Kraut und Rosen
HEUTE habe ich gesät - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: HEUTE habe ich gesät (/Thread-HEUTE-habe-ich-ges%C3%A4t)



RE: HEUTE habe ich gesät - Teetrinkerin - 10.03.20

Ich baue Pak Choi nur im Herbst an, da er eine Kurztagspflanze ist und bei zunehmender Tageslänge gerne mal in Blüte geht (und auch bei zu hohen Temperaturen im Sommer/ Herbst bei der Anzucht).

Ich habe meinen vorgezogenen Kohl unter LED-Licht angezogen, dann in Quick-Pot-Platten pikiert und nun kommt er tagsüber raus (auch jetzt schon mit gerade mal 3,5°C). Nachts hole ich ihn wieder rein. Das verträgt er ganz gut und er wächst eigentlich schön gedrungen.

Wird es in dem GWH tagsüber recht warm? Und kommt durch die Scheiben noch genügend Licht durch?


RE: HEUTE habe ich gesät - Melly - 10.03.20

Hast Du schon Blumenkohl angezogen, Teetrinkerin? Ich wollte morgen aussäen, da morgen ein Blütentag ist, also gut für Kohl. Außerdem sind für die nächste Woche moderate Temperaturen angesagt, da könnte man also was in Angriff nehmen.


RE: HEUTE habe ich gesät - Phloxe - 10.03.20

(10.03.20, 10:15)Teetrinkerin schrieb:  Wird es in dem GWH tagsüber recht warm? Und kommt durch die Scheiben noch genügend Licht durch?

Das GWH ist total hell ... nur Alu und Doppelstegplatte (alles von der 'Stange'  ... nur selbst aufbauen  l a s s e n   wink ). Ich wollte gerne die hohe Version  .. Seiten 1,80.  Hat nun den Nachteil, dass ich es schlecht mit einfachen Mitteln werde erwärmen können. Nachts demnächst. ... wenn die Tomaten rein sollen*.

Bei Regen/Trübe ist es tagsüber drinnen höchstens 3° wärmer, als draußen. Die noch niedrige Sonne kommt derzeit wegen öffentlicher Bäume nur nach Mittag länger rein... sonst sporadisch .. wie die Bäume sie halt lassen. 14 - 16° .. 

*dazu schreibe ich mal was im T Strang.

Pak Choi soll man auch im Frühjahr anbauen können. Ich verlinke nachher mal ein Foto, dass mich vor Neid  Clown erblassen ließ. 
Bei Herbstanbau hatte ich ja die Freude mit der Blühfreude.  :tongue1:


RE: HEUTE habe ich gesät - greta - 10.03.20

Ich habe Sommerblumen gesät, Orlaya, die eine Weile in feuchtem Sand-Erdgemisch im Kühlschrank lagen. Ich war sicher, die großen, flachen Samenkörner gut wieder finden zu können, aber das war ein Trugschluß. Ich musste die ganze Chose aus dem Beutelchen in eine flache Schale geben und hoffe nun, daß nicht zu dick Erde über ihnen liegt.

Reseden und Ratibida columnifera kamen auch noch in die Erde. Deren Samen ist sehr fein, da bin ich gespannt, ob da was draus wird. Mit Direktsaat draußen hatte ich bei beiden keinen Erfolg.

Das ganze Gemüse habe ich vor, direkt draußen in die Hochbeete zu säen, aber dafür muß es erstmal wärmer werden.


RE: HEUTE habe ich gesät - Teetrinkerin - 10.03.20

@Phloxe,
vielleicht ist es dadurch ein wenig zu schattig? Du kannst sie ja an milden Tagen evtl. rausstellen. Aber so schlimm finde ich jetzt deine Pflänzchen gar nicht. Die werden sicher noch schön werden.

@Melly,
ja, Blumenkohl habe ich schon vorgezogen. Ich versuche es heuer nochmals (Blumenkohl ist nicht gerade das, was bei mir im Garten problemlos gedeiht).


