Kraut und Rosen
Tiere in unseren Gärten - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Tierisches (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Tierisches)
+---- Thema: Tiere in unseren Gärten (/Thread-Tiere-in-unseren-G%C3%A4rten)



RE: Tiere in unseren Gärten - Gudrun - 29.03.22

(29.03.22, 20:38)greta schrieb:  und Erdaufhäufungen an anderen Stellen.

Erdaushub finde ich bei meinen Rattenlöchern nie - wo lassen die den?
Ich entdecke  immer nur neue Löcher ...


RE: Tiere in unseren Gärten - Melly - 29.03.22

Wir haben auch keinen Erdaushub, man sieht nur die Löcher, kreisrund. 

Gudrun, mein Dackel würd' die wahrscheinlich kurz platt hauen und dann als Mahlzeit ansehen.  :w00t: Ich erinnere noch, wie sie die Maus verputzt hat und die nächste Maus kaum hergeben wollte, als ich sie aus dem Maul zog.

Das Problem ist einfach die Böschung, in der sie es sich gemütlich gemacht haben. Da kommen wir kaum hin durch Zaun und Bewuchs - Ratten sind echt schlau. Ihr Domizil in der Mauer war vielleicht ein Unterschlupf bei Gefahr, und nun, geflutet, nicht mehr so prickelnd als Versteck, zumal wir uns auch wieder dort aufhalten nach dem Winter. 
Noch glauben wir daran, dass die ja fressen wollen, wenn wir also die Vögel nicht mehr füttern, werden sie sich evtl. wieder Richtung Nachbar/Kaninchen zurückziehen. 
Ist natürlich schade für die Vogelschar und die 3 Eichhörnchen, die sich nun über Winter etabliert haben. Aber auf Ratten hab' ich mal absolut keinen Nerv, keiner von uns.


RE: Tiere in unseren Gärten - Melly - 13.04.22

Es war wohl warm genug für das Tierchen:

[Bild: 43392053yy.jpg]

[Bild: 43392055ma.jpg]


RE: Tiere in unseren Gärten - Gudrun - 13.04.22

Wow - was für ein  Gast, Melly!
Hab' mich halb dusslig gesucht ... ist das eine Waldeidechse oder wer sonst?
In meinem Teich waren heute auch "Verwandte" namens Molch zugange ... konnte zwei sogar beim Turteln oder mehr? beobachten


RE: Tiere in unseren Gärten - daki - 13.04.22

wink Das ist ein trächtiges (Eier tragendes) Zauneidechsen-Weibchen.


RE: Tiere in unseren Gärten - Melly - 13.04.22

Die Vermutung auf Nachwuchs hatte ich auch, als ich den Leibesumfang sah. Obwohl ich erst von einem Männchen ausgegangen bin, ich meine, das wäre gleiches Tierchen von 2021, da fehlte auch ein Stück Schwanz. 
Wenn das Weibchen allerdings die Eier in Sand legen will, muss sie bis ans Ende des Grundstücks krabbeln bzw. krauchen, erst da ist eine Sandfläche.

25. April 2020 - kein gutes Foto, aber man sieht gut das Hinterteil.
[Bild: 43393463lw.jpg]


RE: Tiere in unseren Gärten - Orchi - 14.04.22

das ist bestimmt die Gleiche, das Stummelschwänzchen scheint minimal länger geworden zu sein. Wäre schon ein Zufall wenn es gleich zwei selbige gäbe  :whistling:


RE: Tiere in unseren Gärten - Melly - 23.08.22

Welch ein Glück, dass der "richtige" Hund im Hof lag und nicht das mordende Monster in Form von Dackel. tongue 

[Bild: 44232216ts.jpg]

[Bild: 44232217ru.jpg]


RE: Tiere in unseren Gärten - Orchi - 24.08.22

sehr schön  :thumbup: sogar mit unversehrtem Schwanz,  meine Älteste hätte gesagt "Gut das Jimmy drinnen war" der jagt nämlich auch alles, egal ob es fliegt, kriecht oder krabbelt :whistling:


RE: Tiere in unseren Gärten - Melly - 24.08.22

Ja, unversehrter Schwanz, das hab' ich auch sofort gesehen. Die Tage kroch eines der Tierchen oben in der Mauer rum, am Wassertopf. Man konnte aber nicht ausmachen, ob mit oder ohne Schwänzchen.  wink 
Die Dackeldame geht auch sofort hinterher, heute Morgen hatte ich kaum die Küchentür geöffnet, da schoss sie schon los, hinter einem Vogel her.