RE: Lieblingsrosen -
Salvia - 04.11.11
Eigentlich bin ich ja keine Rosenfreundin, aber ich liebe Rosensirup, Rosengelee, Rosenzucker etc.. Es sieht ganz danach aus, dass ich mir für Erntezwecke welche anschaffen werde.
Yarrow hat mir für solchen Verwendungen mal die Rose de Resht und die Coditorum empfohlen. Lonie die Versicolor.
Habe gerade im Net entdeckt, dass es in Memmingen einen Rosenverkäufer gibt, der alle 3 hat. Also gehts morgen Richtung Allgäu.
In bestehenden Beeten habe ich keinen Platz, daher müssen sie wohl solitär verbuddelt werden. Spricht doch nichts dagegen oder?
Ist mir eh schleierhaft, wo ihr die ganzen Rosen, die ihr hier so beschreibt unterbringt.
RE: Lieblingsrosen -
CarpeDiem - 04.11.11
Also Rosen wachsen auch jetzt an, das ist eigentlich total unproblematisch.
Ich habe Rosen bisher für Marmeladen verwendet. Und da nehme ich pauschal die stark duftenden. Bei mir ist das z. B. auch die Centifolia a fleur double violet. Klar, prinzipiell sollen es die Damaszener sein, die duftend verarbeitet werden, dazu gehören auch die Ispahan und die Kazanlik (auch Trigintipetala genannt oder bulgarische Ölrose).
Die Rose de Rescht wird auch immer wieder zur Verarbeitung erwähnt.
Aber verwenden kannst Du sie alle und Deiner Nase nach gehen, was dir am Besten gefällt (ok, das ist im Moment eher ein schlechter Zeitpunkt).
Übrigens kannst Du auch prima die canina oder rugosas verwenden. z.B. Roseraie de l'Haÿ, die ist einfach klasse.
RE: Lieblingsrosen -
tulipan - 05.11.11
(04.11.11, 23:58)CarpeDiem schrieb: Also Rosen wachsen auch jetzt an, das ist eigentlich total unproblematisch.
Mit einer Ausnahme, dem Himmelsauge, der ich nicht widerstehen konnte und im Mai als Containerpflanze eingebuddelt habe, waren es bei immer "nackichte", die im November in die Erde kamen und dann im Frühjahr loslegten. Die kleinen Lumpe haben mich aber immer reingelegt, was ihre spätere Größe betrifft

- kaum zu glauben, was aus so einem spirreligen wurzelnackten Dingelchen dann so wird
(04.11.11, 23:58)CarpeDiem schrieb: Ich habe Rosen bisher für Marmeladen verwendet. Und da nehme ich pauschal die stark duftenden. Bei mir ist das z. B. auch die Centifolia a fleur double violet. Klar, prinzipiell sollen es die Damaszener sein, die duftend verarbeitet werden, dazu gehören auch die Ispahan und die Kazanlik (auch Trigintipetala genannt oder bulgarische Ölrose).
Die Rose de Rescht wird auch immer wieder zur Verarbeitung erwähnt.
Die Roseraie de l'Haÿ, verwende ich auch, zum wundervollen Duft blüht sie auch immer wieder nach und ist sehr sehr ergiebig. Und die Mdme Isaac Perrier, die liefert bis zum Frost noch eine zweite Blüte. Die Ölrose finde ich gar nicht so stark duftend, (lsie mag wahrscheinlich mit unserem mageren Sand nicht so zurechtkommen) und die Blüten sind sehr hell, da färbt die Mdme Isaac Essig und Sirup schöner. Aber die hübschen Blütenknospen lassen ssich sehr schön trocknen.
LG
tulipan
RE: Lieblingsrosen - Raphaela - 08.11.11
Die bulgarische Ölrose (auch "Trigintipetala" oder "Kazanlik" genannt) braucht sehr viel Sonne, um richtig Duft zu entwickeln und üppig zu blühen.
Im l´âge bleu Rosenpark steht eine Fundrose, die als "Trigintipetala" identifiziert wurde: Letzten Sommer, als es hier sehr heiß war, hat sie wirklich gut geblüht und geduftet.