Ich habe heute noch Chilisaatgut erhalten: Biquinho Amarelo und Biquinho Vermelho wollte ich unbeding noch haben. Habe sie direkt in die Erde gebracht. Hoffentlich ist es nicht schon zu spät - aber die Sorten haben mich so gereizt (sind ganz milde Chili ohne oder nur mit sehr wenig Schärfe).


RE: HEUTE habe ich gesät - Moonfall - 10.03.20

Was macht ihr jetzt schon mit Tomaten?  :huh:
Ich habe einmal welche Ende Jänner gesät, da wusste ich dann schon nicht mehr, wie ich die immer größer werdenden Töpfe bis Mai unterbringe. Seither beginne ich damit eher Ende März.


RE: HEUTE habe ich gesät - Cornelssen - 10.03.20

(10.03.20, 20:46)Moonfall schrieb:  Was macht ihr jetzt schon mit Tomaten?  :huh:
Ich habe einmal welche Ende Jänner gesät, da wusste ich dann schon nicht mehr, wie ich die immer größer werdenden Töpfe bis Mai unterbringe. Seither beginne ich damit eher Ende März.

Irgendwann hatte ich auch mal dieses Erlebnis. Aber im Jahr drauf - spät gesät, um nicht wieder wegen zu großer Pflanzen in tausend Verlegenheiten zu geraten - mochten die Dinger nicht so wie ich: am Ende musste ich Pflanzen kaufen. :w00t: .

Inzwischen hat sich das eingespielt: Ende Januar werden die Saatblätter angesetzt. Mitte bis Ende März muss ich dann pikieren. Ende April wird es schwierig, wenn die Pflanzen sich gut entwickeln. Mit Glück können sie im kleinen GH bis nach den Eisheiligen abgehärtet werden, mit etwas Pech wachsen wir im Haus zu vor lauter Tomatentöpfen - dann versuche ich, sie in der Veranda kälter zu stellen, um die Zeit zu überbrücken. Um die Eisheiligen herum geht dann der Überschuss an meine Tochter, eventuell meinen Jüngsten und im Dorf an Interessenten in der Nachbarschaft. Nach den Eisheiligen wird ausgepflanzt. Ein paar Tage zuvor steht ein zeitaufwändiger Kraftakt an: alle Kübel leeren und mit frischer Erde wieder auffüllen. Zum einen sind die Kübel sehr schwer für mich und werden zum Auskippen einzeln in den Garten und zurück geschleppt, zum anderen kann ich das nicht im Pulk erledigen, sondern muss jeden Kübel einzeln absammeln, transportieren, leeren, füllen, transportieren und belegen, ehe der nächste dran kommt: weil ich nicht genügend Behälter für die Steine jedes Kübels habe, die ich oben auf die Erde lege, um Feuchtigkeit im Kübel zu halten und Unkraut zu unterdrücken (hat sich sehr bewährt).

Einmal habe ich alle Steine abgesammelt, in eine Wanne gepackt, die Kübel mit der Schubkarre in den Garten zum Ausleeren gebracht, gefüllt, mit der Karre zurücktransportiert: war toll, ging viel schneller - aber die Steine reichten nicht mehr. Ich musste losfahren und neue Steine kaufen: dauerte im Endeffekt länger als die oben geschilderte Vorgehensweise und war teurer. Also zurück zum scheinbar umständlichen Vorgehen...

Schräg geguckt habe ich dann später, als die Tomaten bei meiner Tochter viel besser gediehen sind als bei mir: in Erde (ohne Kübel) und nicht überdacht...

Inse


RE: HEUTE habe ich gesät - Melly - 11.03.20

Wir haben hier noch einen sog. Nebenraum, da können die Tomaten "parken", wenn es nicht so super draußen ist. GG überwintert dort seine Töpfe mit Oleander, Oliven etc., die kommen bald raus, dann wird wieder Platz.


RE: HEUTE habe ich gesät - Phloxe - 11.03.20

Melly, du säst heute Blumen. Welche? Ich müsste auch anfangen.


RE: HEUTE habe ich gesät - Melly - 11.03.20

Kapuziner, Ringel, Cosmea!