Freundin und ich haben für 14 Hems und 5 nackte Iris 13,50 bezahlt.
RE: Taglilien - Hemerocallis -
Moonfall - 11.08.20
Wow! Da blüht ja noch einiges!
Hier ist es nur noch der alte Frans Hals...
... und noch Joan Senior.
Die wollte ich euch noch zeigen, weil mir die Farbe so gefällt, ist ein Sämling von Grey Witch. Das Foto ist aber von Ende Juli, jetzt ist sie schon verblüht.
RE: Taglilien - Hemerocallis -
greta - 11.08.20
Joan Senior liebe ich immer noch sehr, war eine meiner ersten Hems.
Der Sämling hat eine tolle Farbe, nicht dunkelrot, sondern violett.....und die Hems bei Dir haben noch bemerkenswert grünes Laub, hier mischt sich gelblich-bräunlich dazwischen, sie bekommen nicht täglich Wasser.
RE: Taglilien - Hemerocallis -
Wildrose - 13.08.20
Hallo Moonfall!
Bei mir blüht leider fast nix mehr, aktuell nur noch ein paar Nachzügler. Das war schon die zweite sehr kurze Saison nach dem letzten Sommer. Auch da blühte alles von Ende Juni bis Ende Juli und im August fast keine mehr. Ob dafür Hitze und Klimawandel verantwortlich sind...? Bei anderen Stauden ist jedenfalls auch festzustellen, daß die Blütezeiten sich drastisch verkürzen.
Die halten gerade noch ihre Blüten in die Sonne:
John Peat
Greta,
ich habe denen auch geschrieben- in deutsch- aber noch keine Antwort erhalten. Getopfte Ware hat ja auch ihre Vorteile. Das sollte dann vielleicht doch mal bedacht werden...?!?
Patricia
Regency Heights
Siloam Ethel Smith
Siloam Jim Terry
RE: Taglilien - Hemerocallis -
Wildrose - 13.08.20
Ich habe die meisten meiner Taglilien bereits auf etwa 10 cm zurück geschnitten. Das mache ich seit Jahren so. Meine wachsen ja auch alle in Wannen und Töpfen. Nun brauchen sie weniger Wasser, sehen nicht so wild aus und lassen sich leichter teilen, weil man alle Horste gut erkennen kann.
Hier einige Bilder der früheren Sorten:
Woodburn
Blue Nile
Elisabeth Salter
Little Lavender Lace
Longfield's Pearl
Lucretius
Nile Crane
Orange Vols
Pfennigparade
Raging Tiger
Will Return