RE: Der erste Katzenstrang... -
Sitta - 19.09.12
Die erste Begegnung zwischen Mohrle und Mia lief ganz anders ab als wir es erwartet hatten. Mia kam von draußen rein sieht Mohrle geht vorsichtig aber freundlich auf sie zu und will sie anschnuppern, aber Mohrle faucht und Mia geht im Rückwärtsgang ... Inzwischen schläft Mia friedlich im Zimmer meiner Kleinen und Mohrle hat sich im Abstellraum unter die Treppe verkrochen. Sie hat schon den ganzen Tag extremen Speichelfluß (vom Streß?) es tropft richtig auf den Fußboden und das ganze Mäulchen ist naß.
Ich habe dafür gesorgt das Mohrle eine Decke zum drauflegen unter der Treppe hat und auch schon versucht sie mit etwas Leckerem herauszulocken, jetzt laß ich sie erst mal in Ruhe.
Mia mit Hausarrest zu bestrafen halten meine Nerven nicht aus

sie ist da so dermaßen ausdauernd und steht sobald ich mich bewege neben mir und jammert das stehe ich nicht durch.
RE: Der erste Katzenstrang... - Kris - 19.09.12
vielleicht kann ich demnächst hier in diesem Strang auch mal was von mir geben...
GG und ich haben beschlossen, dass wir uns eine Katze aus dem Tierheim holen...

ich bin noch am überlegen, ob Katze oder Kater

hier in unserem Garten sind nämlich täglich sehr viele Katzen von den Nachbarn, darunter ein Kater und da habe ich Bedenken, dass es dann Revierkämpfchen gibt, wenn wir einen Kater aussuchen...oder ???
RE: Der erste Katzenstrang... -
Acinos Arvensis - 19.09.12
(19.09.12, 17:55)Sitta schrieb: Inzwischen schläft Mia friedlich im Zimmer meiner Kleinen und Mohrle hat sich im Abstellraum unter die Treppe verkrochen. Sie hat schon den ganzen Tag extremen Speichelfluß (vom Streß?) es tropft richtig auf den Fußboden und das ganze Mäulchen ist naß.
Ich habe dafür gesorgt das Mohrle eine Decke zum drauflegen unter der Treppe hat und auch schon versucht sie mit etwas Leckerem herauszulocken, jetzt laß ich sie erst mal in Ruhe.
ich denke mohrle hat zahn oder kieferschmerzen oder ist sie evtl. entfloht/entwurmt worden? es gibt da mittel, die das speicheln auslösen.
wenns nicht besser wird, solltest du mit ihr zum tierarzt gehen.
falls sie wirklich was im mäulchen hat, braucht sie eine behandlung. kein wunder dass sie da faucht und nicht frisst und sich verkriecht. wenn wir zahnweh haben sind wir auch nicht gut drauf.
RE: Der erste Katzenstrang... - Brigitte - 19.09.12
(19.09.12, 20:29)Kris schrieb: hier in unserem Garten sind nämlich täglich sehr viele Katzen von den Nachbarn, darunter ein Kater und da habe ich Bedenken, dass es dann Revierkämpfchen gibt, wenn wir einen Kater aussuchen...oder ???
Zu Revierkämpfen kann es auch unter Katzen kommen. Meine Süße (schwarzes Fell) konnte die Nachbarskatze Schneewittchen (weißes Fell) nicht ausstehen. Und das beruhte auf Gegenseitigkeit. Da gabs öfters mal ein fetzenfliegendes Schwarz-weißes Knäuel zu sehen. Ying-yan, die unharmonische Version...

Zum Glück ist aber nie viel passiert.
Soweit ich weiß, haben Kater ein größeres Revier als Katzen. Wenns bei euch also viele große Straßen gibt, würde ich eher eine Katze wählen.
Liebe Grüße
Brigitte
RE: Der erste Katzenstrang... - Yarrow - 19.09.12
(19.09.12, 20:29)Kris schrieb: GG und ich haben beschlossen, dass wir uns eine Katze aus dem Tierheim holen...
Schön!
Geht doch einfach mal hin, dann merkt ihr ja, ob euch eine Katze oder ein Kater aussucht!
RE: Der erste Katzenstrang... -
Acinos Arvensis - 20.09.12
wir mußten heute unser geliebtes Patchie-kätzchen schlafen legen.
ging nicht mehr anders. sie hatte sich ihren Tumor aufgebissen, es wäre nur eine Frage der Zeit gewesen, bis sich da eine Infektion eingestellt hätte und dann wäre es ihr so richtig mies gegangen. das wollten wir ihr ersparen.
vielleicht hätte ich noch ein zwei Tage dranhängen können, aber dann wären ihre letzten Empfindungen nur noch Schmerzen gewesen, so weit durfte es nicht kommen, das hatten wir uns geschworen.
schweren Herzens...
annie
RE: Der erste Katzenstrang... - Pünktchen - 20.09.12
Oh Annie, das tut mir leid. Du hattest kürzlich ja schon geschrieben, dass es dem Kätzlein schlecht geht. Ihr habt richtig gehandelt und ihr weitere sinnlose Quälerei erspart. Hier wird eine Kerze brennen, damit Patchie den Weg zu den anderen Forumstieren findet. Lass dich drücken.
RE: Der erste Katzenstrang... -
CarpeDiem - 20.09.12
@Annie - das tut mir leid und ich finde das sehr tapfe von Euch...
(19.09.12, 20:29)Kris schrieb: vielleicht kann ich demnächst hier in diesem Strang auch mal was von mir geben...
GG und ich haben beschlossen, dass wir uns eine Katze aus dem Tierheim holen...
ich bin noch am überlegen, ob Katze oder Kater 
hier in unserem Garten sind nämlich täglich sehr viele Katzen von den Nachbarn, darunter ein Kater und da habe ich Bedenken, dass es dann Revierkämpfchen gibt, wenn wir einen Kater aussuchen...oder ???
Unser Tierheim ist recht klein und ich hatte gebeten, dass sie uns 2 friedliche Miezen aussuchen. Das haben die denn auch getan. Stress gab es nur, als fremde Kater in ihr zu Hause wollten. Sonst sind Stan und Polly wirklich sehr friedlich und sozial. Fragt also im Tierheim danach und informiert die darüber.
RE: Der erste Katzenstrang... -
Sitta - 20.09.12
Ach Annie laß Dich drücken ...
Ich war mit meinen beiden Katzen heute beim Tierarzt. Mia´s jährliche Impfung war fällig. Und da habe ich die Mohrle gleich mal mit anschauen lassen. Mohrle hat einen Riß seitlich an der Zunge deshalb der Speichelfluß und daher kann sie sich auch nicht putzen im Moment. Wahrscheinlich hat sie sich bei der Aufregung während des Transportes hierher gebissen. Sie hat ein Antibiotika bekommen und eine Wurmkur war nötig. Nun soll ich Ihr ein paar Tage lang täglich Antibiotika verabreichen dann müßte es bald besser werden.
RE: Der erste Katzenstrang... - Yarrow - 20.09.12
Och Annie, wie traurig!