RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
greta - 22.09.19
Wow, daki, was für eine feurige Ernte ! Sieht toll aus.
Heute habe ich ein paar Tomaten und eine große Portion Salat gepflückt.
Gestern Zuccinis, woraus leckere Suppe wurde.
Das mit dem Kren muß ich mir mal durchlesen.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
rocknroller - 23.09.19
Äpfel gibts nur einige, aber Pfirsiche:
Nach einem wagemutigem Schnitt im Sommer hat unser "Kernechter vom Vorgebirge", am Bahndamm Nordseite stehend, in diesem Jahr sensationell getragen.
Ich schätze mal die Ernte auf ca. 1,5 - 2 Zentner. Gefreut haben sich - neben uns natürlich - viele Abnehmer aus unserem Verwandten- und Bekanntenkreis.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Erdling - 23.09.19
Die sehen wirklich gut aus! Und du hast auch keine Kräuselkrankheit, oder? Gibt es Sorten die da unempfindlich sind?
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
rocknroller - 23.09.19
Zitat:Die sehen wirklich gut aus! Und du hast auch keine Kräuselkrankheit, oder? Gibt es Sorten die da unempfindlich sind?
Der "Kernechte aus dem Vorgebirge" wurde aus einem Kern gezogen und hatte bis jetzt keine Kräuselkrankheit.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Erdling - 23.09.19
Ich habe vor dem Regen auch noch mal einiges abgeerntet, jede Menge Kräuter für Kräutersalz und Tee, Pflaumen, Brombeeren, eine Hand voll Nüsse, Möhren, Brokkoli, Tomaten....
Vermutlich auch die letzte

Gurke aus dem Freiland, obwohl an der Pflanze noch einige kleine Babys hängen.
Es ist die Salatgurke Suyo Long. Kennt die noch jemand?
Ich hatte sie dieses Jahr zum ersten Mal und bin total

begeistert.......obwohl ich zuerst über ihr Äußeres total erschrocken

war. Als wir sie dann aber verkostet und gegegessen hatten waren wir vollauf begeistert.
Sie wird sehr lang, ist stark gerippt und auch etwas bestachelt. Sie schmeckt leicht süß, knackig, kräftig nach Gurke und hat auch wenn sie schon sehr groß ist ganz wenig dünne Kernchen, kaum zu sehen. Sie wächst problemlos im Freiland, auch und besonders bei der diesjährigen Hitze, ist sehr produktiv, mehltauresistent, man kann sie mehrtriebig ziehen. Liegen die Gurken allerdings auf dem Boden werden sie fast kreisrund

.
Ich kann sie wirklich empfehlen, bei schlechten Klimabedingungen ist sie einen Versuch wert.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
Erdling - 23.09.19
(23.09.19, 10:18)rocknroller schrieb: Zitat:Die sehen wirklich gut aus! Und du hast auch keine Kräuselkrankheit, oder? Gibt es Sorten die da unempfindlich sind?
Der "Kernechte aus dem Vorgebirge" wurde aus einem Kern gezogen und hatte bis jetzt keine Kräuselkrankheit.
Danke! Kommt auf meine Liste
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Cornelssen - 23.09.19
Vermutlich habe ich heute die letzten Haselnüsse eingesammelt - und geknackt. Bis in die Vorratsbox haben es nur wenige geschafft - mir war zum Nachtisch irgendwie nach Haselnüssen...
Inse
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" -
greta - 23.09.19
rocknroller, herrlich, Deine Pfirsiche und das Herbstlaub ist auch nochmal ein Hingucker.
Erdling, Salatgurken habe ich noch nicht ausprobiert. Werde mir den Namen merken und es im Freiland versuchen.
Hier gabs 1,5 kg Tomaten zu ernten und paar kleine Zuccinis. Salat hätte ich auch ernten können, aber heute hatten wir keine Lust darauf.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Unkrautaufesserin - 24.09.19
Gudrun, die Nüsse fallen. .. wenn die Schachtel voll ist, geht sie auf die Reise.
RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Cornelssen - 24.09.19
Bei mir gab es heute eine Schubkarre voll Brombeerlaub und ein paar vorwitzige Zweige Schwarze Johannisbeere für Tee. Da es draußen so aussieht, als wollte es jede Minute regnen, der Wetterbericht aber vorausgesagt hat, dass es trocken bleibt, habe ich die Schubkarre mit in die Küche genommen: wenn ich sie draußen stehen lasse, regnet es bestimmt. Ich habe auch nur die Hälfte der Ranken entblättert - dann wurde mir von der langen sturen Steherei schwindlig und ich habe aufgehört. Morgen ist auch noch ein Tag - und in der Küche steht das Laub trocken.
Allerdings ist der Hund ziemlich irritiert: die Karre steht auf seinem (!) Küchenteppich und nimmt die Hälfte Platz weg: bei 1,70m Länge bleibt für ihn m.M. noch genug Freiraum zum Ausstrecken, aber er sieht das etwas anders...
Nun muss ich dringend noch ein paar hübsche Erdbeerblätter pflücken...
Inse