RE: Tomatensaison 2020 -
Sitta - 07.06.20
Werden schon die Ameisen gewesen sein

hat die Tomate auch Blattläuse?
Meine Ameisen bringen immer ihre Blattlauskühe mit und schädigen so die Pflanze ... ich hatte in diesem Frühjahr Erfolg mit Zimt ... meine im vorigen Jahr gepflanze Rose hatte ganz arg unter dicken fetten schwarzen Blattläusen zu leiden und ein paar Ameisen waren auch unterwegs ... ich habe die ganze Pflanze dick und fett mit Zimt eingepudert ( etwa ein halbes Päckchen ) und die Ameisen sahen sich genötigt ihre Blattläuse zu evakuieren ... haben alle weggeschleppt ... ich hoffe zum Nachbarn

habe sie nämlich noch nirgendwo wieder entdeckt
Ich denke Zimt ist harmloser für die Umwelt
RE: Tomatensaison 2020 -
Melly - 07.06.20
Wenn ich mich recht erinnere, nimmt Inse Backpulver zur Vertreibung der Ameisen.
RE: Tomatensaison 2020 - Unkrautaufesserin - 07.06.20
Nein, Inse nimmt Zimt...
RE: Tomatensaison 2020 -
Julchen - 07.06.20
Backpulver vertreibt sie nicht, sondern bringt sie um, und das auch noch auf äußerst unschöne Art.
RE: Tomatensaison 2020 -
Melly - 07.06.20
Aha, wieder was gelernt!
RE: Tomatensaison 2020 -
greta - 07.06.20
Ich habe die Pflanze vorhin ausgegraben, es sind eindeutig Ameisen die Übeltäter, vom ehemals schönen Wurzelballen ist nicht mehr viel übrig. Man kann richtig erkennen, daß die Würzelchen von der Erde abgetrennt wurden und es krabbelte noch überall. Ich hab sie in einen Eimer mit etwas Wasser gestellt und den restl. "Ballen" nochmals eingepudert.
Mein StreuZeug besteht zu 100 % aus fossilen Ablagerungen von Kieselalgen.
Schade, daß der Grünspecht nicht weiß, wo er außer seinen gewohnten Stellen auch noch leckeres finden würde.
RE: Tomatensaison 2020 -
Melly - 07.06.20
Wenn man so überlegt, auf welche Widrigkeiten man beim Gärtnern stößt...
Es gibt immer irgend etwas Neues!
RE: Tomatensaison 2020 -
Melly - 07.06.20
So, habe die Gunst der Stunde genutzt, dass es sehr frisch ist draußen (GG meinen Dackel beaufsichtigt), und im GH gewerkelt. 4 Tomaten stehen jetzt in der Erde!
Ob das auf Dauer so erfolgreich ist, wird sich zeigen! Die 'Wine Jug' zeigt die erste Mini-Frucht, auch einige draußen haben Fruchtansätze.
Dadurch, dass ich die Tomaten so großflächig verteilt habe, weiß ich gar nicht mehr, was da alles steht. Muss da unbedingt mal mit meinem Block raus und das etwas ordnen.
Sehr gut vom Laub her sieht 'Sosuletschka' (Eiszäpfchen) aus, die bekommt morgen erst einmal einen größeren Topf! Bei einigen kann man jetzt deutlich den frischen grünen Austrieb sehen, während die unteren Blätter doch sehr sonnengeschädigt daher kommen.
Mein Problemfall, 'Jersey Devil', hat tatsächlich schon Blüten! Aber man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben! Sie darf aber im GH stehen bleiben - in der Erde!
Meine Familie hat mich ja noch großzügig mit den Aldi-Tomaten bedacht! Die stehen noch in ihren Töpfchen und werden erst einmal im GH residieren, bis sie größer sind! Schön ist, dass ich dadurch tatsächlich eine grüne Tomate im Programm habe, mein Nachsaat ist ja leider nicht geglückt!
LG
Melly
RE: Tomatensaison 2020 -
Phloxe - 07.06.20
Wine Jug ist ja eine Blaue. Da bin ich auf den Geschmack gespannt. Bisher sind mir nur 3 mir wirklich gut schmeckende Blaue begegnet: Orange Blue, Ozark Sunrise und Dark Galaxy. Ich merke gerade: 3 verschiedene Formen ! Deine fehlt mir noch.
Listen von 'wo was steht' brauche ich unbedingt. Heute Abend habe ich schnell noch die Kübeltomaten erfasst. Manche Schilder sind schon ziemlich unleserlich. Um sie oben an den Stäben anzubringen werde ich einige neu schreiben.
Ich habe ja Aldi Tomaten in Pflege. A Nord hatte sie in der 1. Maiwoche im Angebot. Die Besitzerin kauft sie jedes Jahr und sagte: Sie werden immer kleiner angeboten. Wie groß sind deine denn?
Jetzt hast du ein grünes Zebra. Ich musste es 2 x säen bis was kam. Die sind nun knapp am Blühen. Das jugendliche Alter hat sie vor 'Mallorcasonne auf'm Tisch' bewahrt ... blieben drin, als es so heiß war und sehen proper aus.
In grün habe ich noch Grub's Mystery Green und Aunt Ruby's German Green. Auch eine Kleine: Michael Pollans grünes Zebrabirnchen. Da hatte ich letztes Jahr versehentlich alle weg gegeben. Was habe ich mich geärgert.
RE: Tomatensaison 2020 -
Melly - 08.06.20
Die 'Wine Jug' kommt von den Wild Boar Farms, genau wie die 'Brad's Black Heart'. Ich bin auch auf den Geschmack gespannt!
Die A-Tomaten sind noch sehr klein, stehen aber auf "strammen Beinchen"! Ich hatte sie vorher noch nicht, deshalb hab' ich keinen Vergleich!
Die Aunt Ruby hatte ich auch schon vor Jahren, da kommen auch keine negativen Gedanken, aber das ist schon sehr lange her. Michael Pollans kann ich noch gut erinnern, der hat links im GH in der Ecke gestanden und sich total ausgebreitet. Die Tomaten total lecker! Hat hier außer mir nur keiner gegessen, waren ja nicht rot!!