RE: Zeit für Rosenbilder -
greta - 08.02.21
Mercurius, boah, ist die Lavender Lassie bei Dir toll !
Meine ist dünn aufrecht und die letzte meiner Sammlung von alten Kordes-Züchtungen.
RE: Zeit für Rosenbilder -
greta - 08.02.21
Ga
spard Monge
Sidonie, schöne Remontantrose mit wunderbarem Duft
RE: Zeit für Rosenbilder - Landfrau - 08.02.21
Ga
spard
Souvenir d'Adolphe Turc
Eine Polyantha aus dem Jahr 1929, von Herrn Turc gezüchtet. Sie blüht gut öfter, hat hier etwa 50 cm und passt sehr gut zur Moschata Cornelia. An großartigen Duft kann ich mich leider nicht erinnern.
Ganz toll deinen LL, mercurius

Du hast ganz offensichtlich ein Händchen für die Moschatas
RE: Zeit für Rosenbilder - Landfrau - 08.02.21
Greta , du bist flotter gewesen
Ich lasse aber die Polyantha drin, wir hatten sie nach meinem Wissen hier aktuell noch nicht.
RE: Zeit für Rosenbilder -
Moonfall - 08.02.21
Gas
pard
Purezza, eine Banksia-Hybride. Blüht einmal und wird angeblich bis 5m hoch, hier guckt sie schon etwas in den anderen Garten.
RE: Zeit für Rosenbilder - Landfrau - 08.02.21
Gas
pard
Pourpre Charmant
Eine Gallica, also einmalblühend, die erstmals Anfang des 19ten Jahrhunderts in einem Katalog erwähnt worden ist. Dummerweise gehen anschließend die Beschreibungen etwas auseinander, in Frankreich etwa steht unter diesem Namen eine andere Rose als in Sangerhausen.
Möglicherweise eine der wenigen deutschen Gallica-Züchtungen.
Sie hatte hier schnell einen schönen Strauch gebildet, den der Rehbock letztes Jahr ziemlich verunstaltet hat
Ansonsten hat sie alle guten Eigenschaften einer Gallica und sieht für mich arg nach der Tuscany-Familie aus.
RE: Zeit für Rosenbilder -
Moonfall - 08.02.21
Das war jetzt wieder doppelt.
Aber lasst euch nicht abhalten von weiteren Rosen, es geht jedenfalls um "a".
RE: Zeit für Rosenbilder -
Gerardo - 08.02.21
zum A von Gasp
ard
Adèle Courtoise
Gallica, rosa, rötlich schattiert.
Bei hmf steht: delicate pink. Vielleicht bezieht sich das auch auf die hübsche Frau und deren Dienstleistungen so um die Mitte des 19. Jahrhunderts.
interessante Blüten mit Duft
RE: Zeit für Rosenbilder -
Gerardo - 08.02.21
zum r von Gaspa
rd
Reine Victoria
Boubon von Schwartz, Frankreich 1872
kräftig rosa. Sehr blühfreudig. Etwas empfänglich für Lauberkrankungen. Wegen dem ständigen Rehgeknabber bei mir nie über 120 cm hoch geworden.
Reine Victoria, die Blüten duften gut und stark
RE: Zeit für Rosenbilder -
Gudrun - 08.02.21
(08.02.21, 14:31)vanda schrieb: es gäbe noch etliche Rosen mit E, I und O, aber wenn halt immer nur immer diesselben 10 Leute schreiben, erschöpft sich das natürlich irgendwann.
Ich genieße diesen Faden ... auch wenn nur wenige Beteiligte posten (können)...
Mir zeigt's: wir sind ein sehr kleines Forum, aber trotzdem mit vielen tollen Einfällen und irgendwie schön privat