RE: Taglilien - Hemerocallis -
Angelika - 07.02.21
(27.01.21, 16:51)vanda schrieb: und noch schöne Hemerocallis-Sommerimpressionen dazu, weil's draußen grade so eklig ist.
![[Bild: 40420503su.jpg]](https://up.picr.de/40420503su.jpg)
Und wo ist das? Bei Geissmayer?
das ist ja eine richtige Wucht.
RE: Taglilien - Hemerocallis -
vanda - 07.02.21
Ja, das Mutterpflanzenquartier bei Gaissmayer.
RE: Taglilien - Hemerocallis -
Angelika - 07.02.21
Ich weiß ja schon lange, dass ich da unbedint mal hin muss .....
Ich habe zwar die Gräfin Zeppelin praktisch vor der Haustüre, aber trotzdem.
RE: Taglilien - Hemerocallis -
greta - 09.02.21
Die gestern noch in die Garage geräumten Töpfe meiner Neuzugänge sind komplett durchgefroren, wir hatten nachts gegen minus 9 Grad. Soweit ich es auswendig weiß, sind keine Sorten von Züchtern aus Florida dabei, mir bleibt eh nur abwarten und hoffen, daß die Kältewelle sich bald verzieht.
Die größten meiner Sämlinge habe ich eben in durchsichtige Plastikbecher in richtige Erde umgetopft und kühler gestellt, sie wurden mir im warmen Bad zu lang. Bin gespannt, wie es mit ihnen weitergeht.
RE: Taglilien - Hemerocallis - Cornelssen - 09.02.21
..
RE: Taglilien - Hemerocallis -
Melly - 09.02.21
(09.02.21, 12:18)greta schrieb: Die gestern noch in die Garage geräumten Töpfe meiner Neuzugänge sind komplett durchgefroren, wir hatten nachts gegen minus 9 Grad. Soweit ich es auswendig weiß, sind keine Sorten von Züchtern aus Florida dabei, mir bleibt eh nur abwarten und hoffen, daß die Kältewelle sich bald verzieht.
Die größten meiner Sämlinge habe ich eben in durchsichtige Plastikbecher in richtige Erde umgetopft und kühler gestellt, sie wurden mir im warmen Bad zu lang. Bin gespannt, wie es mit ihnen weitergeht.
Das hoffe ich auch, dass sich die Kältewelle bald wieder verzieht! Ätzend!
Ich habe mir Versandkisten vom Frostfutter verwahrt, die kann man schön drüber stülpen, wenn es kleinere Teile sind.
RE: Taglilien - Hemerocallis -
Gudrun - 09.02.21
... zeig doch bitte mal die Sämlinge, greta! Interessiert mich, ob die wie Grashälmchen o.ä. aussehen.
RE: Taglilien - Hemerocallis -
vanda - 09.02.21
(09.02.21, 16:47)Melly schrieb: Ich habe mir Versandkisten vom Frostfutter verwahrt, die kann man schön drüber stülpen, wenn es kleinere Teile sind.

Melly, super, tausend Dank für diesen Hinweis.

Von den Pansen-Kisten hab ich auch noch jede Menge, die muss ich gleich noch vom Stadel holen für ein paar neue, nicht so ganz sicher harte Stauden. GG hat zwar gerade noch den Christbaum vom Geschäft mitgebracht als Abdeckmaterial, aber mit den Kisten geht's natürlich weeesentlich schneller, kann ich die Wedel für die Rosen aufsparen. Und für ein paar Tage ist auch der Anblick von Styroporkisten erträglich.
sorry für Hem-off-topic.
Bin sehr gespannt auf Deine Sämlingskinder. Zum Glück habe ich echt keinen Platz mehr für noch mehr Töpfchen, sonst würde ich das auch gerne mal ausprobieren. Wenn es dann mal schöne Kinderchen von den Spiders gibt, biete ich mich auch als Abnehmer an.
RE: Taglilien - Hemerocallis -
greta - 09.02.21
Ich habe sie auch in stabile Pappkartons gestellt, hatte welche verwahrt. Die Dunkelheit in der Garage bei geschlossenem Tor müssen sie leider aushalten, auch wenn die evergreens noch ihr Laub haben und Licht brauchen. Paar Tage muß es so gehen.
War vielleicht gar nicht nötig, aber die eisigen Nächte haben mich aufgeschreckt.
RE: Taglilien - Hemerocallis -
greta - 09.02.21
Gudrun, mach ich morgen gerne, wenns heller ist. Grashalme trifft es ziemlich gut
Gekauft hatte ich 10 Samen einer Kreuzung aus Lee Reinke x Boitzer Curly Joe.
Aufgrund des netten Kontakts bekam ich viele Bonussamen. Es sind fast alle gekeimt und nun stehen 33 ganz junge Sämlinge stramm