Kraut und Rosen
"Was habt ihr heute geerntet?" - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: "Was habt ihr heute geerntet?" (/Thread-Was-habt-ihr-heute-geerntet)



RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Gudrun - 01.10.19

(01.10.19, 16:10)moorfrosch schrieb:  was sind specknüsse ?

... auch Hexe aus dem Moor hat Aufklärungsbedarf ...

Habe diese Wortschöpfung vor nahezu einem halben Leben von einem "Grönhöker" übernommen, der mit seiner Frau und einer
Angestellten einen wunderbaren Gemüseladen betrieb.
Er hatte immer die besten Kartoffeln der Jahreszeit im Angebot, die beiden Frauen bereiteten vormittags eine Riesenschüssel mit
gemischtem Salat vor, ganz oft auch Obstsalat - häufig meine Rettung, wenn ich bis zur 7. oder 8. Stunde in der Schule war und zu Hause die hungrigen Mäuler warteten.
Wenn die Walnüsse reif wurden, gab's bei diesem Höker immer ganz frische im Angebot - die können mit einem spitzen Messer und v i e l Geduld von der braunen Außenhaut befreit werden, und das weiße Innere ist dann einfach wunderbar im Geschmack, weil alles Bittere
mit der Haut verschwindet.
 S P E C K  ... wieso, weshalb, warum - konnte ich nie rausfinden


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - geranium - 01.10.19

(27.09.19, 20:06)Phloxe schrieb:  Tromba ist sehr zu empfehlen ... und ganz zartschalig. Macht aber lange Ranken. Ich leite ihn hoch.

Das sind meine Trombas, zwei sind noch demnächst zum Ernten.
Die geernteten fingen an der Spitze auch an zu faulen, ich hab sie dann in Scheiben geschnitten und im Backofen Chips daraus gemacht - sehr lecker.
[Bild: 36890630hd.jpg]

[Bild: 36890643ce.jpg]

[Bild: 36890649wu.jpg]


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - geranium - 01.10.19

ja, Inse, die blauen Kartoffeln sind sehr ausbreitungsfreudig, vor allem weil sie lange Ausläufer produzieren und die Kartoffeln dann irgendwo in der erde sind, wo man sie nicht vermutet und, wie du sagst, auch sehr schlecht sieht. Für Nachwuchs im nächsten Jahr ist also auf jeden Fall gesorgt :tongue1:

lg margot, findet jedes Jahr auch immer ein paar blaue, die nicht gepflanzt waren.
Leider weiss ich den Namen der Kartoffel nicht mehr, denke aber, dass es "Blaue Anneliese" war :huh:


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Brennnessel - 02.10.19

Hallo,
ich bin dabei meine Kiwis zu verarbeiten. Die Hitze hat ihnen gut getan - leider sind sie jetzt alle innerhalb einer Woche weich geworden.
Gruß Birgit


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Cornelssen - 04.10.19

:devil: Heute habe ich "geerntet". Wenn ich behaupte, das sei DIE Superernte meines bisherigen Gärtnerlebens gewesen, ist das absolut nicht übertrieben :no: , könnte demnächst aber noch überboten werden   :crying:  :

Die Sonne schien, der Himmel war bewölkt, es war trocken geblieben in der Nacht. Erst dachte ich daran, nach Schmachtenhagen auf den Markt zu fahren, dann fiel mir der alte Goethe ein und ich beschloss, erst die Arbeit zu erledigen, die ich zuhause liegen habe, bevor ich losfahre und mir neue Arbeit kaufe...

Und dann gings den Kartoffelkübeln an die Erde - mit bloßen Fingern und einem aufgeregten Hund hinter den Hacksen. Handvoll für handvoll leerte ich den ersten Kübel - häufte eine Hälfte Erde auf die andere, noch unerschlossene, pfriemelte jede Kartoffel einzeln raus und schichtete Erde um. Als ich den Boden erreicht hatte, zerkrümmelte ich sorgsam auslesend die andere Hälfte, glättete dann den Kübel mit der verlesenen Erde so, dass da noch Erde vom nächsten Kübel drauf passen würde, schob das schwere Teil etwas beiseite, holte den nächsten Kübel schiebend daneben und leerte ihn hälftig, durchforstete den Rest bis alle Töffelchen eingesammelt waren, räumte den ersten, doch sehr voll gewordenen Kübel aus dem Weg (unter die Terrassenbank, da steht er trocken bis zum Frühjahr und ist unsichtbar, weil die Plane drüber hängt) und holte den dritten. Der landete entleert von Kartoffeln unterm Terrassentisch, der vierte passte noch unter die Bank und den fünften (von acht) nahm ich mir noch vor, obwohl die Waschmaschine fertig war und die Wäsche aufgehängt werden sollte. Auch dieser Kübel fand auf der Terrasse noch einen unauffälligen Winterplatz, dann räumte ich auf und schleppte meine Ernte zum Waschen in die Küche: knapp 2,5 Liter Minikartoffeln, klein wie Klicker.