Das Exemplar, das hier im Ort früher bei einer Bekannten stand und an einem humus-reichen, aber ziemlich schattigen Platz, hat immer nur spärlich geblüht und kaum geduftet.
Wer diese Sorte pflanzen möchte, sollte ihr also einen möglichst vollsonnigen Standort geben.
In der Blüte ähnlich, aber schattentoleranter, frosthärter und unkomplizierter ist
Celsiana. Sie wächst auch aufrechter und braucht daher in der Breite weniger Platz als die ausladende Trigintipetala.
RE: Lieblingsrosen -
Salvia - 08.11.11
Danke schön für eure Duftempfehlungen. War doch noch nicht in der Gärtnerei und die nächsten Wochenenden sind verplant. Online bekomme ich zwar meine 3 Favoriten, aber sie werden dann erst im Frühjahr geliefert. Also kann ich mich ja noch ne Weile der Qual der Wahl aussetzten.
RE: Lieblingsrosen -
lavandula - 09.11.11
Salvia, ich pflanze Rosen immer erst im Frühjahr. Es waren zu viele Ausfälle sonst.Bei Dir wirds doch auch kalt im Winter
Für rarere Sorten bestelle ich jetzt, die überwintern sie geschützt, aber ich bekomme sie dann auch gewiss.
RE: Lieblingsrosen - Raphaela - 09.11.11
In extrem kalten Lagen ist Frühjahrspflanzung (mit Anhäufelung für 4 bis 6 Wochen und ausreichend häufigem/intensivem Gießen in der ersten Saison) oft besser.
In normal kalten Gegenden (also z.B. hier in SH) ist Herbstpflanzung vorzuziehen: Die Rosen bilden schon ab Temperaturen von 2 bis 4 Grad Wurzeln und sind bis zum Frühjahr daher schon besser eingewurzelt (und in Trockenzeiten weniger gefährdet) als erst im Frühjahr Gepflanzte.
RE: Lieblingsrosen - Nachteule - 25.12.11
(08.11.11, 23:05)Salvia schrieb: Danke schön für eure Duftempfehlungen. War doch noch nicht in der Gärtnerei und die nächsten Wochenenden sind verplant. Online bekomme ich zwar meine 3 Favoriten, aber sie werden dann erst im Frühjahr geliefert. Also kann ich mich ja noch ne Weile der Qual der Wahl aussetzten.
die blüten von brother cadfeal sollen auch sehr gut zum verarbeiten sein. da wird auch nichts bitter, hab ich mir sagen lassen. ich hab ihn erst seit einem jahr und noch nichts ausprobiert. aber die nächste saison wird rosenlkör probiert.
der brother c. ist eine meiner lieblingsrosen. wobei ich sie irgendwie alle lieb hab
ansonsten der hermann schmidt, wird heiß und innig geliebt.
harlow carr ist ganz niedlig.
gloire de dijon mag ich sehr, ach eigentlich wirklich jede einzelne und das sind schon so rund 150 stück. muss die mal auflisten.
RE: Lieblingsrosen - Yarrow - 03.02.12
Ich lach mich gerade schlapp... habe etwas Bestimmtes gesucht und deswegen ein bisschen im alten Krautererforum gestöbert. Da schrieb ich Mitte Oktober 2009, dass mir langsam der Platz ausgeht für Rosen... da hatte ich ungefähr 15 Stück.
Inzwischen sind es nämlich schon über 40, und ich bin noch lange nicht fertig...

Liebe Noch-nicht-Süchtige: Lauft! Rennt! Rettet euch, solange ihr noch könnt! WEHRET DEN ANFÄNGEN!!!!
RE: Lieblingsrosen -
Rosenduft - 04.02.12
(03.02.12, 14:26)Yarrow schrieb: Liebe Noch-nicht-Süchtige: Lauft! Rennt! Rettet euch, solange ihr noch könnt! WEHRET DEN ANFÄNGEN!!!! 
da schließe ich mich sofort an!
"
Warnung an alle, es gibt kein Zurück"