Kraut und Rosen
Gartenrundgang 2016 - Bilder des Tages - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gartenrundgang 2016 - Bilder des Tages (/Thread-Gartenrundgang-2016-Bilder-des-Tages)



RE: Gartenrundgang 2016 - Bilder des Tages - Landfrau - 18.10.16

(17.10.16, 22:01)Brigitte schrieb:  
(17.10.16, 14:24)Wildrose schrieb:  [Bild: ddbmftuyfg01jjawh.jpg]

:heart: Wie heißt denn dieser Schöne?
Vielleicht dieser Herbsteisenhut ?

Hier blüht auch noch einiges, weil es bisher keinen Nachtfrost gab. Aber bei so einer grauen Suppe macht es keinen Spaß ,Bilder zu machen.




RE: Gartenrundgang 2016 - Bilder des Tages - vanda - 18.10.16

Wildrose, der Eisenhut ist :heart: - wird Zeit, dass ich endlich meinen Schattengarten in Angriff nehme *seufz*...

ein paar Oktoberimpressionen von hier

[Bild: 27165606ra.jpg]
Gemüsegarten (ohne Gemüse - die Stauden sind immer schneller... Clown tongue )

[Bild: 27165614sn.jpg]

[Bild: 27165574sa.jpg]

[Bild: 27165664rv.jpg]

[Bild: 27165719gm.jpg]
Der Golden-Delicious-Salbei von Wildrose schlägt mit der Blüte zwar komplett aus meinem Farbkonzept, aber jetzt im Herbst bin ich etwas gnädiger... wink


RE: Gartenrundgang 2016 - Bilder des Tages - Wildrose - 19.10.16

:whistling: Hallo Vanda,
Dein Salbei blüht wenigstens noch im Herbst! Meiner ist nur grün und wird zum Einräumen zurück geschnitten, was in diesem Fall ja aber nicht schlimm ist.

:whistling: Ja, Landfrau,
das könnte er sein! Ich habe bei Tante G**gle nix gefunden, danke für die Info.



RE: Gartenrundgang 2016 - Bilder des Tages - Brigitte - 19.10.16

Herbst-Eisenhut, Aconitum carmichaelii 'Cloudy' ist notiert.
Danke für die Info! Rose


RE: Gartenrundgang 2016 - Bilder des Tages - Naturgärtner - 20.10.16

Hi

Der Herbstrundgang brachte nicht nur Verwelkendes, sondern die Efeuaralie fängt erst jetzt an zu blühen. Trotz ihrer Herkubft aus dem subtropischen Japan bildet sie aus diesen Blüten bis zum kommenden Mai Früchte. (Bilder 2, 9 und 10)


[Bild: K1024_DSC05995.jpg]

[Bild: K1024_DSC06000.jpg]

[Bild: K1024_DSC06001.jpg]

[Bild: K1024_DSC06002.jpg]

[Bild: K1024_DSC06003.jpg]

[Bild: K1024_DSC06004.jpg]

[Bild: K1024_DSC06005.jpg]

[Bild: K1024_DSC06007.jpg]

[Bild: K1024_DSC06008.jpg]

[Bild: K1024_DSCF6674.jpg]

MfG.
Wolfgang



RE: Gartenrundgang 2016 - Bilder des Tages - Brigitte - 21.10.16

(16.09.16, 22:39)Salvia schrieb:  im Gegensatz dazu, das Ende August 2016 neu gepflanzte, vorgetrieben Herbsatalpenveilchen aus einer Gärtnerei mit Blüten und Blättern in ganz andererem Mengenverhältnis. Das relativiert sich nächstes Jahr.

[Bild: Cyclame_alba_2.jpg]

Nachdem ich heute in einer Gärtnerei kräftige Herbstalpenveilchen gesehen habe, hab ich mir deine Fotos nochmal angeschaut. Und ich bin mir sicher, daß die beiden Neuen keine C. hederifolium sind.
Ich vermute, daß es kleine Zimmeralpenveilchen sind, die nur ca. -5°C aushalten.

Ihre Blüten stehen ganz anders überm Laub als bei den C. hederifolium. Sie haben kräftigere Stengel, die aufrecht nach oben stehen. Bei den Wilden sind die Stengel dünner und wachsen erst ein Stückchen zur Seite, bevor sie sich nach oben recken.
Die Blüten sehen auch anders aus: bei deinen Wilden sieht der untere Blütenrand zipfelig aus; bei den Neuen ist er glatt.
[Bild: ddf5lgsipqgb1i7b8.jpg]




RE: Gartenrundgang 2016 - Bilder des Tages - Wildrose - 21.10.16

:whistling: Oje Salvia,
das hatte ich gleich vermutet, als ich die Bilder sah, wollte aber nicht klugscheißen. Brigitte hat recht, die Blüten beider Arten sind ganz unterschiedlich.
Ich habe gerade welche vom Kollegen bekommen und mir die Pflänzchen noch einmal genauer angeschaut: C. hederifolium ist in allen Teilen viel kleiner (ca. 10cm hoch) als Die allseits gehandelten C. persicum Mini-Hybriden, und die Blüten wachsen nicht aus der Mitte wie ein gebundener Strauß, sondern vereinzelt zwischen den Blättern hindurch.




RE: Gartenrundgang 2016 - Bilder des Tages - vanda - 22.10.16

(16.10.16, 15:20)vanda schrieb:  
(15.10.16, 21:19)Moonfall schrieb:  Weil du auch Kaukasus-Gamander zeigst, muß ich gleich nachfragen. Ich habe nämlich kürzlich einen bestellt, der wartet noch auf sein Plätzchen. Wie groß von der Fläche und Höhe wird er denn bei dir?

und ich habe letzte Woche schon mindestens 30 Pflanzen davon gerodet! Da hätt ich Dich damit zuschütten können! So schön das Blütenmeer im Sommer war, aber ich muss ab und zu auch meinen Gemüsegarten vor der Gamanderinvasion verteidigen. wink

[Bild: 27202542vf.jpg]

bin heute wieder 2m² weitergekommen.... wink




RE: Gartenrundgang 2016 - Bilder des Tages - geranium - 22.10.16

Zitat:[Bild: 27202542vf.jpg]

bin heute wieder 2m² weitergekommen.... wink

toll:tongue1:






RE: Gartenrundgang 2016 - Bilder des Tages - Naturgärtner - 23.10.16

Herbsttöne


[Bild: K1024_DSC06012.jpg]

[Bild: K1024_DSC06016.jpg]

[Bild: K1024_DSC06019.jpg]

[Bild: K1024_DSC06020.jpg]

[Bild: K1024_DSC06023.jpg]

[Bild: K1024_DSC06026.jpg]

[Bild: K1024_DSC06029.jpg]

[Bild: K1024_DSC06031.jpg]

[Bild: K1024_DSC06033.jpg]

[Bild: K1024_DSC06037.jpg]

MfG.
Wolfgang