Merke: blaue Kartoffeln mögen keine Kübel.

Inse


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - greta - 04.10.19

Geranium, irre sehen die Trombas aus...hab ich noch nie gesehen, toll.
Da wird über den Winter wieder gestöbert, was ich aussäen/bestellen könnte.

Inse, tolle Ausbeute  biggrin Hoffentlich hat wenigstens das Buddeln nach ihnen Spaß gemacht.


Ich hab verschiedene Sorten blaue Kartoffeln probiert, auch im Kübel.....sie sind nicht so meins und beim ernten hole ich lieber die tollen goldenen Knollen aus der Erde :heart:


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Cornelssen - 04.10.19

Naja: man muss halt auch mal Neues ausprobieren. Und letztes Jahr im Gartenboden gabs richtig schöne Kartoffeln. Mal sehen, wie sich das darstellt, wenn ich die wild gewachsenen im Garten aus dem Boden hole.

Jetzt muss mir erst mal was einfallen, wie ich diese Klicker (= Murmeln) auf den Tisch bringe. Mit Schälen ist da nichts. Mir schwebt sowas wie ein Auflauf vor, habe mich aber noch nicht entschlossen. Muss diese Art Überraschung erst mal verdauen.

Inse


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - greta - 04.10.19

Inse, mach keine Bratkartoffeln, die sehen wie schwarze Kohlen in der Pfanne aus. Auflauf stelle ich mir besser vor.


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Cornelssen - 04.10.19

(04.10.19, 20:09)greta schrieb:  Inse, mach keine Bratkartoffeln, die sehen wie schwarze Kohlen in der Pfanne aus. Auflauf stelle ich mir besser vor.

Bestimmt keine Bratkartoffeln!

Kartoffelgratin könnte eine Option sein: habe gerade ein Flasche Saure Sahne im Kühlschrank rumstehen: Zufall - aber vielleicht auch ein Fingerzeig: ich hab sie mitgenommen ohne die geringste Vorstellung zu haben, was ich damit koche: sie war wegen des langen WE so massiv reduziert, dass das sein musste - das MHD reicht noch ein paar Tage (und beeindruckt mich eh nicht). Vor allem werden die Kartoffeln dafür in dünne Scheiben geschnitten und es spielt dann keine Rolle, wie groß sie im Einzelnen vorher waren. Wie schön, dass das Leben immer wieder voller Improvisationsbedarf steckt, - es wird nie langweilig.

Morgen wird wieder ein verpennter Tag werden: nebenan steigt die monatliche WE-Disco :w00t: . Da wird es erst gegen 2:30h nachts ruhig... Gegenüber ist die gesamte Freiwillige Feuerwehr versammelt: für die Nacht sind Starkregen angekündigt. Es sieht so aus, als würden die das ernst nehmen - und ich habe noch immer keine Sandsäcke für die Haustür! Muss mich wirklich endlich mal drum kümmern... Was für einen Stoff nimmt man dafür?

Inse


RE: "Was habt ihr heute geerntet?" - Phloxe - 04.10.19

(04.10.19, 20:06)Cornelssen schrieb:  Jetzt muss mir erst mal was einfallen, wie ich diese Klicker (= Murmeln) auf den Tisch bringe. 

Das schreit nach 'SchwenkeKartöffelchen'   :tongue1:   gut waschen, evtl bißchen mit Handwaschbürstchen* berubbeln, ungeschält knapp gar kochen und in Pfanne mit heißer Butter rum schwenken. Sooo lecker. 

* ich habe eines als Küchenutensil .. auch nett für Möhren etc.

Wir hatten in grauer Vorzeit hier tatsächlich einen Gemüseladen samt sehr nettem Besitzer.
Ich durfte mir immer die Kleinsten aus seinem Sack raus wühlen, ehe unsere zum Ausbuddeln waren.