Kraut und Rosen
Rosenrückschau - Druckversion

+- Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de)
+-- Forum: Kraut und Rosen (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Kraut-und-Rosen)
+--- Forum: Naturgarten (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Naturgarten)
+---- Forum: Rosenforum (https://www.kraut-rosen.de/Forum-Rosenforum)
+---- Thema: Rosenrückschau (/Thread-Rosenr%C3%BCckschau)



RE: Rosenrückschau - Moonfall - 27.02.20

Mme. Caroline Testout ist eine kletternde TH, bei mir wurzelecht, sie blüht mehrmals. Inzwischen hat sie die Gartenmauer überwunden und guckt in den neuen Garten rüber.
[Bild: 37960634xe.jpg]


RE: Rosenrückschau - Moonfall - 27.02.20

Meine letzte mit M ist Moonlight, eine Kletterrose von Kordes. Sie ist öfterblühend, wobei die Knospen orange sind, die Blüte ähnelt dann farblich Gloria Dei. Sie benötigt einen starken Rückschnitt, sonst wächst sie höher als die Garage.
[Bild: 37960652ss.jpg]

[Bild: 37960653vq.jpg]


RE: Rosenrückschau - rocknroller - 28.02.20

Ein schönes Farbspiel hat die Moonlight.

Hier die erweiterte Liste.

Madame Boll
Madame Lauriol de Barny
Madame Scipion Cochet
Madame Taft
Madelaine Selzer
Maiden's Blush
Maija
Malabarista
Manette
Mango Romantica
Manteau Eveque (Schütt)
Marbree
Marbrée Violée
MARC ANTOINE CHARPENTIER
Marguerite Hilling
Maria Josepha vom Elsterschloss
Marie Brisonette
Marie de Saint Jean
Marie Dermar
Marie Lisa
Marie Louise
Marie Louise Kriete
Marie Luise Kreutet
Martha Lambert
Marthe Cahuzac
Martimer Sackler
Mary Wallace
Marysa
Maxima (Alba)
Meg Merrilies
Mercedes (Geschwind)
Mermaid
Merveille
Midget Gem
Midnight Blue
Midsummer
Mildred Scheel
Minerva
Miss G. Mesmann
Mme Isaac Pereire'
Mme. Alfred Carriére.
Mme. Caroline Testout
Mme. Cornelissen
Mme. Hardy
Mme. Norbert Levavasseur
Mme. Pierre Oger
Mme. Plantier
Mme. Zoetmans
Mokarosa
Moody Blue,
Moonlight
Morden Sunrise
Morinda´
Morning Mist, Austin
Moscalbò
Mozart
MR. LINCOLN
Mrs. John Laing
Munstead Wood
Musquee sans Soucis
Mutabilis

Dann beginn ich mal mit mit Nicole Mioulane, einer sogenannten Generosarose von Guillot

Tolle Blüten, öfterblühend, guter Duft aber leider keine bleibende Blattgesundheit.

Bei uns ist sie, nach 6  Jahren, auch nur 60 cm hoch.

[Bild: 37961642eu.jpg]


RE: Rosenrückschau - Moonfall - 28.02.20

Mit N gibts bei mir wieder wenige Rosen. Die sehenswerteste ist wohl Nevada. Ihre Blüten sind sehr groß und fallen dadurch noch mehr auf.
Sie blüht sehr früh, letztes Jahr ab Anfang Mai, und verlängert dadurch die Rosenzeit. Später gibt es noch einzelne Blüten, aber nicht mehr diese Fülle. Bei Insekten ist sie auch beliebt.  Yes
[Bild: 37961703ll.jpg]

[Bild: 37961701kw.jpg]


RE: Rosenrückschau - greta - 28.02.20

Nautica, eine neuere Züchtung von Kordes in schöner Farbe und gesundem Laub. Duft nehme ich keinen wahr.
[Bild: 37961852hi.jpg]

[Bild: 37961853xg.jpg]



Nouvelle Transparente, eine seltene Gallica mit aufrechtem, kompakten Wuchs und schönem Farbspiel und süßem Duft
[Bild: 37961870qn.jpg]

[Bild: 37961871ml.jpg]

[Bild: 37961872ho.jpg]


Nestor, Gallica, die große Ähnlichkeit mit Belle de Crecy zeigt, allerdings mehr Pinknuancen in der Blüte
[Bild: 14865519jw.jpg]

[Bild: 32716371xw.jpg]


RE: Rosenrückschau - Moonfall - 28.02.20

Deine positiven Schilderungen von Nautica hatte ich mir gemerkt und vor kurzem auch eine bestellt. Bin schon gespannt!

Novalis dürfte ähnlich sein, sie ist eine robuste blaue und blüht auch öfters. Die Triebe sind sehr stark und wachsen zügig, daher ist Rückschnitt nötig.
[Bild: 37963884uf.jpg]


RE: Rosenrückschau - Hortus - 28.02.20

Die zwergige  ´Nozomi´ kann als Bodendecker  oder als Mini-Climper verwendet werden.

[Bild: 37964026nd.jpg]

[Bild: 37964027cf.jpg]

[Bild: 37964028in.jpg]


RE: Rosenrückschau - rocknroller - 28.02.20

Ninon Vallin, ein alte Teehybride (1936)

Hat sich leider bei  uns im Rosenhofgarten vor 2 Jahren verabschiedet.


[Bild: 37964208pd.jpg]


RE: Rosenrückschau - Melly - 28.02.20

'New Dawn', Rambler, gut duftend!

[Bild: 37964343mp.jpg]

LG
Melly


RE: Rosenrückschau - Moonfall - 29.02.20

Nuits de Young oder Black Moss ist eine Moosrose in dunklem Purpur, die Blüten sind eher klein. Weil sie angeblich 1,5m hoch werden kann, und bei mir die Rosen "immer" höher wachsen, habe ich sie in die Beetmitte gepflanzt. Dort kommt sie jetzt leider nicht recht vom Fleck und wird inzwischen von anderen Rosen beschattet.  :blush:
[Bild: 37966309zk.jpg]