Kraut und Rosen
Gartenrundgang 2016 - Bilder des Tages - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+--- Thema: Gartenrundgang 2016 - Bilder des Tages (/Thread-Gartenrundgang-2016-Bilder-des-Tages)



RE: Gartenrundgang 2016 - Bilder des Tages - Erdling - 08.11.16

Letzte Woche sah es noch bunt aus im Garten:

[Bild: image.jpg]

Und heute so:

[Bild: image.jpg]



RE: Gartenrundgang 2016 - Bilder des Tages - Brigitte - 08.11.16

........


RE: Gartenrundgang 2016 - Bilder des Tages - Landfrau - 08.11.16

Also mir gefällt dein Garteneinblick sehr, Brigitte :tongue1: Wirklich romantisch.
Und ich frag mal hier statt im Wetterstrang: Mit den Eiben planst du eine Hecke?

Ganz so viel Schnee gab es hier nicht, aber den ganzen Tag Schneeregen:thumbdown:

[Bild: 27377234au.jpg]

Am letzten Wochenende wollte ich euch eigentlich eine ganz andere Pflanze zeigen, die mich in ihrer allerersten Saison echt überzeugt hat. Wirklich dauerblühend bis jetzt , eine gute Bienenweide und die Kombi graues Laub ,violette Blüten braucht auch nicht unbedingt rosige Begleitung :laugh:
Erysimum cheiri ' Bowles Mauve ' ( Schöterich)
[Bild: 27382495oq.jpg]

[Bild: 27382900fd.jpg]
Hoffentlich packt sie den Winter.


RE: Gartenrundgang 2016 - Bilder des Tages - Brigitte - 08.11.16

........


RE: Gartenrundgang 2016 - Bilder des Tages - Moonfall - 08.11.16

Eure Schneebilder sind sehr schön aus der Entfernung. :laugh:

Ein gelber Goldlack blühte früher in einem Pflanzgefäß auf der Nordseite des Hauses (!) das ganze Jahr über ein bischen. Vielleicht waren es damals einige milde Winter, ich finde die Pflanzen jedenfalls toll. Habe hier auch wieder welche gepflanzt, da blühten sie zwar lange, aber nicht immer.


RE: Gartenrundgang 2016 - Bilder des Tages - Brigitte - 08.11.16

........


RE: Gartenrundgang 2016 - Bilder des Tages - Cornelssen - 08.11.16

Brigitte, zur Eibenhecke fällt mir vor allem ein, dass an meinem Garten in Hannover ein sehr breiter und hoher Eibenbusch auf der Seite des Nachbarn am Zaun stand. Folge: man musste sehr darauf achten, so weit wie möglich davon entfernt zu sitzen, weil das ein Schnakenhort sondergleichen war.

Der Nachbar hat den Busch dann gefällt, weil eine Pharmafirma ihm viel Geld dafür geboten hat - zur Herstellung eines Krebsmedikaments. Es wird zwar sicher eine Weile dauern, bis Eure Hecke geschnitten werden muss, aber bis dahin weißt Du sicher auch, wem in der Nähe Du den Verschnitt dann andienen kannst :whistling: .

Inse


RE: Gartenrundgang 2016 - Bilder des Tages - Landfrau - 09.11.16

(08.11.16, 22:41)Brigitte schrieb:  Dein Schöterich gefällt mir.
Bei mir wollte der nie so recht; war wohl zu schattig.
Hat er geduftet?

Ich glaube , er hatte einen sehr dezenten Duft . Allerdings standen in der Nähe sehr stark duftende Rosen, daher bin ich nicht sicher .
Eine sonnige Lage ist schon besser.
Die Winterhärte ist allerdings noch schlechter als ich dachte, Z9 sagt Gaissmayer, ich dachte irgendwie Z7:blush: Also wird er im Topf geschützter überwintert .




RE: Gartenrundgang 2016 - Bilder des Tages - Gudrun - 09.11.16

(09.11.16, 15:07)Landfrau schrieb:  Also wird er im Topf geschützter überwintert

Mit so einem lila Schöterich "Bowles Mauve" hab' ich's schon zweimal versucht. Hier hatte er keine Duftkonkurrenz und tat Nase und Augen gut.
Auf die Idee, ihn im Topf zu überwintern bin ich nicht gekommen.
Im Frühjahr tu ich mir wieder einen an :whistling:




RE: Gartenrundgang 2016 - Bilder des Tages - Moonfall - 09.11.16

Meiner (auch lila) hat heuer schon im Beet überwintert, es war allerdings nicht unter -10°C, in milden Wintern gehts also. Einige Teile waren abgestorben, er hat sich aber nach dem Ausputzen kräftig entwickelt und sehr lange geblüht.