Kraut und Rosen
Tomatensaison 2020 - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Tomatensaison 2020 (/Thread-Tomatensaison-2020)



RE: Tomatensaison 2020 - Orchi - 31.05.20

(30.05.20, 23:13)Melly schrieb:  Also, wenn das kein Lebenswille ist!

LG
Melly

ja manchmal muss Frau sich wirklich wundern wie angeblich so empfindliche Pflanzen der Kälte trotzen. Ich hatte ja frühzeitig einige Stangenbohnen ausgepflanzt die der Kälte auch gut getrotzt hatten. Aber dann kam diese extrem kalte Nacht mit Raureif und natürlich hat es die Bohnen dahingerafft. Aber siehe da nach ca. 1 Woche fingen die meisten an von unten neu auszutreiben, ähnlich wie Deine Tomate und heute sind die fast weiter, als die neu gesetzten nach den Eisheiligen :thumbup:


RE: Tomatensaison 2020 - Melly - 31.05.20

Wie heißt es doch gleich? Nur die Harten kommen in den Garten! :thumbup: :laugh:


RE: Tomatensaison 2020 - greta - 31.05.20

Ich hatte bis vorhin Gartenbesuch und bekam kleine Tomätchen mitgebracht...so sehen sie aus, teils gerade erst pikiert...wird das noch was ? Ist was spät für so kleine ?

[Bild: 38671462wj.jpg]


Sie hatten das Abbeißen vom Laub bei einigen meiner Pflanzen mißverstanden und dachten, die Wühlmäuse hätte alle Tomaten abgefressen.


RE: Tomatensaison 2020 - susima - 31.05.20

Greta, ich würds versuchen, zumindest mit dem einen oder anderen Exemplar.
Wenns ein schöner Sommer und Herbst wird, holen sie vielleicht noch ein wenig auf hast Du noch ein paar späte Tomaten.

Meine vier Topfparadeiser haben die Eisheiligen - an die Balkonwand gerückt - gut überstanden, auch das derzeitige ziemlich kalte Wetter macht ihnen nichts aus, sie haben schon Blütenansätze. Es scheint also doch ein etwas wärmeres Mikroklima auf dem überdachten Balkon zu herrschen.
Eine davon ist allerdings die "Sibiria", die muss ja wohl mit solchen Bedingungen klar kommen biggrin

Die anderen drei sind "Balkonzauber", "Balkonstar" und "Kremser Perle" ... bis jetzt sind auch sie tapfer und schauen gut aus!


RE: Tomatensaison 2020 - Melly - 31.05.20

Ich würde das auch versuchen, die Pflänzchen haben ja eine Chance verdient. Ich würde sie in den lichten Schatten stellen, da können sie sich in Ruhe entwickeln.


RE: Tomatensaison 2020 - greta - 31.05.20

Eben erfuhr ich, daß Aldi-Süd ab 4.6. eine 6-er-Kiste mit alten Sorten anbietet, Pflanzengröße 15-25 cm, hier.
Ich habe jetzt mehr als genug Tomaten.....obwohl mich das Andenhorn gereizt hätte.


RE: Tomatensaison 2020 - Melly - 31.05.20

Andenhorn hatte ich, glaub' ich, vor zwei Jahren. Sie stand im GH, hat sich viel Zeit gelassen in ihrer Entwicklung und der Ertrag hielt sich in Grenzen. Geschmacklich einwandfrei! Vor allem hat sie wenig Kerne!


RE: Tomatensaison 2020 - Melly - 31.05.20

Hab' das gerade mal auf der A-Seite nachgeschaut, der Preis ist ja unschlagbar! Wenn ich überlege, welches Gedöns ich mache, um die Tomaten anzuziehen, was da so alles zusammen kommt. Und dann bieten die das für diesen Preis an - 6 Tomaten!
Da lohnt sich ja sogar die Fahrt nach Wipperfürth zu A-Süd!

Ranunkel, Tomaten im Angebot!!!


RE: Tomatensaison 2020 - Phloxe - 31.05.20

Greta, da bist du ja gut bedacht worden.  smile    Welche Sorten sind es denn?

Bei Aldi Nord gab es das Angebot schon vor 3 oder 4 Wochen. Ich habe ja welche in Pflege. Sie waren sehr klein, haben sich aber nach sofortigem Umtopfen sehr gut entwickelt. Haben noch keine Knospen, könnten aber schon ausgepflanzt werden. Ihre Besitzerin ist jedoch gerade verreist. 

Der Preis ist schon sensationell. Was haben wohl die Züchter bekommen?


RE: Tomatensaison 2020 - binebaer - 02.06.20

Also ich will mir die Aldi-Tomaten auch mal anschauen, ob was dabei ist, was mich reizt, wobei ich eigentlich mehr als genug eigene habe. Morgen schaffe ich hoffentlich die letzten in Kübel zu pflanzen.
@Greta: So wie die hinteren deiner neuen Tomaten sehen manche meiner auch aus. Die vorderen sind wirklich sehr klein. Ich würde es aber auch probieren.

@ Phloxe: als weisse habe ich die White Beauty. Ich mag sie sehr gerne und nehme immer Saatgut. Rosafarben habe ich eine schlesische Himbeere und eine Olirose
Grün: Green Sausage, Green Zebra, Grandma Olivers, green doctors, Smaragd
blau: dancing with smurfs
gelb: Ola Polka, Mirabell, Burstyn, Gelbes Birnchen, Aztek, Bolivianische Obsttomate
dunkel: Black and red boar; Tschornaja wiszija, Schoko-Sahne
Bunt: Feuerwer
Orange: Orange russian

LG Binebaer