RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - southern belle - 16.03.15
.....
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Unkrautaufesserin - 17.03.15
Das verstehe ich gut...
Brennesseln habe ich ja zum Glück, aber mein Gierschbeet aus dem alten Garten vermise ich heiß und innig... bisher wollten umgesiedelte Pflänzchen nicht bleiben...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Gudrun - 17.03.15
(14.03.15, 23:33)Unkrautaufesserin schrieb: mit Tante Eveline gekocht, und als gewissenhaftes Kind die Rezepte aufgeschrieben. Leider sind es nicht viele
... daher stammt sicher auch
dieses Schätzchen ?
Hatte ich irgendwie verdrängt ... aber demnächst bei miesem Wetter
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
gelala - 17.03.15
Gudrun, wir bekamen einen von Mechthild geschenkt

und wir können bestätigen, er ist sagenhaft gut.
gelala
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Gudrun - 17.03.15
(17.03.15, 17:58)gelala schrieb: Gudrun, wir bekamen einen von Mechthild geschenkt
und wir können bestätigen, er ist sagenhaft gut.
Wat - ihr hattet 'nen ganzen
Brigitte und ich haben
nur soviele Scheiben gekriegt, wie beim Kaffeetrinken in uns rein passte. Naja ... der Riesenrest musste noch mit dem Unkrautfresserchen gen Westen und für weitere Krautis reichen
... ist schon fast 3 Jahre her ...
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Jacky - 17.03.15
So weit ich weiss, gehören in die klassische "Grüne Sosse" 7 Kräuter: Kerbel, Kresse, Estragon, Schnittlauch, Pimpinelle, Petersilie, Borretsch,Zitronenmelisse (äh, das sind ja 8

)
Trotzdem, von Brennesseln hab ich in Frankfurt noch nie gehört.
Ich muss nun aber sagen, dass mir das Kreative am Kochen gefällt, und so gesehen und praktiziert, kommen in meine Kräutersossen auch mal 10 + rein.
Nur, Brennesseln...., die suche ich gerade auf Wiesen, ausserhalb meines Gartens, für Jauchen.
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
gelala - 17.03.15
Ja, liebe Gudrun, Mechthild weiß eben, wer bedürftig ist

(oder zu dumm zum Backen

).
War mir auch echt peinlich und nun staune ich, wie lange das auch schon her ist, keine tausend Jahre, aber der Kuchen ist auch längst alle.
gelala
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
Julchen - 17.03.15
(17.03.15, 18:30)Jacky schrieb: Ich muss nun aber sagen, dass mir das Kreative am Kochen gefällt, und so gesehen und praktiziert, kommen in meine Kräutersossen auch mal 10 + rein.
In meine auch!!

Alles, was grün und essbar ist ...
Und nach Brennesseln brauche ich leider noch nicht zu suchen, da spitzen höchstens mal so 2 cm aus dem Boden bis jetzt. Also Jauche muss noch eine ganze lange Weile warten bei mir
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? - Unkrautaufesserin - 17.03.15
Ich weiß gar nicht mehr, wer damals den Rest vom Tausendjährigen bekommen hat: Uetsch oder Tulipan...

Das Ende der Reise war ja ein bissel chaotisch und von Schlafmangel geprägt...
Liebste Gelala, peinlich sollte Dir das nicht sein, ich wollte Dir doch was Gutes tun...

und es ist wirklich zu lange her. Aber wenn es wieder mal klappt, kriegste auch wieder Kuchen!
In meine Grüne Soße kommen auch alle Kräutlein, die ich gerade übrig habe, deshalb heißt sie auch Unkrautsoße. Nur wächst hier noch nicht wirklich Verkochbares... die Brennesseln sind nächste Woche so weit.
Und heute gab es vegetarische Krautwickel: Füllung aus hartgekochtem, gehackten Ei, Brötchen, Zwiebel und geriebener Petersilienwurzel...
Liebe Grüße, Mechthild
RE: Was kocht Ihr heute Vegetarisches? -
geranium - 18.03.15
Frankfurter Gruene Sauce mit was auch immer sich hier finden wird
also, ich bin als gebürtige Hessin mit "Grie Soß" groß geworden.
Bei uns kamen an Kräutern
Petersilie
Schnittlauch
Sauerampfer
Kerbel
Borretsch
Pimpinelle
Tripmadam
in die Soße.
Die Dotter von hartgekochten Eiern wurden mit der Gabel zerdrückt und mit Senf, Salz, Pfeffer, Essig und Öl zu einer cremigen Masse verrührt, dann erst wurde saure Sahne untergerührt. Die Kräuter, außer Schnittlauch, wurden durch den Fleischwolf gedreht, dann auch noch das Eiweiss der gekochten Eier, und alles wurde in die Sahnesoße gerührt, zuletzt kam der geschnittene Schnittlauch dazu, abgeschmeckt wurde dann noch mit einer Prise Zucker.
Diese Kräuter sind auch heute noch Teil meiner grünen Soße, aber inzwischen kommen bei mir Kresse, Zitronenmelisse, Maggikraut, Löwenzahnblätter, Brennesseln, Giersch, Vogelmiere und was sonst noch an Wildkräutern im Garten zu finden ist, dazu - aber es wird immer noch alles durch den Fleischwolf gedreht
lg margot, hofft nächste Woche auf die erste "grie Soß" mit Pellkartoffeln